1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gedämpfte Apfelfreude

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von turbopitt, 24. März 2005.

  1. turbopitt

    turbopitt New Member

    Tach zusammen

    Wollte nur mal nen bischen Dampf ablassen, denn es kotzt mich die Geschäftspraxis der Fa. Apple gewaltig an.
    Ich momentaner Dosen User war, jedenfalls bisher, fest entschlossen auf Mac zuswitchen.
    Und zwar nen Powerbook soll(te) es sein. Jedenfalls riet mir natürlich erst mal jeder in meinem Umfeld davon ab, aber hab halt schon immer meinen eigenen Kopf gehabt so auch jetzt.
    Der erste Dämpfer kam als es hieß die Displays wären nich so dolle, nach kurzer Überlegung hab ich das hingenommen. Nächster Dämpfer die Books seien lauter als andere (gleiches Preissekment), zu dem Zeitpunkt war ich aber schon so von apple überzeugt das ich auch dieses hinnehmen würde.
    Dann las ich das die Trackpads probleme machen. Nun dacht ich mir vielleicht haste ja glück und bekommst nicht so ein Montagsmodell, also hin zum Händler und kaufen. Beim Händler die Books noch mal unter die Lupe genommen und „haben will“.
    Doch dann kam womit ich nicht gerechnet hab der Liefertermin!
    Oder vielleicht besser gesagt wenn es überhaupt einen gegeben hätte. Als antwort bekam ich das kann man mir auch nicht sagen „es gäbe Probleme mit dem Laufwerk“.
    Hallo is ja alles schön und gut, aber überhaupt keinen Liefertermin zunennen, also wenn ich das unseren Kunden (Autoindustrie) so sagen würde, na was meint ihr wie lange würde man noch Teile bei uns bestellen.
    Ist das normal bei Apple, oder hab ich einfach nur nen schlechten Zeitpunkt erwischt ?
    Ob ich switche überleg ich mir jetzt doch noch mal, denn wenn es schon sone Probs beim kaufen gibt, wie ist dann erst der Service ??
    :confused: :confused:
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    Tach,

    was die "Informationen" und "Abratungen" angeht, so dürftest du ja langsam selbst bemerkt haben, dass die wohl eher in den Bereich "was der Bauer net kennt..." gehören. Hast du diese Leute mal gefragt, ob sie jemals am Mac gearbeitet haben? Aber mit Windows? Aha. Tolle Ahnung, das.
    Was die Probleme mit Books angeht, die hier im Forum auftauchen: Hier treibt sich so ziemlich jeder herum, der im deutschsprachigen Raum einen Mac besitzt. Trotz aller Problemberichte ist der Anteil derer, die einen Mac besitzen und handfeste Probleme damit haben, ziemlich gering, was sich unter anderem in der großen Loyalität zeigt, die die meisten Apple-Anwender zu Apple verspüren. Was die Verhaltensweise deines Händlers angeht, so ist daran wohl kaum Apple schuld, sondern dein blöder Händler. Die Lieferfristen sind ärgerlich, aber hinnehmbar, gemessen an dem, was man dafür bekommt.
    Ich bin vor 3 Jahren zum Mac geswitcht und würde lieber 2 Jahre auf einen bestellten Mac warten als noch einmal mit diesem Bullschrott von Windows arbeiten zu müssen.
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Lass es lieber, Du wirst mit Apple (schlechte Displays, laute Lüfter, schlechte Trackpads, was war sonst noch alles schlecht, ich habs nur überflogen?) nicht glücklich werden. Und Apple mit Dir wahrscheinlich auch nicht.

    Grüße, Maximilian
     
  4. thesky

    thesky New Member

    Wie waers wenn du nicht alles verallgemeinerst und die Informationen etwas differenzierter betrachtest. Das Display des 12" Powerbook mag vielleicht nicht so gut sein, aber die des 15" und 17" sind ueber jeden Zweifel erhaben. Das Powerbook soll laut sein? Guter Witz, wenn die Luefter ueberhaupt mal an sind, hoert man hoechstens ein leises Rauschen, kein Vergleich zu den meisten DOSen Laptops. Die Trackpad Probleme treffen wohl auch nur eine geringe Anzahl der ausgelieferten Powerbooks. Wenn der Haendler nicht liefern kann, geh zu nem anderen.
     
