1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gedämpfte Apfelfreude

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von turbopitt, 24. März 2005.

  1. turbopitt

    turbopitt New Member

    @Activision20
    Rechenleistung: Software + Hardeware ist entscheidend
    Du hast recht die neue intelplatform soll schon sehr gut sein, aber wie gesagt software + hardware macht die Leistung. Ich konnte mal nen vergleich zwischen nen apple mit logic drauf und nen ibm mit cubase drauf anschauen und dort schnitt der apple leicht besser ab.
    Mit Anschlüssen waren die Stromführenden gemeint (USB) Firewire Anschlüsse gemeint (benötigt für Externe Interfaces elementar um musik zu machen) zeig mir mal bitte nen Intelbasierendes Notebook mit 6-Poligem Firewire.
    Nächster vorteil bei apple+logic kann man rechenkapazität auslagern geht bei z.B. dell+cubase nicht.
     
  2. anlup

    anlup New Member

    Also, ich glaube (und hoffe auch), dass der momentane Apple-Hype sich in einigen Monaten wieder verflüchtigt.

    Im Moment ist der Mini und natürlich der iPod in aller Munde und deshalb meinen einige Winuser es wäre schick jetzt mal zu switchen. Dann merken sie aber ganz schnell, dass man mit dem „Teil” gar nicht so toll zocken kann und überhaupt kann man gar nicht mehr mit den Problemen der Kumpels (Viren, Würmer, etc.) mitreden.
    Dann „switcht” man doch lieber ganz schnell zurück zu den guten, alten Bastel-Dosen.

    Ich habe heute eine nette kleine Unterhaltung im Media Markt Köln mitbekommen die ich recht vielsagend fand:
    Person1: Boah cool, ein ibook von Apple. Ist was ganz besonderes. Die machen auch die iPods und so…
    Person2: Was ist daran denn so toll? Jedenfalls sieht die Kiste ziemlich scheiße aus.
    Person1: Ja klar, so toll ist das Teil auch wieder nicht. Die sollen auch nicht so richtig laufen!

    Ist zwar jetzt nicht wortwörtlich, aber sinngemäß ist es so abgelaufen.

    Ich arbeite seit ich mit Computern zu tun habe (1993) ausschließlich mit Apple-Rechnern und wenn ich die Probleme sehe die meine Mitmenschen (Kiddies, Vater) mit ihren Dosen haben bin ich auch sehr froh darum. Ich hab mir diese Woche meinen ersten (gebrauchten) Powerbook geholt – mit Airport-Karte – angeschlossen – und alles hat auf anhieb ohne Treiberdownloads etc. funktioniert. Einfach klasse.

    Das soll jetzt aber nicht gegen den Themen-Starter gehen, ist nur meine persönliche Meinung zum Thema switchen!

    Gruß
    Andreas
     
  3. also überlegene Systemarchitektur hin oder her, in X gibt es genug Bugs die für Viren genutzt werden können! Das ist eine Tatsache und wenn sich genug Leute damit beschäftigen werden diese auch dafür gnutzt. DIe Realität ist nun mal so: Macs wurden bis jetzt ja hauptsächlich nur im Pro Bereich genutzt und der durchschnittliche Mac User ist schon etwas "älter" und hat auch deshalb eine geistliche "Reife" erreicht in der er nicht im geringsten darin interessiert ist, Viren herzustellen und Lücken im System damit zu nutzen. Zu glauben das OS X unantastbar für Viren usw ist, ist ziemlich naiv.

    @ Autor:
    Wenn deine Interessen in Musik, Grafik, Video usw. liegen, dann ist der Mac natürlich die bessere Wahl.
     
  4. Macfan

    Macfan New Member

    Naiv ist der richtige Ausdruck: Der Erste, der einen Mac X Virus produziert, käme doch wohl in die Hall of Fame der Virusproduzenten. Wenn wir Mac-User von Viren geplagt würden, käme immer der Hinweis: „Seitdem Virus blah, blah, blah ist auch X als Virenanfällig in Erscheinung getreten usw. Soviel dazu, aber Fakt ist doch, dass es neben pickligen Kiddies (die sich sowieso nie einen Mac kaufen würden, weil sie nur am Zocken interessiert sind) auch noch ne Menge andere Leute gibt, die mit einem Mac einfach besser bedient wären, sie haben ihn nur nicht in Erwägung gezogen, weil sie davon nichts wussten. Jetzt, mit dem Mac Mini, könnte das anders werden und das ist gut so!
     
