1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gibt es auch Unterstützung von Apple?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von amh, 10. Juli 2002.

  1. zeko

    zeko New Member

    Hast du es nun hinbekommen?
    Wenn du die beiden über das AppleTalk Protokoll verbindest - ist es am einfachsten.
    Du musst halt nur den selben Knoten (Nummer) in AppleTalk eingeben.
     
  2. garymueller

    garymueller New Member

    das problem hatte ich auch mal :

    hast du ein cross-over kabel oder ein normales ethernetkabel?

    ältere G4's unterstützen keine "automatische kabelerkennung". in dem falle brauchst du unbedingt ein cross-over-kabel, was im klartext heisst: auf der anderen seite des kabels sind alle anschlüsse spiegelverkehrt gelötet !
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nein mit einem Kabel wäre ich ja völlig ohne Kommunikation ;-)
    Hier stehen eine 10/100er Hub voll belegt und ein 10er Hub zur Hälfte belegt.
    Demnach was ich gelesen habe soll es bei allen ab 450MHz gehen, aber kann mich auch irren da ich es nie ausprobieren mußte wegen der Hubs.
     
  4. zeko

    zeko New Member

    Hast du es nun hinbekommen?
    Wenn du die beiden über das AppleTalk Protokoll verbindest - ist es am einfachsten.
    Du musst halt nur den selben Knoten (Nummer) in AppleTalk eingeben.
     

Diese Seite empfehlen