1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gute Boxen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ck2be, 10. Februar 2005.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ne, der iSub war ursprünglich mal als Subwoofer für den ersten iMac konzipiert.
     
  2. Macmix

    Macmix New Member

    Ich habe vom ALDI vor einem Jahr 2x 50 Watt Boxen....die bringen´s auch :D
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    Die kleinen JBL Aktiv Media Control; gibt`s schon für 60 Euro das Paar.

    Ali
     
  4. wm54

    wm54 New Member

    also da kann ich mir nur anschließen, erste sahne!
     
  5. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Hallo,

    ich kann die Soundsticks II auch nur empfehlen. Ich würde sie aber auf jeden Fall mit Subwoofer verwenden.

    Gruß,
    PM
     
  6. Ganimed

    Ganimed New Member

    Ich hab die Bose companion 3 heute im direkten Vergleich zu den SoundSticks gehört. Sie klingen definitiv schlechter. Der Bass des Bose Sub hat etwas mehr Druck, aber die Mitten und Höhen sind vergleichsweise blechern. Als ich nur die Bose Teile hörte, fiel es mir gar nicht auf, aber der Vergleichstest war eindeutig!
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    genau die! sonst nichts! :cool:
     
  8. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    interessant zu wissen, beruhigt mich :), danke gani!
     
  9. Mac@LDS

    Mac@LDS Gast

    Kenne zwar deine Bose-Lautsprecher nicht, aber kann verstehen, dass sie sich nicht so toll anhören. Ist mir bei den Heimkino-Lautsprecherpaketen von Bose auch schon aufgefallen. Meiner Meinung nach taugt Bose nichts für die eigenen 4 Wände. Die 901er Serie ist dagegen echt gut - allerdings nur für Open-Air-Events. Bei leisen Lautstärken versagt die Bose-Technik, was nicht weiter verwunderlich ist, da die kleinen Treibereinheiten ihre Leistung über die Stromstärke bekommen und bei geringen Volumen fließt eben davon nicht sehr viel.

    Weiß von euch jemand, ob es von Infinity gute Boxen für den Computer gibt? Kann ja auch sein, dass sich Harman/Kardon auf sein eigenes Label und JBL beschränkt.
     
  10. hbenne

    hbenne New Member

    und fürs Wohnzimmer? Wer kennt denn gute Stereo-Boxen fürs Wohnzimmer?

    Ich bin schon seit längerem am überlegen, ob ich mein doch eher schlechtes 5.1 System gegen ein gutes und schönes Stereosoundsystem eintauschen soll. 5.1 läßt sich in unserem Wohnzimmer nicht besonders gut verwirklichen...

    Außer Bose kenne ich leider keinen Hersteller, der mich bzgl. Optik und Klang zufriedenstellt.
     
  11. Mac@LDS

    Mac@LDS Gast

    @hbenne
    Also ich würde dir die Kappa-Serie anraten, sofern es der Geldbeutel hergibt. Habe sie schonmal beim Händler gehört und muss sagen sie klingen echt gut. Ich selber habe nur die Alpha-Serie und hier als 5.1 System aufgestellt, da mir leider der Platz für 7.1 fehlt. Aber im Heimkinobereich sind sie für meine Ohren vollkommend ausreichend und besitzen einen guten Klang. Sicher kommen sie an die Leistung der Kappa-Serie nicht heran.

    Ich kann dir nur raten höre dir viele verschiedenen Lautsprecher an, auch von vielen unterschiedlichen Firmen. Geschmack ist ja bekanntlich verschieden. Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass die Infinity die besten Boxen sind. Quadral gefiel mir nicht vom Ton her, Canton hatte zu knarrende Bässe, JBL ist auch nicht so mein Fall gewesen und von Magnat halte ich nichts. Und Bose hat auf allen Gebieten versagt gehabt. Sind aber wie gesagt nur meine Erfahrungen und ich bin bisher vollstens zufrieden, auch wenn mein Wunsch die Kappa-Serie wäre, nur vom Preis her kann ich mir die leider nicht leisten ;(
     
  12. hbenne

    hbenne New Member

    Als 5.1 System wäre das sicher ein System aus dem engeren Kreis. Aber ich suche eben was für nen ordentlichen Stereosound. Da gibts zwar ne Menge aber pauschal gesagt: Je besser, je größer. Und ich such was "kleines Gutes", am besten für an die Wand zu hängen..

    That's my problem...
     
  13. hbenne

    hbenne New Member

    Da muss ich mir selbst widersprechen :klimper:

    Die gibts auch als Einzellautsprecher.....was mir allerdings immer noch nicht gefällt, ist eben wieder die Größe. Ich bin schlimm, gell??

    Ich glaube, das, was ich gerne hätte, dazu habe ich wiederum nicht den Geldbeutel.....habe auf http://areadvd.de was nettes gefunden, leider sind sie mit 2.876 EUR einfach viel zu teuer für mich.