  5. twotothree

    twotothree New Member

    also ich hab meiner MUTTER, die ist 70 (mindestens!) auch einen Mini Mac gekauft. Jetzt ist meine Mutter auch SWITCHER/in. Die switcht von der Schreibmaschine direkt auf 10.3.8. Und weil meine Mutter so weit weg wohnt und das telefonieren so teuer ist, habe ich ihr gesagt, sie soll immer ins Macweltforum gehen (virtuell natürlich) wenn sie Fragen hat. Und da soll sie sich dann an den Activision20 wenden, oder an anlup, weil die ihr ganz gerne weiterhelfen. (Die hat natürlich erstmal gedacht, ich flunker oder so. Weil so heißt ja keiner, eigentlich.) Aber ich hab ihr gesagt sie kann sich auch irgendeinen lustigen Namen ausdenken. Und jetzt freut sie sich schon darauf mit Euch zu plaudern, das ist doch in Ordnung so, oder? (seid bitte nett zu ihr).
     
  6. ottirevel

    ottirevel New Member

    ich MUSS einfach ein erlebnis von gestern los werden! in der firma in der ich beschäftigt bin, herrscht die windows-welt - ohne ausnahme. und gestern, gestern bekommt ein kollege eine dienstlich verordnetes powerbook g4, 1,5ghz, 15 zoll, superdrive!!!! der kollege supported kunden mit w-lan, cisco-routern etc. ...also jemand der in der dosenwelt durchaus ein wissender ist.
    natürlich hab ich es mirnicht nehmen lassen, dass book in betrieb zu nehmen und ihm einige grundlegende informationen, was mac-osx betrifft, zu übermitteln.
    nach einer stunde.............na ja, wie soll ich es ausdrücken.....der mann war so begeistert vom mac.........lange rede kurzer sinn......heute hat er sich den weißen apfel auf sein ibm-notebook geklebt! ;-)
     
  7. jaja..... pseudeoapplebegeisterung ist nichts neues. auf der uni laufen einige mit ihren acer laptops rum, natürlich ist das acer logo am bildschirm mit dem weißen apple sticker verziert. schaut irgendwie komsich aus.... ihr wisst ja, die großen sticker die bei ipod, powerbooks dabei sind. ich finds lustig.
     
  8. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Mein Tipp: Switche, wenn Du davon selbst überzeugt bist, alles andere lohnt sich nicht, die Miesepeter um dich rum versauen Dir sonst alles. Welches Huhn, das im Käfig aufgewachsen ist, rät schon zur Flucht? Die meisten sind zu feige und wissen nicht, was sie verpassen.

    Nur: Wenn Du es dann gemacht hast, wirst Du Dich ärgern: Darüber, daß das nicht schon früher passiert ist.

    Ich spreche aus Erfahrung.

    Michael

    P.S.: Und such dir einen guten Händler, die Tipps bisher waren schon ziemlich gut.
     
  9. ottirevel

    ottirevel New Member

    nun sei es wie es sei, der kollege wird den weißen apfel am ibm-notebook kleben lassen und in zukunft nur noch mit seinem power-book arbeiten...hat er mir heute gestanden!
     
  10. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Eine kleine (negative) Switchergeschichte:


    Eine flüchtige Bekannte, zwar noch jung und knusprig, dennoch mit der Welt der Computer nicht sonderlich vertraut, wollte sich ein notebook kaufen. Nach kurzen Umschauen entschied sie sich für eines von diesen schicken iBooks 14".

    Leider kam sie als bis dato an Computer völlig Uninteressierte nicht so richtig in Fahrt was das Arbeiten mit dem Apple betraf und leider gab es niemanden im näheren Freundeskreis, der ihr da was erklären konnte weil alles windows Nutzer.

