1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Handykauf für den Mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Batman69, 12. Februar 2005.

  1. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    Moin...
    also ich hab mich jetzt 2 tage durch tausende von freds zu meinen fragen geklickt und bin aber irgendwie noch immer nicht ganz sicher was nun die richtige entscheidung ist...

    ich möchte mir ein handy kaufen mit dem ich
    1)problemlos meine telefonnummern(adressbuch), e-mail adressen,termine(über ical) und "normale adressen"(ich weiss das das immer noch für probleme sorgt) mit meinem pb syncen kann...
    2)möchte ich es natürlich als mac-user auch als fernbedienung über proggis wie zum beispiel romeo etc. nutzen...

    die 3 handys die u.a. zur auswahl stehen :

    Sony Ericsson K700i
    Sony Ericsson T630
    Sony Ericsson T610

    habe nun viel darüber gelesen, weiss aber irgendwie noch nicht, welches für mich nun die richtige wahl ist...
    -> meine anforderungen (bis auf die normalen adressen) scheinen ja alle 3 zu erfüllen...
    -> preislich sind die unterschiede ja nicht mehr sooo gross
    -> so und nun frage ich mich warum das "neueste handy-K700i" die geringste akku-laufzeit hat???

    demnach sollte ich mir wohl das T610 anschaffen, oder?
    eindeutiug längste laufzeit..
    die kamera brauche ich absolut nicht...immer kleine digicam dabei...
    verzweifelung macht sich breit... :confused:
    das T610 scheint sich ja in allen bereichen nahezu problemlos mit dem pb nutzen zu lassen...
    die beiden anderen auch???
    optisch gefällt mir (zumindest auf bildern) das T630 in weiss absolut am besten...K700i auch net schlecht...
    tja...so sieht´s aus...
    jmd. gute entscheidungskriterien parat???
    oder andere hersteller als bessere alternative???
    vielen dank euch allen schon mal in voraus...
     
  2. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    schubs...
    hallo...wassen mit euch???
     
  3. Krikri

    Krikri New Member

    ich hatte bis jetzt jeweils das T630, Freunde von mir das T610. ich hab mir jetzt das K700i bestellt, wenns da ist kann ich berichten.

    k.
     
  4. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Naja das T610 würde ich nicht kaufen. Der Speicher ist doch arg klein. Das K700i würde ich nehmen weil man da seine eigenen MP3 Dateien als Klingelton nehmen kann. Und das Display ist auch deutlich besser als beim T610 oder 630. Das T630 gefällt mir vom Design und der Haptik auch nicht.
     
  5. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    @krikri das heisst also alle funktionen sind beim T630 diesbezüglich zu nutzen???
    erzähl mal ob du alle funktionen ausprobiert hast und wie deine freunde mit ihren T610 zufrieden sind?!
    -> wenn du das K700i hast wäre ich dir sehr dankbar wenn du dann mal berichten könntest...wie lange dauert´s noch bis du´s hast???

    @Dr.Mabuse naja, das mit den klingeltönen wäre für mich nicht so unbedingt ausschlaggebend...mir wäre die funktion als fernbedienung und der reibungslose transfer meiner daten etc. viel wichtiger...
    -> und in folge dessen wäre mir auch die akkulaufzeit deutlich wichtiger, da es dann als fernbedienung zu hause mit eingeschaltetem BT eh bis zum abwinken durstig sein wird...

    sonst niemand erfahrungen hier??? was die drei geräte angeht?! :D
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Es hat hier schon jede Menge Threads zu den drei Telefonen gegeben. Gib doch einfach mal ”K700i” in die Suche ein. :)

    micha
     
  7. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    wie ich schon im ersten posting geschrieben habe...
    leider geht keiner von diesen freds auf den direkten vergleich ein...darum geht es mir nun aber gerade... :angry:
    gibt es wirklich vor- oder nachteile der einzelnen geräte?!
     
  8. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    vielleicht kann mir auch einfach mal jmd. beantworten, ob die funktionen von romeo z.b. problemlos am K700i zu nutzen sind???
    das syncen usw. scheint ja keine probleme zu bereiten...
     
  9. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    ICh dachte, dass du evtl. Wert darauf legen könntest das dein Handy mit deiner Lieblingsmusik klingelt. Und vor allem das es aus der Jacke neben dir nicht genauso klingt.
     
  10. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hatte lange Zeit das Ti68i, war zwar langsam und unpraktisch, syncte aber 100% mit dem Mac.

    Seit einer Woche habe ich nun das K700i. Es ist schnell von der Bedienung, hat ein schönes Display und arbeitet auch sehr gut mit dem Mac zusammen.

    Inkl. Datenübertragung von Filmen, Bildern und Audio.

    Die Akkuleistung mit eingeschaltetem BlueTooth ist bei allen Geräten furchtbar gering (1-2 Tage)

    Es ist eine sehr schöne Fernsteuerung mit dem SallingClicker, bzw. der kostenlosen Plugins (auch von J.Salling). Das K700i hat auch bereits eingebaute BT Fernsteuerfunktionen, der SallingClicker ist aber besser, da er auch Rückmeldungen liefert.
     
