1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

g4 schneller machen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von konsorke, 16. Mai 2006.

  1. konsorke

    konsorke New Member

    hallo,
    ich würde gerne meinen quicksilver g4, 733 mhz, os 10.4.etwas schneller machen, welche, möglichst günstigen, möglichkeiten gibt es da ?

    außerdem möchte ich eine weitere interne festplatte einbauen, was muß ich beachten, welches fabrikat sollte ich nehmen, gehen alle oder braucht der mac bestimmte ?

    vielen dank für eure hilfe
     
  2. tuvix

    tuvix Member

    Es geht jede normale ATA-Platte.
    Die ist leicht einzubauen.
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ich würde eine samsung nehmen.
    ich habe mir selber eine zweite samsung in meinen mac gebaut.
    sie ist sehr leise und die testberichte waren immer gut.
     
  4. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Du kannst mehr RAM verbauen - einigermaßen günstig, bringt nicht viel
    schnellere Grafikkarte - bringt nur bei einigen Sachen was
    schnellere CPU - bringt am meisten, kostet aber auch.

    Ich würde Dir ein CPU Upgrade empfehlen. Such Dir ein Upgrade mit 1.4 GHz und Level 3 Cache (z.B. von OWC, Sonnet, Giga Designs).
    Dein G4 wird deutlich schneller. Das merkst Du dann gleich.
    An ein G5 oder Intel Mac kommst Du trotzdem nicht dran.
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    CPU-Upgrade mit 1.8 GHz G4 von Sonnet. Das rockt! Da Dein Mac ja schon 133 MHz Systembus hat, brauchst Du den Level 3-Cache nicht wirklich. Der macht mehr in 100 MHz-Systemen Sinn. Dafür kannst Du 1.8 GHz haben, die bringen definitiv was.

    Und außerdem eine Samsung-Platte. Schöööön leise!
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Beim HD ist für deinen G4 mit 733 MHz Takt vermutlich bei 120 GB schluss. Ein G4 QuickSilver mit 733 MHz kann nur 120 GB bedienen. Es gab zwar einen "QuickSilver 2002" mit 733 MHz Takt für Schulanwendungen, der auch mit grösseren HD zurecht kommt, aber wirklich ohne Probleme kannst du grössere HD erst ab den "Mirrored Drive Doors" einsetzen.

    Ansonsten die Jumper richtig setzen. Der erst HD ist normalerweise Master, der 2. HD ist dann als Slave zu konfigurieren.

    Viel mehr würde ich nicht aufbohren. Allenfalls etwas RAM nachrüsten, so dass OSX nicht dauernd swappen muss.


    Gruss GU
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Vorschläge zu machen, mehr RAM einzubauen, ohne zu wissen, wie viel er schon drin hat, finde ich nicht sehr professionell.
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    @konsorke, darf ich fragen wieviel geld du ausgeben möchtest?
     
  9. Nowonder

    Nowonder New Member

    Rechner tieferlegen :)
     
  10. konsorke

    konsorke New Member

    keine ahnung, darf natürlich nicht alzuviel kosten.

    was kostet denn die sonnet 1,8 ghz?

    habe im moment 1,25 gb ram drin.
     
  11. D_Stahl

    D_Stahl Active Member


    Er hat gefragt: "welche, möglichst günstigen, möglichkeiten gibt es da ?"
    Ist das mit dem RAM keine Möglichkeit?
    Gemäß seiner Fragestellung bekam er auch die MÖGLICHKEITEN aufgezählt.

    Nicht alle Möglichkeiten aufzuzählen ist eher unprofessionell, oder?
     
  12. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Schnellere Festplatte - schnellerer Rechner. Ganz einfach. Außer wenn Du Computerspiele spielst. Die Samsung kenne ich nicht, ich habe mehrere Hitachi 250GB, die sagen kaum was.
     
  13. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Wenn günstig gefragt ist, gibt es eigentlich keine Möglichkeiten den Rechner schneller zu machen. Ram usw. ist doch wirklich nur mit viel Vorstellungsvermögen merklich.......

    Was die Kiste richte auf Touren bringt sind die diversen Prozessorupgrades.
    Allerdings sind die meilenweit von "günstig" entfernt.
    Ein popeliger G4/1000er von Sonnet kostet ja schon gut 200 Euronen.
    Das ist doch nicht preisgünstig.!!

    Ein G4 ist alt und langsam. Aber nur im Vergleich zum aktuellen Hochglanzmodell. Daran was zu ändern ist ja als wenn ich aus meinem 95er Escort einen Focus machen möchte.

    Spar Dir das Geld für einen neuen Rechner zusammen.
     
  14. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    ein MacMini mit Intel Solo ist auch nicht sooo viel teurer als ein 1,8 GHz G4 Upgrade - das steht einfach nicht im Verhältnis
     
  15. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Das G4 1.8 GHz Upgrade kostet 380 Euronen. Das mit 1.4 GHz kostet 300.

    Gibt es auch als Dual 1.8 GHz, aber dann ist es wirklich mit der Vernunft vorbei (570 Euronen).
     
  16. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    RAM ist die günstigste möglichkeit die am meisten bringt. dein G4 kann bis zu 2GB ram verwalten unter OS X.
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    Das ist doch nur dann richtig, wenn Programme laufen, die auch mit mehr RAM etwas anfangen können. Z.B. wenn große Bilddateien bearbeitet werden, evtl. noch bei Videschnitten.

    In den meisten Fällen wird RAM über 1GB überhaupt nicht in Anspruch genommen.
     
  18. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Geht bei dem G4 nur bis 1.5GB
     
  19. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Das Teil hat dann auch gleich einen Krawallüfter drinn damit man permanent daran erinnert wird daß man solch ein Teil hat.
    Damit der schnelle Prozessor dann nicht alleine schnell ist braucht es noch reichlich RAM und eine standesgemäße Grafikkarte.
    Zum Schluß kommt dann die Festplatte dran die ja auch schneller sein soll.

    Und trotz all dieser Turbos ist der Rechner noch Welten vom aktuellen Stand der Technik entfernt. Zum aktuellen iMac ist es noch ein ganzes Stück.
     
  20. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Also den "Krawalllüfter" des 1.4 GHz Upgrades habe ich gegen einen 5 Euro-Lüfter aus dem Elektromarkt getauscht. Ist deutlich leiser, das Original hat schon ordentlich geblasen.

    Klar - neue Graka, mehr RAM...wobei der Threaderöffner ja bereits 1.25 GB RAM in seinem G4 drin hat, also fällt "nur" das CPU-Upgrade und evtl. eine Graka an. Ich habe z.B. eine Radeon 8500 für 75 Euro bei eBay geschossen. Kann zwar kein Core Image, aber sonst isse sehr flott.
     

Diese Seite empfehlen