1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4/1,25 Single - womit hab ich das verdient???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von T-Rex, 10. Juli 2003.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Soweit ich weiß, läßt sich der CD-Schlitten nur über die Auswurftaste öffnen, wenn ein System läuft. Er läßt sich aber beim Einschalten des Rechners öffnen, wenn Du die Maustaste gedrückt hältst.
    Probier das mal, leg eine System-CD ein und starte den Rechner mit gehaltener C-Taste.

    Noch was: sind im Rechner alle Kabel angeschlossen? Also von Platte zum Board.
     
  2. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Ja, alles korrekt verdrahtet.

    Aber selbst wenn nicht: Der Rechner müßte sich zumindest melden und anzeigen, daß er nicht hochfahren kann, weil kein System da ist!

    Auf die CD greift er nur zu, wenn ich das Combodrive vom ATA-33 Port nehme. Dann "spinnt" er kurz mal hoch. Ist das Combodrive am Port angeschlossen, tut sich gar nichts, wenn die System-CD drinliegt.

    Auch die USB-Mouse leuchtet nicht auf (das Infrarot). Es findet einfach keinerlei Aktivität statt abgesehen vom Laufen des Netzteils und vom Hochfahren des großen internen Lüfters.

    Meiner Ansicht nach ist die CPU defekt, evtl. auch die Grafikkarte. Wenn nämlich ein Rechner mit AGP im AGP-Slot nichts sinnvolles findet, verhält er sich genauso wie meiner... Hab die Erfahrung mit meinem G4/400 damals gemacht, als ich eine PCI-Grafikkarte installiert hatte und dann überlegte, die langsamere (!) ATI-Rage, die standartmäßig mit drin war, zu verkaufen. Da tut sich gar nichts, wenn im AGP-Slot nichts drin ist!

    Ansonsten: RAM habe ich auch mal rausgenommen, ändert auch nichts. Festplatte und Combodrive abgeschlossen bringt auch nichts.

    Irgendwas ist definitiv kaputt!
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Und...was ist nun? War der Servicetechniker denn heute da? Rockt die Kiste nun endlich?
     
  4. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Ich warte auch schon gespannt auf des Feedback mit dem Cancom-Techniker. Hoffentlich hat dieser alles gut hingekriegt und du hast eine Freude mit der Kiste.

    Meine ist heute angekommen, und in der kurzen Mittagspause konnte ich nur die mitbestellten 512 MB RAM einbauen, sowie Tastatur und Maus anschließen und einschalten: Alles problemlos, Gottseidank!

    Reinhard
     
  5. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    So Leute, der Servicetechniker kam tatsächlich Montag Morgen zu mir, war sehr sympathisch,
    - wir haben uns gut unterhalten - und hat mir einen neuen Prozessor eingebaut. Mein alter war in der Tat tot.
    Seitdem läuft der Rechner wie eine Eins, ich bin total begeistert und befinde mich in einer ganz neuen Welt (in einer, in der 23 Stats-Units für das RC5-72 Projekt nicht mehr Acht Stunden brauchen, sondern nur noch 2, und in der nicht nur Unreal Tournament bei maximaler Qualität ruckelfrei läuft, sondern ebenso Unreal Tournament 2003!) :).

    Wenn ich Zeit finde, gibt es wieder ausführliche Tests auf meiner HP.

    P.S. Der Rechner ist so neu, daß es noch keine Ersatzteile gibt. Der Techniker mußte daher den Prozessor aus einem anderen G4/1250 "ausschlachten" und hat ihn mir eingebaut. Die machen das aber immer so, meinte er, weil Apple Schweinepreise für Ersatzteile verlangt, und es daher deutlich billiger ist, komplette Rechner zu kaufen und diese dann auszuschlachten.

    P.P.S: Cancom hat zwei Techniker für ganz Deutschland und Österreich. Wenn die mit dem Reparaturaufwand zurechtkommen, dann sieht man daran, daß Fälle wie meiner doch eigentlich eine Seltenheit bei Apple sind, denn Cancom ist eine Riesenfirma!
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Super, freut mich! Was hattest Du davor für einen Rechner?

    P.S.: Habe Deine Seite bei mir als Bookmark hinterlegt, wirklich gut und informativ gemacht. Laß dann bald mal Deinen PowerMac-Test erscheinen, bitte auch mit Benchmarks (MacTechNews Speedtest, XBench).
     
