1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gibt es hier eigentlich nur blinde ..

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von aoxomoxoa, 12. Januar 2005.

  1. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    um gottes willen ... nein. was soll ich mit dem spielzeug.
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    :nick:
     
  3. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ich merke ... du hast es nicht verstanden. apple ist eine aktiengesellschaft. warum sollten aktionäre deren bestreben es ist kohle zu machen eine produktlinie weiterlaufen lassen die zuschüsse benötigt ??? eine zeitlang ja fürs image ... nach ein paar jahren ist das image egal und würg .....:D
     
  4. bOSX

    bOSX New Member

    aoxomoxoa


    Deine Ansicht in Ehren.....

    Meinst du den Maybach hat Mercedes entwickelt um Kohle zu machen?

    Meinst du BMW verdient Kohle mit der F1?

    Es gilt, das technisch Machbare zu erreichen, am besten noch vor den Mitbewerbern......

    Die Profigeräte bilden den Nährboden für die Consumer-Produkte und nicht umbekehrt.

    Mit guten Produkten im Profibereich holt jede Firma sich den Ruf, der es erst erlaubt, eher unbedeutende (technisch) Geräte zu verkaufen.

    Wobei der ipod nicht als unbedeutend einzustufen ist, da mit diesem ein Marksegment erst erfunden worden ist.

    Also freuet euch auf alles was da noch kommen wird.

    The future is bright, oder so viel Licht wie jetzt hatten wir schon lange nicht mehr.
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Genau, warum? Wegen des Geschmacks. Cognac ist alt, Whiskey ist alt, mein Auto ist eine Konstruktion von 1960 (Mini)..es fährt, ist alt, Technik ist ururalt (immerhin Kat) aber warum das? Ich könnte auch die Raten für einen Benz oder Audi oder BMW anstottern, nur gefällt mir keines dieser Autos. Sie sind technisch gut, aber soo hässlich und geschmacklos...

    Es ist einfach unverschämt teuer eigen zu sein. Und Apple nutzt das schamlos aus. Jaja. Aber nicht mit mir bei diesem Mini. MiniMac ist mir zu mini. Mir sieht er zu sehr nach Resttoastbrot aus, und dazu kommt natürlich das technisch niedrigklassige Innenleben.

    Wenn die Kiste eleganter wär könnte ich mit den inneren Limits leben, aber so..wozu?:)
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    :shake:
    keine zuschüsse. allein mit dem bis vor einem jahr angebotenen gerät konnte apple überleben. Aber eben nur überleben. Jetzt verzeichnet der laden zuwächse.
    Ohne die >großen< entwicklungen, die die strahlkraft des images ausmachen, können die spielsachen aber nicht leuchten.
    Normal. Ohne ein paar geile fotostrecken ab und zu verkauft kein magazin seine paar mal durchgekaute füllmasse.
    gruner und jahr schicken für teuer geld ihre geo-reporter in die welt und anschließend siehst du in den nächsten monaten die selben picts in saison, stern, und anschließend on sale in der datenbank.
    ohne ein paar geile kampagnen kriegt keine agentur unspektakuläre kunden, diee aber die kasse füllen.
    Ohne bilder von campbell, marilyn und mao hätte warhol nicht so viele andere bilder lukrativ verkaufen können.
    Apple macht nichts anderes. Jott sei dank.
     
