1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe!!! Airport macht mich irre...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac_the_mighty, 1. August 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es ist so.
    Airportkarte reinstecken.
    Basisstation ist natürlich schon am Strom.
    Assistent sucht die Basis und fertig.
    Beim ersten Mal kommt natürlich die Netzwerkkonfiguration mit dazu.
    Kein Thema.

    Wenn ich das umdrehen des iMac2/aufschrauben/ordentlich einstecken der Karte/zuschrauben/Rechner hinstellen/hochstarten/Assi starten -zusammenrechne, waren das knapp 15 min.

    Die meiste Zeit beschäftigten wir uns beim Aufbau des Netzes mit dem Suchen nach dem besten Standort der Basis.
    Da bei uns dramatische Signalunterschiede zu verzeichnen waren , wurde dieser Akt ein spannender Nachmittag. ;-)

    Appropo Signalstärke.
    Das ist bei Dir natürlich auch kein Thema.
    Du hast garantiert mit dem Book neben der Basis gehockt und spätestens beim Kabelanschluß hätte eine gebrauchsbereite Basis den Rechner sofort erkannt.
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Öh, ich würd die einfach mal direkt über ein Lankabel mit dem iBook anschliessen und so versuchen zu konfigurieren. Luftnetzwerk hat so seine Macken im ersten run.

    B
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>würd die einfach mal direkt über ein Lankabel mit dem iBook anschliessen und so versuchen zu konfigurieren.<<


    lies mal die Problematik ;-)
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    mal abgesehen davon, daß ich das bereits versucht habe:
    Was soll ich denn bitte einstellen per Airport Admin über Ethernet, damit ich mit der Karte überhaupt irgendein Signal bekomme?

    Der Airport-Assistent findet die Station nicht, bei einer Kabelverbindung sollte er die doch auch sofort finden, oder?
     
  5. Superboy

    Superboy New Member

    also ich hatte das gleiche Problem wie du.
    Durch zufall hatte ich dann am Ethernetkabel an der Basis gewackelt und siehe da es ging. Da musste irgendwas mit dem Kontakt nicht gestimmt haben. Vielleicht hilft es ja bei dir auch. Einfach mal an allen Kabelverbindungen etwas rütteln und nochmals reinstecken.

    Gruß Superboy
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Danke, Superboy, aber das habe ich alles schon gemacht.
    Nach vielen Jahren Computerstress ist man schon dran gewöhnt, alle einfachen Fehlerquellen auszuschliessen.

    Zudem löst das immer noch nicht das Problem mit dem nicht vorhandenen Airport-Signal.
    Ich wüßte nicht, was ich an der Konfiguration der Station im Admin-Tool ändern sollte, damit ich eine Funkverbindung zwischen der Station und der Airportkarte herstellen kann.

    Ich vermute mal, daß entweder die Karte oder die Station eine Macke hat.
     
  7. morty

    morty New Member

    hi
    ruf mich morgen mal bitte an, dann machen wir es per Telefon zusammen ...

    wenn die Station nicht mehr neu ist, dann mußt du sie komplett erst einmal löschen, um das PW vom Vorgänger wegzubekommen
    du kannst die Station beim ersten Mal ausschließlich mit einem Ethernetkabel konfigurieren !!!

    ansonsten nerve die Leute vom Support, die machen es dann mit dir zusammen am Telefon ... und das klappt dann wirklich ! --- ich hatte auch bei meinem Austauschgerät Probleme

    wenn Apple die Stationen bei Reklas tausch ... irgendwem müssen sie diese ja unterschieben ... *gg*

    ich würde die auch umtauschen, wenn nicht neu ist und mir dann eine schicken lassen
    welcher Laden war das ?
    in der Nähe vom Saturn etwa ??

    Grüße, Thorsten :)
    komm, es wird schon werden !
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>wenn die Station nicht mehr neu ist, dann mußt du sie komplett erst einmal löschen, um das PW vom Vorgänger wegzubekommen
    du kannst die Station beim ersten Mal ausschließlich mit einem Ethernetkabel konfigurieren !!!<<


    Blödsinn
     
  9. morty

    morty New Member

    dann sag mal bitte, wie du das PW des Vorgängers herausbekommen möchtest ...

    und warum es überall geschrieben steht, das man die Station immer erst über ein Kabel konfigurieren kann ?
    der Support sagte es mir auch so
    diverse Händler auch ...

    aber wenn Du es besser wissen solltest ...
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Erstens: hat Mighty das Teil neu gekauft.Also gibt es kein PW.
    Wenn er bis zu einer PW-Abfrage käme, hätte er die Gewissheit, das die Basis funzt.

