1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HD-Gräusch wie beim Ausschalten

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Singer, 14. Februar 2002.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Hallo.

    Unter dem aktuellen OS X macht mein Cube in unregelmaßigen Abständen das gleiche Geräusch, das beim Auschalten bzw. beim Abschalten der Festplatte zu hören ist; nur dreht sie sich danach weiter.

    Wer kann mir dazu etwas sagen?

    Singer
     
  2. typneun

    typneun New Member

    "etwas".

    ...... sorry, konnte mir den witz nicht verkneifen - nicht böse sein ;-)

    mal ernsthaft: keine ahnung, ich hatte aber mal das problem, das meine ext. fw-platte beim zugriff auf bestimmte dateien ganz böse kratz-geräusche gemacht hat - folge absturz... aber nach runterräumen und löschen BIS JETZT (*aufholzklopf*) keine probs...
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Das war ja klar. Dachte mir schon, als ich es so formulierte, daß sich diese Gelegenheit wohl kaum jemand entgehen läßt!

    :)

    Nein, es ist kein Kratzen bei Zugriff auf Daten, sondern einfach so, wenn ich surfe, von Zeit zu Zeit dieses Geräusch, und nur unter X, nicht unter 9.1...

    Singer
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    welche Platte hast Du denn im Cube verbaut ?
    Die serienmäßige 20 GB Maxtor oder welche ?
    War bei mir mit der Maxtor oder jetzt mit der Fujitsu kein Unterschied, außer das das Laufgeräusch leise geworden ist.
    Aber ansonsten unter X und unter 9.1 die gleiche Laufkultur und auch das gleiche Verhalten.
    Kan es sein das Du unter X das Stromsparen aktiviert hast und unter 9.1 nicht oder einen längeren Zeitraum eingestellt ?

    Joern
     
  5. ricoh

    ricoh New Member

    Die selben Geräusche kenne ich auch, das Klacken (wie beim Ausschalten) und das Kratzen. Was das Klacken betrifft, kann ich mir nicht vorstellen, dass es normal sein soll. Liegt übrigens nicht am Rechner . Ich verwende ein Powerbook G3 500. Man sollte in Erfahrung bringen, was das Ausschaltgeräusch zu bedeuten hat. Möglicherweise ließen sich daraus Rückschlüsse ziehen. Vor einiger Zeit wurde dieses Thema an dieser Stelle schon diskutiert, aber ohne nennenswertes Ergebnis.
     
  6. PeterG

    PeterG New Member

    Ganz einfach: Deine Festplatte schaltet sich tatsächlich ab! Guck mal unter Systemeinstelungen->Energie sparen.

    Ich wette, da steht, die Festplatte soll sich nach 5 min. ausschalten.
     
  7. Singer

    Singer Active Member

    Danke für Eure Tips! Kam ja doch "etwas" zusammen ;-)

    Heute hat es noch nicht geklackt; war nur die letzten Tage zu hören.

    @MacGhost: Es ist die ursprüngliche IBM-HD mit 20 GB.
    @PeterG: In den Systemeinstellungen "Energie sparen" sind die Optionen "Ruhezustand aktivieren" und "Festplatte ausschalten" nicht aktiviert. Die Festplatte hat sich auch nicht ausgeschltet, wenn besagtes Geräusch auftrat; es klang nur so. Außerdem trat das Geräusch in unregelmäßigen Abständen auf, und definitiv häufiger als nur alle 5 min.

    Aber:

    Als ich die Systemeinstellung "Energie sparen" schließen wollte - notabene ohne etwas verändert zu haben -, habe ich, der Anweisung gemäß, in das Schloß geklickt. Daraufhin ging ca. 45 Sek. garnix mehr, nur die Regenbogendisk drehte sich - ja, und seither herrscht Ruh!!

    Hat das OS vielleicht jetzt erst die Einstellungen umgesetzt, die es mir beim Öffnen von "Energie sparen" angezeigt hatte?

    Singer
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    Hallo.

    Unter dem aktuellen OS X macht mein Cube in unregelmaßigen Abständen das gleiche Geräusch, das beim Auschalten bzw. beim Abschalten der Festplatte zu hören ist; nur dreht sie sich danach weiter.

    Wer kann mir dazu etwas sagen?

    Singer
     
  9. Singer

    Singer Active Member

    Hallo.

    Unter dem aktuellen OS X macht mein Cube in unregelmaßigen Abständen das gleiche Geräusch, das beim Auschalten bzw. beim Abschalten der Festplatte zu hören ist; nur dreht sie sich danach weiter.

    Wer kann mir dazu etwas sagen?

    Singer
     
  10. typneun

    typneun New Member

    "etwas".