  11. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    super cosmic...das war mal ne ansage...vielen dank.
    haste powerpoint oder keynote auch mal ausprobiert???
    müsste mir dann nicht extra einen zusätzlichen dongle von kensigton bestellen :D
    hmmm...das hört sich ja mal sehr gut an...
     
  12. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    nee, weder Kraftpunkt noch Keynote habe ich hier zum Testen.

    Es wird aber sicherlich genauso funktionieren. Ob und wie weit die Bedienung komfortabel ist, kannst Du selber bestimmen

    Die Menüs des SallingClicker sind frei veränderbar. Sofern eine Funktion Applescript fähig ist, kannst Du alles schnell einbauen.

    Mit einem PDA (großes Display) macht es dann noch mehr Spaß
     
  13. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    fein...das hört sich nach viel spass an :D :D
    ok das hat mir sehr geholfen...vielen dank...
    ach, eines noch ...funzt romeo auch?
     
  14. ihans

    ihans New Member

    romeo funktioniert bei mir mit nem t68i und zwar sehr gut! Ein Freund meinerseits hat das K700i - er sagt, das stürzt so häufig ab wie sein win98 rechner...:rolleyes:
     
  15. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Also ich habe mal das K700i von meinem Bruder mit meinem iBook verbunden. Hat mit iCal und dem Adressbuch auf Anhieb funktioniert. Und was mich begeistert hat: Mit dem K700i kann man ohne Zusatzsoftware seinen Mac fernsteuern. Sowas kann mein 6230 nicht ;(

    Also ich würde auf jeden Fall das K700i nehmen; das T610 ist einfach zu alt, und das T630 sieht blöd aus. Außerdem ist das Display vom K700i einfach nur der Hammer...
     
  16. benz

    benz New Member

    Seit Freitag habe ich auch das K700i.

    Einziger wahrer Mangel: Warum nur wird die Postadresse nicht gesynct? Batterielaufzeit ist wahrlich nicht so toll.

    Kleiner Mangel: Obwohl ich im Gerät einem Kontakt ein Bild zuordnen kann, werden die Bilder vom Adressbuch nicht hin- und hersynchronisiert.

    Minimangel: Schade, dass man im Gegensatz zum Klingelton dem Nachrichtensignal kein eignener MP3-Klang zuordnen kann.

    Positives gegenüber meinem P900:
    -Display ist schärfer.
    -Programme werden schneller aufgestartet
    -SMS empfangen und versenden über das Powerbook geht.
    -Stabilerer BT-Empfang
    -Weniger Abstürze (im Zusammenhang mit BT-Headset)
    -Gewicht
    -Design
    -Preis

    Gruss benz
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Und das ging vorher nicht?
    Also bei mir funktioniert das auch mit dem T 610, per Bluetooth direkt aus dem Adressbuch heraus. Es wundert mich, dass das mit dem P 900 nicht geht.

    micha
     
  18. Krikri

    Krikri New Member

    doch sms versenden und empfangen über BT geht auch bei meinem jetzigen T630!
    dass beim T610/T630 der speicherplatz nicht gerade von besten eltern ist, kann ich bestätigen. aber ich habe das gefühl, dass auch die 40MB beim K700i nicht ausreichen werden, denn wenn man mehr hat, braucht man mehr.
    ich hab mir auf meinem T630 ein OS X-Theme draufgeladen und das funktioniert jetzt super, sieht vorallem echt geil aus!
    die Freunde mit dem T610 sind natürlich sehr zufrieden, weil diese handies im gegensatz zu nokias natürlich viel besser sind, was design, bedienung usw. betrifft. sind halt auch macuser, die von nokia auf SE geswitcht sind.
    manko: von der akkulaufzeit bin ich echt etwas enttäuscht. hab von vielen quellen gehört, dass das K700i noch schlechtere akkulaufzeiten hat.
    mein handy sollte nächste woche kommen, ich werde weiteres berichten, wenn ich es habe!

    k.
     
  19. benz

    benz New Member

    Also das P900 brachte mich manchmal zur Verzweiflung. Mal ging ein iSync, oft aber nicht. SMS über Adressbuch zu versenden, ging schon gar nie... Wenn du dich mal durch das AppleSupport-Forum durchquälst, wirst du sehen, dass sich dort viele Leidensgenossen tummeln. Nun brauche ich das P900 zum basteln (oder ebay?). Das K700 zum Arbeiten.

    Gruss benz
     
  20. benz

    benz New Member

    Die Akkulaufzeit habe sich mit neuen Firmwares inzwischen verbessert. Klar, wenn du das Handy vor allem als Spielkonsole und Fotoapparat verwendest, inklusive Bt, musst du sicher alle 48 Stunden den Akku laden. Seit Freitag musste ich das Ding zweimal laden. Allerdings spiele ich das Tennisspiel noch ganz gerne... ;-)
     

Diese Seite empfehlen