    Dann stand ein wichtiges Projekt an, da musste der Freund mit windows notebook einspringen, weil der konnte ihr auf diesen windoof Ding wenigstens alles erklären, das ging natürlich schneller.

    Und damit hatte sich die Sache auch schon wieder erledigt, iBook liegt leider in einer Ecke rum, unbenutzt, denn es ist ja einfacher, vom Freund sich windows erklären lassen.

    Tja, was will ich mit der Geschichte sagen? Vielleicht, dass es einfach nur verdammt unangenehm sein kann, wenn man niemanden im näheren Bekanntenkreis hat, der nicht auch Apple benutzt (vor allem wenn man selber sich nicht so auskennt).
     
  11. styler

    styler New Member

    @turbopitt

    und ich meinte, dass die displays der powerbooks um einiges besser sind als nur "hinnehmbar", und das du dir das einfach nur hast einreden lassen.

    ich -und sicher 99% hier auch- bin restlos überzeugt, dass macs besser sind. probiers einfach..

    wenn's nichts wird, kannst du den rechner ja wieder verkaufen.
    zum glück ist der preisverfall bei apple ein völlig anderer als bei windoofsen

    ;)
     
  12. anlup

    anlup New Member

    Nur um das mal klarzustellen, ich hab nichts gegen Switcher und ich helfe auch gerne wo ich kann (obwohl ich oft selber noch genug Hilfe brauche)!!!

    Aber deine Mutter ist ja wohl nicht als Switcher zu bezeichnen. Von Schreibmaschine auf 10.3.8 ist ja wohl eine völlig andere Dimension.

    Ich finde halt nur diesen (momentanen) Hype übertrieben und glaube, dass viele Menschen es einfach gar nicht wirklich wollen (das switchen, mein ich). Also, sollten sie es besser direkt sein lassen.

    Gute Nacht
    Andreas
     
  13. hm

    hm Active Member

    Ich kann ihr ja mal meine Adresse geben, dann kann Sie mir das Gerät gerne zuschicken wenn Sie keine Verwendung dafür hat:D
     
  14. Macziege

    Macziege New Member

    Ich denke, du hast recht damit, dass sich der erste, der einen bösartigen Virus für für Applecomputer schreibt, einen Namen machen würde. Ich kann nicht ausschliessen, dass das nicht gelingen könnte, aber Apple sorgt, Gott sei Dank dafür, dass die Hürde dafür immer sehr hoch gelegt wurde, so dass er Aufwand dafür einfach zu groß ist.

    Das es mit dem MacMini nun gefährlicher sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

    Ich arbeite bereits seit 1987 mit Maccomputer und bin mit Beginn des Internets online ohne besonderen Schutz. Ich hatte noch nie Probleme, wegen mit Viren, Würmern oder Trojanern.
     
  15. jurgi

    jurgi New Member

    Hallo turbopitt,

    ich war ganz erschrocken über die ganzen vermeintlichen Fehler, die du aufgezählt hast. Ich bin vor 1,5 Jahren geswitched, habe es überhaupt nicht bereut und kann keinen dieser vermeintlichen Hardwarefehler nachvollziehen. Das nur am Rande - um die "Fehler" ging es dir ja nicht.

    Ich habe gestern von einem Freund, der sich auch ein PB bestellt hat, gehört, dass nur die PBs mit Superdrive nicht sofort lieferbar seien. Ein Blick auf die Website von Cyberport scheint das zu bestätigen: PBs ohne Superdrive sind sofort lieferbar, mit Superdrive ist als Liefertermin der 07.04.05 angegeben. Wenn du jetzt natürlich ein Superdrive haben willst, hilft dir das wenig!
    Ansonsten kann ich die Antworten so bestätigen - mit Gravis habe ich auch nicht die besten Erfahrungen gemacht.
    Und wenn es dir hilft: ich musste damals auch mehr als doppelt so lange warten, als angegeben. Ich bin fast wahnsinnig geworden, habe dann aber wenigstens von Cyberport kostenlos ein Crumpler-Tasche bekommen.