  5. hm

    hm Active Member

    Hmm, das mit den Lieferterminen ist schon etwas seltsam. Ich hab vor 1 Woche mein PB 17" bei der Firma CANCOM bestellt, allerdings auch erst nach telefonischer Rücksprache ob das Modell auch lieferbar sei. Die Webside der Firma gab darüber keinen Aufschluß. Innerhalb von nur einem Tag war es dann bei mir.
    Ich würde Dir empfehlen bei einigen Onlinehändlern telefonisch vorstellig zu werden. Und wenn möglich da bestellen wo das von dir gewünschte Gerät auch vorrätig ist.

    Ach ja, Trackpadprobleme sind beim insbesondere beim 17" Modell bislang nicht bekannt. Und das Gerät ist absolut leise.
     
  6. turbopitt

    turbopitt New Member

    Mir gings hier garnicht um die Hardware dinge @ maximilian und thesky, vielleicht einfach nochmal genau lesen.

    Mir gehts um die aussage das man mir überhaupt nix zum Liefertermin sagen kann (Gravis) und laut denen können die nix dafür das liegt an apple.
    Laut dennen haben sie ne Warteliste von mindestens 4 Wochen können aber auch 6 oder 8 oder etc. Wochen sein sie können schließlich nix dafür liegt an apple.
     
  7. hm

    hm Active Member

    Sorry, aber Gravis gehört in Mac Kreisen zu jenen die man in PC Kreisen auch Kistenschieber nennt.
    Ruf mal bei Cancom an, da ist mehr Kompetenz dahinter oder Versuch es auch mal bei Cyberport.
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    Vor wenigen wochen habe ich mein powerbook bestellt und war ebenfalls etwas konsterniert, als mir zunächst kein liefertermin genannt werden konnte.
    Mein händler hat mir aber auch gesagt warum:
    apple kommt zurzeit mit den lieferungen nicht hinterher; und der europäische markt wird mit den begehrten teilen nicht als erster versorgt. Ich bin sicher, dass das die händler mindestens so ärgert wie die käufer, schließlich leben sie davon.

    Ich wurde aber nach der bestellungen ständig auf dem laufenden gehalten (bis auf wenige tage über chinese new year war auch alles dokumentiert - für dieses große fest werd ich nun nicht apple verantwortlich machen).
    Wenn dich der erste händler genervt hat, geh zu einem anderen!
    Mein PB ist übrigens flüsterleise, zum spiegeleier braten nicht geeignet, und das trackpad funktioniert einwandfrei. Das wird bei den meisten so sein, denn der zufriedene user wird nicht täglich rumkrakeelen: halleluja, es funktioniert!.

    Alsdann: überlegs dir halt. Ich habe jedenfalls noch nie jemanden getroffe, der wieder >zurück zur dose< wollte.
    Greez, donald
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    War auch nicht bös gemeint, aber hier tauchen in letzter Zeit vermeht 0-Postings-User auf die nur rumstänkern wollen.

    Zur Sache: Auch ich kann nur Cancom empfehlen, die haben mich damals bei meinem PB kompetent beraten und den Liefertermin auch recht genau getroffen. Alternativ böte sich natürlich der Apple-Store direkt an. Vielleicht lässt sich auch ein auf Lager liegendes Notebook, das nicht in allen Details der Wunschvorstellung entspricht, ein paar Euro günstiger bekommen? Angeblich soll man sogar beim Applestore handeln können!

    Was den Reparaturservice angeht, habe ich bisher nur eine Erfahrung (direkt bei Apple) machen müssen und die war sehr positiv. Andere sagen anderes.

    ciao, Maximilian
     
  10. turbopitt

    turbopitt New Member

    Danke für die Aufklärung @hm werd dann wohl dochmal nen anderen Händler kontaktieren.
    Bin halt erstmal davon ausgegangen ich kauf lieber bei meinem Vorort-Händler (falls noch irgend welche Fragen auftreten sollten etc.), als bei einem IrgendwoinDeutschland-Händler da man ja leider nicht immer hinter die website schauen kann. Aber scheinbar kann selbst der Vorort-Händler nen griff ins Klo sein.