    Dein Ansatz ist also falsch.


    Zweitens: Wo steht das überall geschrieben?


    Definitiv nicht inder Installationsanleitung von apple.

    (die liegt neben mir und ich habe sie noch einmal gelesen)
     
  11. morty

    morty New Member

    Zitat :
    Eine besonders tolle Sache ist mir noch aufgefallen:

    DIE VERDAMMTE STATION IST NICHT NEU!

    Ich hab das erst heute früh morgens gemerkt: Die Station ist vor dem Kauf offenbar schon benutzt gewesen! Der Reset-Schalter hatte noch den Schmier von einem Kugelschreiber dran.
    Ich bringe das Ding am Montag in den Laden zurück, da kaufe ich nie wieder, und lasse mir das ausführlich erklären.
    Ausgemacht war eindeutig eine NEUE Station, gebraucht kauf ich doch nicht beim Händler.
    Solche Abzocker!

    ich mag JETZT keine Unterlagen wälzen (weil Chaos wegen Umzug und Renovierung, aber ich habs gelesen, sicher), aber selbst am Telefon hat man mir es gesagt ... wobei ich bisher meine white immer darüber konfiguriert habe ...

    und wenn er alles nach Anleitung gemacht hat und sich nicht blöd anstellt, was ich nicht glauben kann, weil er ansonsten sehr fit ist, dann bleiben nicht viele andere Möglichkeiten ...

    ich habe meine Austauschstatiuon auch erst installiert bekommen, nachdem ich sie resettet hatte, vorher auch nichts möglich gewesen ...
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Eine Möglichkeit wäre, das das Antennenkabel defekt ist.
    Dann würde aber die Ethernetverbindung funzen.

    Wie man es auch dreht und wendet, mein Tip:" Das Teil ist defekt."
     
  13. morty

    morty New Member

    was völlig Latte ist, weil er sie am Montag umtauschen wird, weil gebraucht ist ...

    als ich letztens noch mit ihm telebimmelt hatte, da wollte er auf keinen Fall eine kaufen ... der weis auch nicht, was er will ...
    ich will keine Kühe, ich will Äpfel ;-)
     
  14. eintausendstel

    eintausendstel New Member

    @m_t_m

    Du hast recht, zurück damit zum "Händler" !

    Aber noch zu dem Problem das Du sicherlich auch mit einer Neuen haben wirst. Das Problem, daß der Assi die Station nicht findet ist ja nun nicht neu, obwohl es bei der letzten Softwareversion schon besser geworden ist - aber eben nur etwas besser.

    Wenn Du den Assi aufgerufen hast, und er sie nicht findet gehst Du über "Andere" dort trägt er dann schon die Base IP ein und Du musst nur noch das Passwort einfügen, bei einer neuen Station sollte es ja dann wohl "public" sein.
    Vielleicht musst Du dann nochmal den Netzstecker der Station ziehen und es nochmal probieren.

    ich hab das mit meiner Station auch gehabt, b.z.w. hab's teilweise immernoch.

    marcus
     
  15. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ups, da hab ich doch glatt den iMac übersehen und nur iBook via Airport gelesen.

    B
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    so ,nochmal ein Update der Lage:

    Die Station ist per Ethernet am iMac dran und der kommt auch über das Admin Tool in die Konfiguration rein und kann auch ins Netz.

    Ich teste jetzt mal, ob es was bringt, wenn ich andere Kanäle nehme.

    Das iBook mit der Airportkarte zeigt sich aber immer noch uninteressiert an der Station.

    Störungs-Unempfindlichkeit habe ich auch mal aktiviert.

    Irgendwelche Ideen?
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Lag es an dem Klassiker "mal ne Nacht drüber schlafen" ? ;-)
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, die Station hatte ja schon mal über Ethernet angesprochen... deshalb wollte ich mich geschlagen geben und noch was probieren...

    bis jetzt ohne erfolg.
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    So, Problem ist gelöst:

    die Station war defekt. Habe mir gerade eben eine neue geben lassen und die läuft völlig ohne Probleme.

    Und als inzwischen geübter Airport-User ging die Installation sofort und war innerhalb von max 5 min abgeschlossen :)
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Durch so ein Stahlbad müssen wir halt durch.

    Viel Spaß mit der Basis.

    gr
     

Diese Seite empfehlen