1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gerücht: 3. Aprilwoche gibts neue Apple-Hardware

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 5. April 2005.

  1. MacDragon

    MacDragon New Member

    und was hat Taktung mit Geschwindigkeit heute noch zu tun?Und ist nicht der G4 nicht veraltet? Warum hat Apple dann den G5 Prozzi drin.

    Ist nicht auch Speicherbus, die Anzahl der Befehle und die ganzen Schnittschnellen (AGP usw.) entscheidend?
    Und dann was für Speicher drin ist und wie das OS den anspricht usw.
    Nur so als Laie mal gefragt. Ich verstehe nämlich Deine Argumente nicht. Deine Klagen schon: Dir ist es einfach zu langsam.
     
  2. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam


    Entweder brauche ich hohe Effizienz (Athlon) oder hohe Taktraten (Intel P4). Beides hat der G5 nicht zu bieten.

    Frage: Wenn der G4 veraltet ist, warum erreicht er teilweise in D3 höhere fps mit 1 GHz weniger Taktung? Warum hat der G4 einen 3rd Level cache und der G5 nicht? Weil er ihn nicht braucht? *LOL* Er braucht ihn, dringend sogar!

    Wir hatten hier schon gesagt der G5 braucht einen besseren Compiler und X mehr OpenGL Optimierungen etc. Das braucht alles vieeeeeeeeel Zeit. Nicht Monate sondern unter Umständen Jahre.

    Das alles interessiert mich als Anwender nicht wenn ich gerade 3000 Euronen für ne neue Kiste ausgegeben habe. Ich will Leistung, JETZT! Nicht erst in 2 Jahren wenn die Kiste von X nicht mehr richtig unterstützt wird. Kaufst Du ein Auto von dem der Hersteller verspricht das er die volle Motorleistung erst in 3 Jahren erreicht? Nach dem Motto: Bis der richtige Treibstoff entwickelt ist hat er leider nur 85 der angegebenen 350PS.

    Trotzdem ist Dein Fazit absolut richtig. Es ist mir einfach zu langsam. :D
     
  3. MacDragon

    MacDragon New Member

    Na dann solltest Du mal eine Upgradekarte für einen alten G4 kaufen ;)
    Und den G4 gleich dazu. Sicherlich liegt die bessere Performance auch am Programmcode, meinste nicht?

    Als der G5 rauskam, war das Ding das Schnellste am Markt. Und ebenso auch effizient. Meines Wissens sind die G5 sehr stromsparend (im Vergleich zu Intel CPUs) und effizient.
    Zumindest hatte ich das so in Erinnerung. Bei Spielen war das ja nie der Fall...Ist eine Schwachstelle. Leider für Apple wahrscheinlich nicht die wichtigste.

    Geht auch an der Anwendung des G5 vorbei. Wenn Du deswegen angepisst bist, das versteh ich (ich warte schon seit Jahren auf eine bessere Texteingabe für Chinesisch). Die Innovationsgeschwindigkeit lahmt momentan bei der Effizienz- oder Taktsteigerung der CPU. Aber damit kämpfen doch momentan alle CPU-Hersteller. Und weiter Taktsteigern scheint ja auch der falsche Weg zu sein, es sei denn Du willst Eier aufm compi braten.
     
  4. Fadl

    Fadl New Member

    In Sachen Effizienz führt wohl dezeit kein Weg an den AMD CPUs vorbei. Sie sind verdammt schnell und dabei extrem Stromsparend. Da kommt kein G5 mit.
    Intel hat in letzter Zeit den Anschluss an AMD etwas verschlafen. Sie werden aber sicherlich wiederkommen.
    Die G5 CPUs waren sicherlich wirklich gut als sie damals vorgestellt wurden. Aber das war 2003 und wir haben nun 2005. Seitdem ist nicht wirklich viel passiert. Und es sieht wirklich so aus als gibt es eine Wiederholung wie damals mit dem G4...
    Apple braucht einen CPU Hersteller der sich einmal wirklich darum bemüht up to date zu bleiben. IBM ist da scheinbar einmal mehr der falsche Partner.
    Die haben viel zu viele Projekte nebenbei laufen um sich wirklich um den G5 kümmern zu können.
    AMD CPUs im Powermac. Das wäre wirklich etwas schönes.
     