    Also Danke erstmal
     
  11. Ist euch schon aufgefallen das in letzter Zeit ziemliche viele Newbies sich über Apple beschweren? Mir scheint die meisten haben noch nicht den Windos --> Apple Schalter im Hirn umgeschalten. Ich bin mir ziemlich sicher das unter den meisten potentiellen Switchern die Mehrheit wegen dem iPod Hype und dem Design switche. Die anderen Aspekte lassen sie dann meistens außer acht. Das ein Apple was anderes als ne DOSe ist.... zum Beispiel.

    Am schlimmsten finde ich wenn ehemalige CHIP Leser hier im Forum rumkrebsen... HE! Mit dem Mac mini kann man ja gar nit anständig zocken! usw.
    Das lässt auf 15 jährige tippen die ihren Spieltrieb noch nicht überwunden haben....

    Irgendwie wünsche ich mir das es den Mac mini nie gegeben hätte.....

    Meine Meinung!

    PS: dieses Post richtet sich nicht gegen den Autor! Aber man sollte sich bei einer Neuanschaffung schon besser informieren und wenn ich die Probleme mit dem neuen PowerBook e wusste, sollte man sich jetzt nicht darüber beschweren wenn man die Arschkarte gezogen hat.
     
  12. turbopitt

    turbopitt New Member

    @Activision20
    Versteh das mit der Arschkarte zwar nich, aber muss ich auch nicht.
    Nur nochmal kurz ich hab mich nicht über irgendwelche Hardware Probleme beschwert sondern über Aussagen des Händlers (einfach nochmal lesen)

    Mein Kaufinteresse an apple wurde aufgrund einer Software geweckt (logic).
    In Wirklichkeit ist es mir scheißegal ob das Ding nun blaue Flecke oder Lila Striche hat (naja is aber schon besser wie es ist) mir geht es hier schlicht und ergreifend um ein stimmiges Software-Hardware Paket und da glaub ich fahr ich mit apple und logic bessser als mit dell und cubase.
     
  13. als ich mein powerbook kaufte gab es auch engpässe. Das darf man Apple nicht übel nehmen. ich kann damit gut leben. es gibt sicherlich den einen oder anderen der nach 1 monat die kriese bekommt, na gut ein monat ist recht lang. Aber man darf nicht vergessen wo die books herkommen, die werden in taiwan auf bto extra gebaut. dann nach irland geschifft, von dort aus gehts erst in die niederlande und erst von dort aus werden sie per TNT versendet. Apple kann halt nicht mal auf die schnelle 10.000 powerbooks vorproduzieren weil die nachfrage entweder sehr gering oder sehr hoch ist. soweit ich weiß ist apple in taiwan auch nicht auf just in time lieferanden angewiesen, das heist das der Güterzulauf auch recht unregelmäßig ist. wenn man das teil ziemlich schnell braucht kauft man meiner meinung nicht bei apple sondern beim fachhändler und lässt dort die extra hardware einbauen, ist aber teurer. ich lass das apple machen (mit edu recht günstig) und ich nehme eine wartezeit von 2 - 3 wochen schon hin. in der zwischenzeit kann man sich ja auch anders beschäftigen und wir wissen ja, die vorfreude ist die schönste freude.
     
  14. styler

    styler New Member

    ..kann das mit dem mini schon nachvollziehen..
     
  15. styler

    styler New Member

    @turbopit

    die hälfte deines eingangspostings besteht aus klagen über dinge, die dir nur erzählt wurden ...und nebenbei garnicht stimmen.

    wenn du dir dein pb schon im vorhinein von unwissenden so schlecht machen lässt, und es gerade mal "hinnehmen" kannst, solltest du evtl. wirklich keins kaufen..
    das könnte nach hinten losgehen..

    (ist nicht böse gemeint)

    thomas
     
  16. turbopitt

    turbopitt New Member

    Ich bezog das "hinnehmen" auf die Display´s da für meine geplante Anwendung das Display zweitrangig ist (Musik), vielmehr ist die Rechenleistung entscheidend, die Anschlussmöglichkeiten und passende Software, da liegt apple einfachmal vor dell.
    Und da dies einfach ein abwägen zwischen apple und dell war bekam im Bereich Display von mir eher dell den Punkt, aber wie gesagt was hilft mir ein hoch auflösendes Display wenn es bei mir nie zur Anwendung kommt.
     
