1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe!!! Airport macht mich irre...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac_the_mighty, 1. August 2003.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Hallo zusammen, ich habe heute meine Airport Extreme Station bekommen, auf beide Rechner (iMac und iBook) die aktuelle Software aufgespielt und alles angestöpselt:
    iMac geht über LAN-Anschluss an die Station, iBook über Airportkarte.
    ABER: Auf beiden Rechnern findet der Airport-Assistent keine Station.
    Soft- und Hardreset hab ich gemacht, kein Erfolg.
    Die mittlere Lampe an der Station leuchtet immer für ca 2-3 Sekunden, dann ein kurzer Aussetzer...

    Was mache ich falsch - oder hat die Station ne Macke?
    Ich brauche dringend Rat, bitte...!!!
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich weiß, ist keine Hilfe. Aber wo hast du die denn bestellt? Ich warte seit über einer Woche auf meine von Mactrade. Wann kommt die endlich?
    :crazy:
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Die habe ich direkt in Köln bei einem Händler gekauft.

    Und so langsam werde ich wahnsinnig mit dem Ding.
    Hab mir das einfacher vorgestellt, aber nicht mal die Station wird gefunden.
    Mist...verdammter...
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mighty du bist als korrekter AppleUser , mit nicht unbeachtlichen Wissen, bekannt.
    Das macht es schwer eine Antwort zu finden.

    Selbstverständlich wirst du genau die Anleitung zur Installation durchgelesen haben.
    Du bist dieser penibel gefolgt.
    Du hast natürlich schon die Kontakte geprüft und dich vergewissert, das die Airportkarte korrekt eingerastet ist.
    Deshalb müßte der Assistant die Basis erkennen und dir die Möglichkeit geben, die Konfiguration deines Netzwerkes abzuschließen.


    Kurz gesagt: "ich bin ratlos." ;-(
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Deine Worte ehren mich, grateful...

    Aber selbst wenn die Karte nicht korrekt eingerastet wäre (was ich natürlich durch ausgiebige Kontrolle + nochmaliges Einbauen getestet habe), müßte die Station doch auch über den iMac per Ethernet erkennbar sein, oder nicht?

    Ach, was habe ich mal wieder für ein Pech... es ist zum Mäusemelken. Und genau dann, wenn man es dringend braucht...

    Gibt es im Netz irgendwo eine gute Anleitung zur Administration der Extreme-Station per Ethernet?
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Auf alle Fälle mußte die Basis via Ethernet administrierbar sein.
     
  7. Macowski

    Macowski New Member

    Vielleicht blöde, aber hast du die jeweiligen ethernet anschlüsse nicht verwechselt? Ist genau definiert wo einerseits Modem usw.
    Mich hatte das auch 10 min aufgehalten.
     
  8. marselito

    marselito New Member

    hi hatte das gleiche problem neulich mit powerbook und g4-tower
    du kannst die basisstation erstmal nur über dein ibook einrichten - nicht über das ethernet kabel ..... also mit dem airport assistenten auf dem ibook die station erstmal einrichten und mit allen internet-providerdaten füttern ..... das muss gehen !!! siehst du oben rechts auf dem schreibtisch in der menuleiste das airport symbol ??? ohne balken ???
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ja, das Airport-Symbol ist da, ohne Balken.
    Ich könnte ausflippen. Sowas passiert mir IMMER freitags!

    Also, denkbare Erklärungen:
    -Möglichkeit 1:Karte defekt und User zu dumm, um Ethernetkonfiguration hinzukriegen (Airport Assi findet auf beiden Macs keine Station, egal welcher Port mit dem Ethernetkabel genutzt wird, egal ob über Airportkarte oder Kabel). Airport Admin-Tool zeigt ebenfalls keine Station. Die sollte aber nach einem Hardwarereset zumindest über die default-IP erreichbar sein (10.0.0.1). Nix.

    - Möglichkeit 2: Station ist im Eimer, unabhängig vom IQ des Users...
     