    Viel Spaß auf jeden Fall schonmal - und lass dir die Vorfreude nicht vermiesen :D

    Jörg
     
  16. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Seit Januar 2003 mit meinem Powerbook sehr zufrieden, mittlerweile auch mehrere Personen im Bekanntenkreis zum Switch gebracht. Allerdings gibt´s Kritikpunkte - etwa die PB-Displays, die tatsächlich im Sony-Vergleich ziemlich mau sind - die ich teilen kann. Trotzdem: ein Wechsel lohnt sich mehr denn je. Mehr Programme, mehr User, mehr Support im Netz, mehr Benutzerfreundlichkeit für weniger Viren, weniger Dialer, weniger Trojaner, weniger Probleme und weniger Kosten.
     
  17. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Was Du schreibst sind Deine Erfahrungen und Dein Frust.

    hier meine lösung: Beim Händler Bestellung stornieren!

    Dann überlegen, würde ich ein Powerbook auf Probe nehmen und evtl behalten wollen, wenn es meine Erwartungen erfüllt. Wenn die Frage mit ja zu beantworten ist, dann mach es so:

    gehe auf Apple.de, cyberport.de, cancom.de, mactrade.de und wi esie alle heißen.
    Bestelle dort das Powerbook.
    Wenn es kommt hats Du eine gesetzl. zugesicherte 14tägige Rückgabefrist, ohen Angabe von gründen.
    Installiere das Powerbook so als ob Du es behalten willst, richte es ein. Und arbeite damit 1 Woche.
    Stelle Dir dann die Gretchenfrage, ob Du beim händler anrufst und Dir eine Rücksendenummer schicken läasst oder ob Du es behalten möchtest.
    Berichte uns dann Deine Erfahrungen.
     
  18. Opa01

    Opa01 New Member

    Wobei das auch nicht die feine englische Art ist. Der nächste möchte ja gerne ein neues Gerät haben und nicht eins, das evtl. schon 8 oder 10 tage in einem verqualmten Raum gestanden hat. Da ist dann nämlich auch schon die Rückgabe vorprogrammiert. Irgend ein Trottel bleibt dann darauf hängen und ärgert sich über den Sch... von Apple.

    Gruß Opi
     
  19. Ibn Miad

    Ibn Miad New Member

    Das liegt nicht nur allein an Apple. Wenn dir der Händler einen (halbwegs) konkreten Liefertermin nennt und er kann dann nicht liefern, kannst du ihn daraufhin festnageln. Das kann u.U. bis zu einer Schadensersatzklage führen. Deshalb sagen die Händler bei Lieferterminen lieber: "weiß ich nicht, unbestimmt" als dass sie sich im schlimmsten Fall verklagen lassen. Im weniger schlimmen Fall ist der Kunde "nur" enttäuscht, wenn der Liefertermin nicht eingehalten werden kann und hat vielleicht das Vertrauen in "seinen" Händler verloren. Also bekommt man einen Termin nur genannt, wenn sich der Händler absolut sicher ist.
    Das ist übrigens in der Autoindustrie genauso. Frag mal einen Neuwagenverkäufer.
     
  20. turbopitt

    turbopitt New Member

    @MacRonalds
    Die 14 Tage Rückgaberecht hat man leider nur als Privatperson. Als Firma bestellt gibt es das nicht und da mein Chef es mir angeboten hat so zu bestellen will ich den Weg nutzen (bekomme es dadurch erheblich günstiger). :D
    Und ich seh das auch wie Opa01 ganz korrekt ist das in meinen Augen auch nicht.

    Ich seh es übrigens heute schon viel entspannter.
    Mein Satz bezüglich ich werd´s mir nochmal Überlegen glaub ich war übertrieben, denn innerlich bin ich schon voll auf nen Powerbook eingestellt.
    Werd jetzt erstmal nen schönes Osterwochende mit meiner Familie verbringen und anfang der Woche mich mal mit cancom in Verbindung setzen.

    Also bis denn

    Frohe Ostern
     

Diese Seite empfehlen