  17. Macfan

    Macfan New Member

    Ist doch Wurscht weswegen sie switchen, Hauptsache sie werden glücklich. Ich glaube nicht, dass die Meisten wegen des iPods, oder dem Design wechseln, die, die switchen haben vielleicht einfach keinen Bock mehr auf schwere Ausnahmefehler und Viren etc.

    [/SIZE] Am schlimmsten finde ich wenn ehemalige CHIP Leser hier im Forum rumkrebsen... HE! Mit dem Mac mini kann man ja gar nit anständig zocken! usw.
    Das lässt auf 15 jährige tippen die ihren Spieltrieb noch nicht überwunden haben....
    [/QUOTE]

    Das ist mir so noch nicht aufgefallen, im Gegenteil, oft liest man, dass bei den «Wechslern» Spiele keine große Rolle spielen. Das Problem ist, dass Windows-User wohl gewohnt sind, alles (SW, HW) sofort zu bekommen, wir sind es dagegen gewöhnt, dass unsere kleinen Apfel-Produzenten halt nicht auf Halde produzieren. Also, ich brech mal ne Lanze für die meisten Newbies hier im Forum: Was ich bisher gelesen habe, find ich voll in Ordnung, teilweise sogar aufgeschlossener, als ich erwartet habe, also lasst Euch nicht verprellen!

    [/SIZE]
    Irgendwie wünsche ich mir das es den Mac mini nie gegeben hätte.....

    Meine Meinung!
    [/QUOTE]

    Die sollst Du, darfst Du haben, aber ich gebe zu Bedenken, dass jedes Prozent Marktanteil mehr dafür sorgt, dass z. B. mehr Programme für den Mac portiert werden, geschrieben werden usw. und da ist ein Produkt, wie der Mac Mini für uns «alte» Mac-User eigentlich Gold wert.
     
  18. dem kann ich irgendwie nicht zustimmen. Das mehr Programme wegen dem Mac mini programmiert werden auch nicht. Die Gefahr besteht eher darin, das sich jetzt pubertierende HTL Schüler, die nicht wissen wohin mit ihren Hormonen, an das basteln von Viren heranmachen. Außerdem gibt es mittlerweile genug Programmierer für X. Es gibt Programme für Mac OS X für jedes Einsatzgebiet. Man sollte sich etwas Zeit nehmen und auf versiontracker mal nachgucken: Programme die man im Leben vielleicht nie brauchen wird, aber es gibt sie!

    An den Autor:
    Du sagst das dir Leistung, Anschlussmöglichkeiten usw wichtig sind: dann würd ich aber lieber zu einem neuen Centrino mit Sonoma Plattform greifen, ist um ein vielfaches leistungsfähiger (für Windows) als ein G4! Außerdem verfügt jedes Dell Notebook über mehr Anschlüsse als ein PowerBook. Du bekommst dazu noch ne schmucke Grafikkarte, 7:1 Dolby, PCIx, 2MB L2 Cache, Dual Layer DVD Brenner usw.

    Der Haken an der ganzen Sache: Kein OS X, keine gute Verarbeitung im Vergleich zum PowerBook, Design ist sch**** (Geschmackssache), keine iApps und.... es ist eben kein Mac?
     
  19. Macfan

    Macfan New Member

    Ist das wirklich Dein Ernst? Nur weil es nicht genügend User gibt, gibt es auch keine Viren für X? Ich dachte immer, das die Systemarchitektur von X der von XP so überlegen ist, dass Viren sehr schwer zu produzieren sind. Wenn das nicht so ist, sage ich: Her mit den Virenproduzenten, auf das Ihr Euch die Zähne ausbeißt, denn ein System, das nur vermeintlich sicherer ist, weil niemand Interesse hat, dafür Viren zu produzieren, ist ja wohl ein Potemkinsches Dorf.
     
  20. ottirevel

    ottirevel New Member

    na na also wir haben dienstlich ibm t41er notebooks.
    daa gibts keine firewire-schnittstelle z.b.
    keinen dvd-brenner und die dinger sind auch schweineteuer
     

Diese Seite empfehlen