  5. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hab meinen G4 schon bis zum brechen aufgemotzt:D

    war 733MHz ohne Cache
    ist 1.5 GHz mit 2MB 3rd level Cache

    war 768MB
    ist 1.5 GB

    war GF4 MX (32 MB)
    dann Radeon 1 (32 MB)
    dann GeForce 4Ti 4600 (128 MB)
    ist Radeon 9800Pro (128 MB)

    war 1x 80GB HD
    ist 2x 120 GB HD

    +ATI Silencer1 Monster GraKa Kühler


    Na ja, auch wenn es langsamer zu geht in der Apple Welt. Ich bleib dabei :)


    Ach ja, ein Mac mit AMD oder Sparc CPU wär schon nett....

    @MacDragon

    Absolut korrekt, es liegt natürlich auch am Programmcode. Deshalb meine ich ja das wir so um die 15-20% schneller sein müssen um zumindest der PintelWelt paroli zu bieten.
     
  6. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    naja ...

    ich warte schon auf 3 GHz Rechner, den Steve Jobs beim WWDC 2003 versprochen hat. Vielleicht kommt ein 4 GHz Rechner als Überraschung und Entschuldigung auf den Markt??? Wer weiss?

    Und daher diese Verzögerung!
     
  7. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    IBM schreibe ich sicher nicht ab. Haben die doch gerade mit Sony so ein Ding wie den cell entwickelt. :)
    Und auch die neue XBoX wird einen PowerPC von IBM intus haben.
    Also da wird auch Apple von der Erfahrung IBMs in dem Bereich profitieren können, zu mindestens im desktop Bereich, für den notebook Markt schaut´s bescheiden aus, weil da IBM von sich aus ja nichts entwickeln muss.
     
  8. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    @ MacGenie

    Wenn das passiert werde ich am Sylvesterabend 05/06 meinen DELL PC mitsamt allen innereien mit 500g Schwarzpulver in Luft jagen! :D :cool:

    ps: 3.6 GHz + 3MB 3rdl Cache würden ja erstmal reichen!
     
  9. wuta1

    wuta1 New Member

    @ macster - deine argumente leuchten mir zu 90% ein. Hat alles Hand und Fuß, was du da an Argumenten anführst, nur zwei Dinge verstehe ich nicht- wieso ist die die Verfügbarkeit von games ein Abtörn (oder grauen) ?

    2. Wenn die Crux beim Mac die Open GL Implementierung ist, was nützen dann aberwitzige GHZ Zahlen ? die machen die Kisten doch notgedrungen immer lauter. Okay Wasserkühlung ist evtl. auch leise möglich.
    Dannsollte apple doch besser gleich den neuen CEll chips in die G 6 Reihe einbauen. Dann hättes GHZ satt ;-)....
     
  10. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam


    hehe.. ich war da schon immer auf der „falschen” Seite. Als sich alle einen C64 besorgt haben, holte ich mir nen Atari 800XL. :D

    Ein begrenztes Spieleangebot ist also nichts neues für mich...

    Spiele kaufen für den Mac (oder damals für den Atari) hat immer was von Schatzsuche! Nur gaaaaaaanz selten findet man im Laden im näheren Umkreis das neueste Game. Wenn man es dann schließlich gefunden hat, freut man sich 10x mehr als wenn ichs im Supermarkt um die Ecke gekauft hätte. Mein persönliches *freu* Erlebnis hatte ich als ich vor einigen Jahren Return to Castle Wolfenstein für den Mac bei HMV in England gefunden habe.