    Beschreibung:
    er Lautsprecher sucht, die nur eine extrem geringe Bautiefe haben (11 cm, Bild siehe oben), brillant verarbeitet sind und einen Hochtonbereich aufweisen, der mit seiner Klarheit und Frische auch für SACD und DVD Audio locker ausreicht, sollte 2.876 EUR mitbringen und sich ausführlicher mit dem Jamo D4-System beschäftigen. Der 400 Watt-Aktivsubwoofer sorgt dafür, dass Bässe nicht nur wiedergegeben werden, sondern dass es richtig rund geht: Wenn der D4 Sub gefordert ist, hämmert er mit brutaler Wucht und exzellenter Präzision alle tieffrequenten Effektsalven durch den Hörraum. Insgesamt ein Top-Ensemble, darum steht es auch in einem Testraum bei uns. (s. Anhang)
     
  14. pb_user

    pb_user New Member

    gute tipps, danke.
     
  15. Mac@LDS

    Mac@LDS Gast

    Die Jamo-Lautsprecher sehen echt nett aus. Aber mit dem großen Volumen der Standlautsprecher muss ich dir recht geben. Mich stört es auch ab und zu, dass die recht groß sind, obwohl es bei weitem noch riesigere gibt. Leider habe ich nur die Erfahrung gemacht, dass aus schmalen Boxen schlechter Sound herauskommt - siehe Bose! Aber ich will weiß Gott die Satelliten nicht schlecht machen. Vielleicht habe ich ja noch nicht das richtige System gefunden. Eine Sache noch. Schau doch mal auf www.nubert.de nach. Da gibt es kleine Lautsprecher, die du noch mit einem ABL-Modul ausstatten kannst, um nochmal eine Oktave tiefer zu kommen. Sie klein, haben einen guten Klang und sind mit dem aktiven Subwoofer ziemlich leistungsfähig - zumindest beschreiben das einschlägige Test und auch im Nubert-Forum findest du viele Meinung privater Anwender. Leider sagt mir deren Design nicht so ganz zu, da sind die Jamo-Lautsprecher schon eher mein Fall.

    So, nun stehst du wohl wieder mal am Abgrund einer Entscheidung;)
     
  16. hbenne

    hbenne New Member

    tatsächlich, ja...

    ist schon besch*****, wenn man so einen teuren Geschmack hat :rolleyes:

    Macs, digitale Photos, hochwertige Musik, teure Freundin (hoffentlich schaut sie nicht grad in diesen Beitrag) :klimper:
     
  17. pb_user

    pb_user New Member

    @ hbenne

    sich selbst zu widersprechen kann durchaus hilfreich sein, wenn man es rechtzeitig tut …

    weisheit aus der welt der kauflüste
     
  18. hbenne

    hbenne New Member

    jetzt weiß ich aber immer noch nicht wirklich was ich machen soll ;( ;( ;(

    Wenns nach dem Geldbeutel und der Vernunft geht, bleibt alles beim Alten :angry:

    Wenns nach den Gelüsten ginge, kämen die Jamo in die Wohnung....:sabber: :sabber:

    Vielleicht sollte ich die goldene Mitte nehmen :confused:

    oder doch warten und auf die Jamo sparen....immer diese Qual der Wahl im Leben....menno...
     
  19. Mac@LDS

    Mac@LDS Gast

    Kommt sicher auch drauf an, wie lange du sparen müsstest. Aber bedenke, wenn du dann etwas sehr gutes zu hause hast (z.B. die Jamo D4) dann brauchst du dir sicher so schnell nicht wieder was anderes kaufen. In dem Sinne, kann es durchaus sinnvoll sein zu sparen statt nach wenigen Jahren wieder etwas neues zu holen, weil man doch nicht ganz zufrieden war.

    Ich selber habe für meine jetzige Musikanlage über 4 Jahre gebraucht um mich zu entscheiden, weil mir immer etwas nicht so gefiel, aber nun bin ich zufrieden und werde wohl noch viel Spass an der Musik bzw. Film haben. Sicher gibt es immer wieder Dinge die neu auf den Markt kommen und die man sich wünscht haben zu wollen. Doch machen die neuen Funktionen oder Leistungen auch wirklich immer Sinn? Wenn man für sich schon guten Klang hat, glaube ich kaum, dass man es bei den neuen Geräte so gravierend hört, dass dort die Technik besser geworden ist. Aber irren ist ja männlich :klimper:

    Wie auch immer du dich entscheiden magst, überlege lieber eine Nacht mehr darüber statt dich später zu ärgern!
     
  20. hbenne

    hbenne New Member

    Da hast du wohl recht. Ich werde wohl erstmal am WE anfangen bei diversen Hifi-Händlern verschieden Boxen zu hören.
    Vorher muss ich mir nur klar werden, wieviel Anspruch ich tatsächlich habe und wieviel einfach nur Gier nach mehr ist :cool:

    Kennst du zufällige die Canton CD-100? Sind solche schmale, hohe Röhren. Habe sie nur mal im ProMarkt mit zuviel Nebengeräuschen gehört.
     

Diese Seite empfehlen