  10. macbob

    macbob New Member

    Freunde hatten das gleiche Problem:
    unbedingt die beiliegende Airportsoftware aufspielen und danach mit dem Ibook alles Konfigurieren.
    Software aufspielen hat damals wunder gewirkt. Versuchs mal.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Tja, einen Versuch war es wert: Die installierte Software war aktueller als die mitgelieferte auf CD.
    Hab trotzdem die installierten Komponenten mal weggeworfen und neu aufgespielt (von CD) - ohne Erfolg, auch nicht nach Neustart, oder über die mitgelieferten Tools/Assistenten.

    Die Station blinkt fröhlich vor sich hin und das ist alles.
     
  12. droffen

    droffen New Member

  13. marselito

    marselito New Member

    du hast deine airport-station vor dir ok......

    beim "ethernet" stecker der das symbol einer "blume" hat kommt dein dsl kabel rein ...... hier <...> kommt das ethernetkabel (nicht crossover!!) vom imac rein - dann mit dem ibook in dem deine karte drin ist oben auf die den airport-balken klicken und im reiter ggf. airport ddbs? irgendwas netzwerk auswählen .......
    internet verbindung öffnen und dort verbindung über airport auswählen das gleiche bei netzwerk ....... vom ibook aus nochmal die einstellungen der basisstation überprüfen - stromverbindung mit der basis unterbrechen .... usw. stecker rein raus

    ich bin ltztens auch fast verzweifelt

    sonst ruf bei apple-care an die müssen doch heute auch da sein...........
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Basis in den Laden tragen und dort prüfen lassen.

    Bei mir hat der Konfigurationsquatsch , einschließlich Einbau der Karte , ne Viertelstunde gebraucht.

    Das liegt nicht an Mighty .Das Ding ist nicht ok.
     
  15. Getamac

    Getamac New Member

    Tja, ich gehe mal davon aus, daß es auch nicht am WEP-Schlüssel liegt, den man immer in Anführungszeichen eingeben muß, was?

    War bei mir der Grund, warum es zuerst nicht rennen wollte.

    Schöne Grüße,

    Getamac.
     
  16. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    reagiert denn die station auf einen ping ????

    -xymos.
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich hab leider absolut kein Signal vom Airport gezeigt bekommen.
    Ich hab vorher damit noch nie was zu tun gehabt, weil das Geld bisher gefehlt hat. Aber ich denke, wenn man eine Karte einbaut, die vom System erkannt wird als Airportkarte, dann die Basis-Station anschliesst und ordnungsgemäß verkabelt, dann sollte doch das Airport Assistenchen sofort ein Basisstation konfigurieren können, oder?
    Zumindest sollte ein Signalpegel in der Menüleiste gezeigt werden, aber da steht dann nur, daß keine Airportnetze verfügbar sind.
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Eine besonders tolle Sache ist mir noch aufgefallen:

    DIE VERDAMMTE STATION IST NICHT NEU!

    Ich hab das erst heute früh morgens gemerkt: Die Station ist vor dem Kauf offenbar schon benutzt gewesen! Der Reset-Schalter hatte noch den Schmier von einem Kugelschreiber dran.
    Ich bringe das Ding am Montag in den Laden zurück, da kaufe ich nie wieder, und lasse mir das ausführlich erklären.
    Ausgemacht war eindeutig eine NEUE Station, gebraucht kauf ich doch nicht beim Händler.
    Solche Abzocker!
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Da wurde also schon rumgefummelt.
    Mit nem Kugelschreiber.
    Sieh mal an.
    Reseten kann man , indem man kurz den Netzstecker zieht und wieder einpluggt.

    Zurück mit dem Schrott.
    Abmahnung
    Schmerzensgeld verlangen.
    Anwalt
    Verklagen.
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Dann bestätige mir als Unwissendem doch bitte noch, daß man im Normalfall eine Airportstation mit passender Karte "out of the box" über den Assistenten einstellen kann.
    So hab ich das jedenfalls aus der Anleitung verstanden. Ist doch korrekt, oder? Karte einbauen, alles anstöpseln, hochfahren, Assi starten, fertig.
    So jedenfalls mein Traum... :)

    Ich werde denen das Ding zurückbringen, für solche Spielereien und Fehlersuchen ist mir mein Wochenende zu schade.
     

Diese Seite empfehlen