  7. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    *g* ...alle Jahre wieder:
    Rosarote Brillen vs. Krakeelpolemik, woran erinnert mich das nur? Obwohl, es fehlt noch ein bisschen an Robustheit in der Auseinandersetzung, axo ist halt doch nicht ganz so ein harter Knochen, wie er es bisweilen vorgibt. Auf der -sagen wir mal fünfstelligen- Clownscala kratzt er so gerade mal an der Drei (gottseidank;)).
    Dabei ist die von ihm aufgeworfene Frage durchaus eine, die sich sicherlich viele hier gestellt haben nach der Vorstellung des Mac mini: Was wird jetzt passieren? Hat das Ding das Zeug zum PC-Killer?
    Die Einwände bezüglich der nicht mehr ganz zeitgemäßen Leistungsmerkmale sind sicherlich berechtigt, aaaaaaber: das Design, Alter, das Design!!!
    In Verbindung mit Apples ohnehin schon glänzender Position auf den globalen In-Style- und muss-ich-haben-Hitlisten könnte dieser extrem-Minimalismus einen neuen Standard im Bewußtsein der Mainstream-Klientel nachhaltig prägen, eben, dass es nicht das klobige Technik-Monster sein muss, zumindest nicht für die Dinge, die 90% aller User mit ihrem Rechner anstellen.
    Und wenn der Schuss doch nach hinten losgeht, was ich persönlich nicht glaube (da blitzt sie wieder kurz hervor, die blinde Gefolgschaft des Apple-Jüngers ;)), dann wäre das für Apple womöglich genauso zu verschmerzen, wie seinerzeit der gefloppte Cube, schließlich hat man dann die ohnehin technisch veralteten Komponenten geregelt einem steuerlich absetzbaren Verlust zugeführt:D
    Noch mal kurz zum Thema Gefolgschaft: Ich nehm's dem Steve einfach ab, dass er Spaß daran hat uns alle immer wieder mit abgefahrenen, geilen und innovativen Devices zu verblüffen und dieses ihm persönlich mindestens ebenso wichtig ist wie der Kurs der Apple-Aktie.
    Obwohl, ein Machtmensch isser natürlich auch. Denke da an die Szene wo er anhand von zwei Torten-Diagrammen die letztjährigen und die aktuellen Weltmarkt-Anteile der verkauften MP3-Player vergleicht und dann grinsend auf die arg geschrumpfte Fläche der verkauften Flash-Player zeigt:
    "Und jetzt wollen wir das Stück vom Kuchen auch noch!" (frei Übersetzt aus dem Amerikanischen)...
    dann Vorhang: Der iPod shuffle

    Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf die nächste Keynote :D
     
  8. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Es ist trotzdem immer wieder herrlich zu lesen wie hier alle von Neuerung und Innovation schreiben. Ich finde ihn auch hübsch, aber irgendwie ist es schon komisch das seit 3 Jahren dieselbe Hardware in einem unterschiedlichen Gehäuse verkauft wird. Das schafft keine andere Firma. Da wird sogar die fehlende Tastatur und Maus als Switcherargument ausgelegt. Also ehrlich, wer sagt sich "oh ich habe ja eine Tastaur und eine Maus und deshalb kaufe ich mir nun den macmini". Ne ne, ich finde das apple die Geiz ist Geil Idee in diesem Punkt falsch interpretiert. Ein ibook ohne Tasten und Bildschirm für die Hälfte zu verkaufen empfinde ich nicht als Innovation. Es ist wohl mehr ein Lükenfüller. Nur mit einem USB-MP3 Player in weiss, iMovie mit 16:9Format und einem Keynoteupdate die Keynote zu bestreiten hätte wohl sehr arm ausgesehen. Es hätte wohl eher Tiger fertig sein sollen und die G5er mit einem Upgrade erscheinen sollen, aber das hat wohl nicht gepasst.
     
  9. 2112

    2112 Raucher

     
  10. 2112

    2112 Raucher

     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    warum keinen G5 proz?
    warum keine XT800 graka?

    vermutlich würde der mini dann genau 4,312145235 minuten laufen, um anschließend als tischkerze im rauch zu vergehen.

    nachdenken hilft meist.

    sobald pb g5 am markt sind, wird auch der mini mit g5 kommen. das trau ich mich zu versichern.
     
  12. suj

    suj sammelt pixel.

    gebe Rama Recht.

    Wenn die es geschafft hätten, den G5 da reinzuquetschen, dann.... :klimper:
     
  13. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Was ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehen kann:

    Im IMac G5 werkelt doch ein G5 Prozessor auf insegsamt recht begrenztem Raum. Hätte man nicht einfach eine Art IMac ohne Monitor bauen können? Schließlich ist doch sicher einige Entwicklungsarbeit in die IMac Architektur geflossen und ich könnte mir vorstellen, das es eine Leichtes gewesen wäre einfach die Monitoreinheit wegzulassen und "Nur" den rechner in ein Gehäuse zu packen!

    Hat Apple so grosse Sorge davor sich im eigenen Sortiment zuviel Konkurrenz zu machen? Oder wäre der Preis für einen MiniG5 gegenüber dem IMac nicht wirklich niedriger gewesen?
     
  14. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    wenn du nen iMac G5 aufschraubst, wirst du sehen, wieviel platz der prozessor und die lüfter brauchen. das hätte nie in so ne kleine kiste gepasst. oder es wäre dann kein mac mini geworden. und der g5-prozessor kostet wahrscheinlich auch noch einiges mehr als dieser (2 jahre?) alte g4 mit 1,24 mhz...

    drum: wenn man billig und klein produzieren will, ist der iMac keine gute grundlage.
     

Diese Seite empfehlen