    Meistens interessiert mich die technische Seite eines Games weitaus mehr als das Spiel an sich.

    Hab mir dann übrigens etwas später doch noch einen C64 angeschafft. Die Kiste hab ich dann 4 Monate später aus den oben genannten Gründen wieder verkauft, der XL hatte sowieso die bessere Technik... :cool: :tongue:
     
  11. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ich weis nicht ws ihr habt. Schaut euch doch mal Quake 3 an. Das Spiel ist nun wirkjlich supper an den Mac angepasst und was ist? Kein PC kommt da noch an einen Mac heran.

    B
     
  12. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Da muss ich Dir jetzt als Zeitzeuge widersprechen: Die Technik vom 800XL war nicht bedeutend besser als der C64. Der Sound beim XL war grausig, die Farben waren matschig, einzig das Atari-Basic war besser als das ähm Peek, Poke und Data Basic vom C64.

    PS: Bist Du mit dem ATI-Lüfter zufrieden?
     
  13. Opa01

    Opa01 New Member

    Also ganz verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Bei mir läuft außer X-Plane 7.0 nichts an Spielen, wenn man das so nennen will. Aber der Mac ist von der ganzen Konzeption her auch nicht als Daddelcomputer gedacht und auch wenn OpenGl nicht das Gelbe vom Ei ist, die größte Bremse ist immer noch der schlecht umgesetzte Programmcode der Spiele und daran kann Appöe nun mal nichts ändern.
    Aber arbeiten kann man mit dem Teil super.

    Gruß Opi
     
  14. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Ja geht das denn schon wieder los? :cool: ;)

    Ja der ATI Silencer1 ist klasse. Hab keine Artefakte in D3 mehr gesehen.


    Ps: Mit dem Sound geb ich Dir Recht, aber in Sachen Grafik hat dem XL keiner was vorgemacht.

    2 Spezial Chips nur für Grafik

    ANTIC ("Alpha Numeric Television Interface Controller") und
    GTIA ("Graphic Television Interface Adapter")

    sorgten für 256 GLEICHZEITIG darstellbare Farben!
    Nicht 16 wie beim C64 :rolleyes:

    Die Player/Missle Grafik war viel flexibler in der Programmierung als die C64 Sprites.:tongue:
     
  15. Fadl

    Fadl New Member

    Dann schau dir lieber die Games auf dem PC an. Die sind technisch teilweise Jahre voraus. Auf dem Mac kommen doch fast nur alte Games die auf dem PC gar keiner mehr spielen will da die Nachfolger dort schon längst am Markt sind ;-)
    Wer sich wirklich auch nur annähernd für Games interessiert setzt beim Mac einfach auf das falsche Pferd.
    Für den PC kannst du dir 2 fette Grakas kaufen und diese im SLI Modus betreiben. ATI bietet so etwas bald wohl auch an.
    Auf dem Mac findest du NICHTS vergleichbares.
    Auch gibt es für den Mac kaum GameEngines. Und Doom3 läuft auf dem Mac so schlecht wie auf wohl kaum einem PC. Unglaublich wie die so etwas überhaupt releasen konnten....(wenn ich da schon "tuning" tips lese die davon sprechen die Schatten abzuschalten dann gruselt es mich...sind die Schatten doch gerade das was Doom3 überhaupt ausmacht. Denn der Rest ist eher durchschnittlich.)
     
  16. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Sorry da kann ich Deine Meinung überhaupt nicht teilen:rolleyes:

    zu 1: Technisch Jahre voraus? Welches Denn?

    zu 2: Auf dem Mac kommen nur alte games die keiner mehr spielt? Welches denn?

    zu 3: Auf dem Mac gibt es kaum GameEngines? Anders herum gefragt, welche soll es denn nicht geben? (außer source)

    Zum Thema „tweaken” (tuning)
    Die PC sites sind VOLL DAVON! Ebenso fast alle US/UK und deutschen Magazine.

