1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

g4 schneller machen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von konsorke, 16. Mai 2006.

  1. konsorke

    konsorke New Member

    also bei mir ist noch die damals mitgelieferte grafikkarte
    Nvidia GeForce2 MX
    drin.
    beschleunigt denn ein neueres model wirklich?
    mache viel in photoshop, macht sich da eine neuere grafikkarte bemerkbar?

    und wenn ja, inwiefern?

    und welche grafikkarte würdet ihr empfehlen?

    und überhaupt ? ;-)

    danke

    ps noch ne dämliche frage
    wie schließ ich eigentlich nen 2. monitor an?
    brauchts da dann noch ne 2. grafikkarte, gibts welche mit 2 ausgängen?
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Die neuen Grafikkarten haben eigentlich alle einen zweiten Monitorausgang.

    Eine neue Grafikkarte unterstützt Core Graphics und beschleunigt die Bildschirmdarstellung (bei manchen Sachen). Das entlastet zusätzlich den Prozessor.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Wobei die Radeon 8500 nicht Core-fähig ist. Aber dafür günstig. Und eine Core-fähige Radeon 9600 kostet neu 200 Euronen....das lohnt nicht wirklich... :rolleyes:
     
  4. maccie

    maccie New Member

    Einfache Rechnung: CPU-Upgrade+RAM+Festplatte+Grafikkarte in einen nicht gerade aktuellen Mac= viel Geld in die alte "Kiste" stecken für wenig Power.

    oder

    Neuer iMac ca. 1300 Euro oder auch MaciMini mit aktueller Technik, bedeutend besserer Performance usw.?

    Ist immer eine Frage der Finanzierung, für Deinen alten Mac bekommst Du sicher auch noch etwas Geld, mal bei ebay suchen.
     

Diese Seite empfehlen