    ...... sorry, konnte mir den witz nicht verkneifen - nicht böse sein ;-)

    mal ernsthaft: keine ahnung, ich hatte aber mal das problem, das meine ext. fw-platte beim zugriff auf bestimmte dateien ganz böse kratz-geräusche gemacht hat - folge absturz... aber nach runterräumen und löschen BIS JETZT (*aufholzklopf*) keine probs...
     
  11. Singer

    Singer Active Member

    Das war ja klar. Dachte mir schon, als ich es so formulierte, daß sich diese Gelegenheit wohl kaum jemand entgehen läßt!

    :)

    Nein, es ist kein Kratzen bei Zugriff auf Daten, sondern einfach so, wenn ich surfe, von Zeit zu Zeit dieses Geräusch, und nur unter X, nicht unter 9.1...

    Singer
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    welche Platte hast Du denn im Cube verbaut ?
    Die serienmäßige 20 GB Maxtor oder welche ?
    War bei mir mit der Maxtor oder jetzt mit der Fujitsu kein Unterschied, außer das das Laufgeräusch leise geworden ist.
    Aber ansonsten unter X und unter 9.1 die gleiche Laufkultur und auch das gleiche Verhalten.
    Kan es sein das Du unter X das Stromsparen aktiviert hast und unter 9.1 nicht oder einen längeren Zeitraum eingestellt ?

    Joern
     
  13. ricoh

    ricoh New Member

    Die selben Geräusche kenne ich auch, das Klacken (wie beim Ausschalten) und das Kratzen. Was das Klacken betrifft, kann ich mir nicht vorstellen, dass es normal sein soll. Liegt übrigens nicht am Rechner . Ich verwende ein Powerbook G3 500. Man sollte in Erfahrung bringen, was das Ausschaltgeräusch zu bedeuten hat. Möglicherweise ließen sich daraus Rückschlüsse ziehen. Vor einiger Zeit wurde dieses Thema an dieser Stelle schon diskutiert, aber ohne nennenswertes Ergebnis.
     
  14. PeterG

    PeterG New Member

    Ganz einfach: Deine Festplatte schaltet sich tatsächlich ab! Guck mal unter Systemeinstelungen->Energie sparen.

    Ich wette, da steht, die Festplatte soll sich nach 5 min. ausschalten.
     
  15. Singer

    Singer Active Member

    Danke für Eure Tips! Kam ja doch "etwas" zusammen ;-)

    Heute hat es noch nicht geklackt; war nur die letzten Tage zu hören.

    @MacGhost: Es ist die ursprüngliche IBM-HD mit 20 GB.
    @PeterG: In den Systemeinstellungen "Energie sparen" sind die Optionen "Ruhezustand aktivieren" und "Festplatte ausschalten" nicht aktiviert. Die Festplatte hat sich auch nicht ausgeschltet, wenn besagtes Geräusch auftrat; es klang nur so. Außerdem trat das Geräusch in unregelmäßigen Abständen auf, und definitiv häufiger als nur alle 5 min.

    Aber:

    Als ich die Systemeinstellung "Energie sparen" schließen wollte - notabene ohne etwas verändert zu haben -, habe ich, der Anweisung gemäß, in das Schloß geklickt. Daraufhin ging ca. 45 Sek. garnix mehr, nur die Regenbogendisk drehte sich - ja, und seither herrscht Ruh!!

    Hat das OS vielleicht jetzt erst die Einstellungen umgesetzt, die es mir beim Öffnen von "Energie sparen" angezeigt hatte?

    Singer
     
  16. Singer

    Singer Active Member

    Scheiße. Ich dacht, der Spuk sei vorbei, aber nein: Es klackt schon wieder! :-((

    Singer
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ja,ich hatte das gleiche Problem.Jetzt ist das Teil in der Werkstatt.Festplatte wurde gewechselt.Nach weiteren Fehlern wird geschaut.
     
  18. Singer

    Singer Active Member

    :-0

    ...aber unter OS 9 ist bei mir doch alles okay; das kann dann doch nicht an der Pladde liegen...
     
  19. Alex

    Alex New Member

    Es liegt nicht an der Platte, ich denke es liegt ( wie immer ;-) ) am System, die Einstellungen unter Energiesparen werden nicht wirklich vom Mac angenommen. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn ich was am Mac mache und die Festplatten ( habe 2 in meinem G4) arbeiten passiert nichts. Aber sobald ich alle programme schließe dauert es nur wenige minuten und die platten fangen an sich abzuschalten.
     
  20. Pelix

    Pelix New Member

    hab genau das selbe Problem in meinem Cube.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Prob. mit der Energiesparfunktion zusammenhängt.
    Die Platte schaltet völlig unregelmäßig ab. Manchmal funzt sie gleich wieder und schaltet, sobald der Rechner wieder ansprechbar ist, sofort wieder ab...
     

Diese Seite empfehlen