    Doom3 läuft übel auf dem Mac?
    Ich würde sagen man hört mehr positives bezüglich der performance auf älteren Maschinen als negatives. Es gibt Leute die zocken D3 happy auf nem 700MHz eMac.

    Wo hast Du denn Deine Infos her?:rolleyes:

    Ach ja, ein paar Posts weiter vorne hattest Du noch geschrieben das es nur alte GraKas für den Mac gibt die auf dem PC längst nicht mehr aktuell sind. Mich würde interessieren welche das sein soll?

    Rage128? für Mac & PC zur gleichen Zeit
    Radeon 1 für Mac & PC zur gleichen Zeit
    GF4 Ti 4600? Top Karte für Mac & PC zur gleichen Zeit
    Radeon 9800Pro? etc...
    Radeon 9800XT? etc
    Radeon X800 bzw. XT? ....

    :eek:
     
  17. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Geilgeilgeil.
    Genau wie vor 20 Jahren. :cool: :D
    Jetzt fehlt nur noch ein Schneider CPC Fanatiker.

    Bei meinem Nachbar hatte ich Ballblazer auf dem XL gespielt - genial. Mit Tränen kann ich mich noch an die spätere C64 Umsetzung erinnern. :angry:
    Sie war auch nicht schlecht, aber kein Vergleich.
     
  18. Opa01

    Opa01 New Member

    Und vergeßt doch bitte nicht den Atari ST, der war doch wirklich gut.

    Gruß Opi
     
  19. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    bitte eröffne neues Thema über C64, Atari XY, Amiga ...

    wir wollen hier über Gerüchte reden
    und nicht über die Amigos ... :klimper:
     
  20. Fadl

    Fadl New Member

    Gerne ;)

    1. Die ganzen Pixel und Vertexshader Games die es auf dem PC schon seit Jahren gibt. Vergleichbares kam und kommt auf dem Mac oft erst viel später. FarCry z.B. So eine Augenpracht gibt es auf dem Mac heute immer noch nicht.

    2. C&C, Call of Duty Serie, Doom3 usw. Diese Games kamen allesammt irgendwann für den Mac. Und zwar dann wenn sie auf dem PC Teilweise schon längst low Budget sind und waren.
    BF1942 gab es auf dem PC auch schon deutlich früher. Aktuelle Games kommen fast nur von Blizzard. Ansonsten Fehlanzeige. Die Liste sehr sehr guter Games die gar nicht erst für den Mac erscheinen ist natürlich noch länger.

    3. Source, die Engine von FarCry, Havoc Physik(sehr wichtig) und viele kleinere Geschichten von Programmier Teams die gerade ihr erstes Game schreiben(die aber nicht schlecht sein müssen) usw.

    4. läuft Doom3 doch wirklich mies. Ich habe noch keinen glücklichen G5 2,5 Dual Besitzer mit einer NV40 oder X800 Karte gesehen der stolz auf seine FPS war. Auf einem PC läuft das Game einfach DEUTLICH besser. Das ist nun mal so und daran kann man auch nicht rütteln.

    Grafikkarten kommen für den Mac fast immer mind. 6 Monate später. Und das ist im Grafikkarten Zeitalter meistens eine komplette Generation.
    Und selbst dann wenn sie kommen: schlechte oder gar miese Treiber lassen kaum etwas von ihrem wirklichen Geschwindigkeitsvorteil spüren. Oder warum sind die X800 oder erst recht GF6800 Karten auf dem PC gegenüber ihren Vorgängern deutlich performanter als der Unterschied der beiden Generationen am Mac? Schlechte Treiber sinds!
    Zudem ist die Auswahl an Grafikkarten am Mac ebenfalls deutlich geringer!
    Wer zocken will kauft sich einfach keinen Mac.
     

Diese Seite empfehlen