1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gerücht: 3. Aprilwoche gibts neue Apple-Hardware

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 5. April 2005.

  1. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Aha! Seh hier kein Bild. :confused:
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Ich suche es mal für dich und poste es :)
     
  3. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Sorry, aber du hast ja absolut keine Ahnung.

    Wieviel GHz hat denn ein Opteron oder Pentium-M? Und wieviel GHz muss ein P4 haben, um mit einem Opteron, Pentium-M oder G5 gleichzuziehen?

    Der G5 bietet sich mit dem Opteron ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was die Effizienz und Leistung angeht!
    Warum der G5 bei Games so schlecht abschneidet liegt an OpenGL und an nix anderes!
    Außerdem gibt es noch fast keine Apps die G5-Optimiert sind...

    Gruß
    Kalle

    P.S. Glanda schon gefragt? ;)
     
  4. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Sorry, aber wenn du keine Ahnung hast, würde ich lieber gar nix sagen.

    Was sind denn bitte die technischen Unterschiede des G5 und G4. Was die Vor- und Nachteile?

    Wie war das denn damals mit dem P4 als er rauskam? Und warum war der bei gleicher Taktfrequenz sogar langsamer ;)
    Und jetzt regen sich alle auf, das der G5 mit altem Code nur gleichschnell gegenüber dem G4 ist *kopfschüttel*

    Warum braucht der G4 einen L3C und der G5 nicht?

    Und die Entwickler müssten nur IBMs VisualAge einsetzten, dann würde die Post abgehen -> C't

    Ich denke mal 2006, 2007 wird sich der G5 bei gleichem Takt deutlich gegenüber dem G4 absetzen können.

    Im Übrigen hat man immer das Problem der Optimierung bei neuen CPUs...

    Gruß
    Kalle
     
  5. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    Ich kann das Gejammer auch nicht ganz nachvollziehen.

    Habe immer noch meinen 1.8er Single G5 (siehe Signatur), und ich kann alles prima spielen. Auch in hohen Auflösungen, nebenbei erwähnt ;)
     
  6. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin Folks,

    für alle die mal einen Einblick in die reale Leistungssteigerung einer DUAL Core CPU im Windows Bereich haben möchten, hier gibts nen Test einer Vorabversion des Pentium D

    http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050404/index.html

    Fazit, ohne Softwareoptimierung keine Mehrleistung.
    Und die Pentium Extreme Edition hat mit Hyperthreading sogar "4" Prozessoren auf einen Chip. ;)

    MfG Ivo
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Is' doch nix neues. War schon immer so. Egal ob Dual-Core oder Dual-Prozessor ;)

    Kalle
     
  8. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam


    Na Hauptsache Du hast ne Ahnung Kalle! Ich bleib bei meinem Statement und ich bin nicht der einzige der das so sieht.

    :rolleyes: :tongue:
     
  9. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin Kalle,

    unsereins hat da ja wenigstens noch den Vorteil das MacOS X, das jetzt schon effektiver mit mehr als einem Prozessor arbeiten kann, als Windows. :cool:

    In dem Bericht steht auch, das es in manchen Programmen sich sogar nachteilig auswirkt Hyperthreading aktiviert zu haben. :eek:

    Naja, ich denke die meisten Multitasking Probleme könnte man auch mit nem besseren Windows ausm Weg schaffen.
    Aber das soll ja nicht unsere Sorge sein. :D

    MfG Ivo
     
  10. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Ja, einen schönen Rechner hast Du da. Aber für alles was jetzt nach D3 kommt kannst Du ihn in die Tonne kloppen (wenn Du wert auf die höchste Darstellungsqualität legst). Die neue Unreal Engine braucht mindestens 2.2GHz.

    Zum Arbeiten ist er natürlich noch einige Jahre sehr gut zu gebrauchen.
     
  11. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Na Du Schlaumeier da stimmt aber was nicht. Bei Integer-Kalkulationen ist der G5 bei gleichem Takt langsamer als der G4.

    ;)
     
  12. Borbarad

    Borbarad New Member

    hmpf........ ich sag nichts

    B
     
  13. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hab nicht behauptet, das ich Ahnung hab und nur weil das viele glauben, heißt es nicht das es stimmt...

    Ich kann meine These wenigstens begründen...

    Gruß
    Kalle
     
  14. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Du hast echt null Ahnung oder?

    1. Ich meinte die Gesamtperformance, wie du oben auch geschrieben hast.
    2. Wieviele Integer-Units hat denn der G5 und der G4
    3. Welche CPU schneidet denn bei SPEC oder Cinebench besser ab (bei gleichem Takt)?

    Sag mir mal, warum der G5 einen L3C braucht ;)
    Und bitte, warum der G5 bei gleichem Takt nicht schneller ist ;)

    Gruß
    Kalle

    P.S. Glanda schon gefragt ;)
     
  15. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Begründen kann ich meine Thesen natürlich auch. Saug mir das ja nicht aus dem Finger. Begründet hast Du bisher auch noch nichts außer mir zweimal (korrektur 3x) vorzuwerfen das ich keine Ahnung habe.

    Jeder hat ja so seine Quellen, ich für meinen Teil bekomme meine Infos teilweise – soz. first hand – von den Hardware Firmen für die ich Beta teste.
     
  16. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ich bin für den e600....:party:

    B
     
  17. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Okay, na los. Dann fang doch einfach mal an.

    Warum ist der G5 denn nicht schneller als der G4? Was hat IBM denn falsch gemacht? *gespannt*

    Kalle
     
  18. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    :D
    Ich glaub auch nicht mehr ;)

    Kalle
     
  19. styler

    styler New Member

    @ Thunderblade

    wieso hat dein single 900mhz fsb?

    -hab' ich da irgendwas verpasst?

    meiner hat nur 600! :eek:
     
  20. Borbarad

    Borbarad New Member


    Naja, so ganz unrecht hat er je nicht. Was Ideal wäre:

    Man nehme den G4, tausche einige nicht so gute Einheiten mit denen vom G5, aus verpasse ihm eine doppelte VMX2, gibt ihm 1GHZ FSB mit DDR 2.0 support und den 64Bit Part des e600. Da reichen 2GHz dicke :party:

    B
     

Diese Seite empfehlen