  7. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Juhu! Ich bekomme Lob für meine Arbeit :) :) :)

    Werde sobald als möglich Tests durchführen und die HP updaten. Hab gerade noch etwas Streß in der Uni, aber ab Donnerstag 10:00 Uhr ist endlich wirklich "vorlesungsfreie Zeit". Dann gibts Updates!

    Zuvor hatte (und habe ich noch) Powerbook G3/900 Pismo (aufgerüstet mit Powerlogix Varispeed).
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    heissa :D gratulaiere ....

    ich habe mir gestern den 1,25dual bestellt ... jajaja.

    putte
     
  9. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    ... na, dann bist Du besser dran als ich, falls auch bei Dir ein Prozessor kaputt ist... Du hast ja dann einen in Reserve ;)
     
  10. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Gerade eben habe ich meinen PowerMac G4 1,25Ghz Single-CPU (der in OS 9 hochfahren kann) erhalten, packe den Rechner begeistert aus, stelle alles auf, schließe alles brav an, so wie immer... mache mich bereit, den Rechner zu starten, drehe die externen Soundeboxen auf, nehme das Telefon zur Hand, rufe einen Freund an, der auch auf seinen Mac wartet, um ihn mit einem bombastischen Startup-Sound zu begrüßen... doch was passiert?

    Nichts.

    Halt nein, es passiert doch etwas. Nicht etwa visuell, der Bildschirm bliebt schwarz. Etwas anderes kommt. Ich höre es. Und mein Freund am Telefon auch.

    Der Lüfter dreht hoch. Ich nehme an so auf etwa 1 Millarde U/min. Die Kiste ist laut wie ein Staubsauger!!!
    Und er fährt nicht hoch.

    Innendrin leuchtet neben dem Prozessor eine kleine Diode rot auf. Weiß einer von Euch, was das bedeutet? Cancom-Service erreiche ich leider erst morgen, ich möchte aber gerne heute noch wissen, was mein Rechner hat, denn das kann ja wohl nicht die Wahrheit sein.

    Die "noise-months" bei Apple sind doch offiziell vorbei. Ich denke, irgendwas ist kaputt und weil der Rechner nicht hochfahren kann, schaltet er sicherheitshalber den Lüfter auf volle Pulle, damit nichts verschmort, was nicht schon kaputt ist.

    Was meint Ihr?

    Danke!!!
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Sieht ganz nach DOA aus (Dead On Arrival).

    Was die rote LED angeht kann ich dich beruhigen. Die haben alle G4 von Anfang an, damit man sieht, dass der Rechner in Betrieb ist, auch wenn er im Ruhezustand ist. In diesem Falle eine PCI-Karte oder sowas wechseln wäre nicht gut.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ist auf der Kiste denn überhaupt ein System installiert?
    Und wie isses, wenn Du von einer System-CD startest?
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Eigentlich eine gute Frage. Das Äquivalent zum Netzstecker bei der neuen Waschmaschine.
     
  14. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Jungs, soweit kommen wir leider nicht. Es scheint der Prozessor zu sein!
    Ich bekomme kein Bild, und keine einzige Reaktion vom Rechner!

    Ist wohl wirklich... DOA!

    Warum ich!:(
     
  15. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Noch was...

    Der Einschaltknopf vorne am Rechner leuchtet nicht konstant, sondern nur, wenn ich ihn berühre. Er sollte aber wohl konstant leuchten, so der Rechner an ist. Tut er nicht. Laut Handbuch heißt das, der Rechner wird nicht mit Strom versorgt.

    Gut. Woher kommt dann dieser tierische Lärm immer wenn ich auf den Einschaltknopf drücke? Ist da ein Tornado-Jet unter meinem Tisch?

    Ich guck mal schnell...
     
  16. steschu

    steschu New Member

    Auf dem Motherboard ist so ein kleiner Resetknopf. Den nur einmal!!! kurz drücken wenn der Rechner aus ist. Das könnte die Probleme lösen. Alternativ den MAC mal für 10 Minuten vom Netz und währenddessen auch die Pufferbatterie rausnehmen.

    Viel Glück
     
  17. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    ...auch das hilft leider nicht... naja, morgen ist der Cancom-Service wieder da. Der wird sich da was einfallen lassen müssen... gerade wo ich ja "36 Monate Onsite - Garantie" habe!!!
     
  18. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Und wenn er wieder funkt, wollen wir wissen, ob das Teil nun rockt oder nicht und wie laut er ist.

    Grüße
     
  19. morty

    morty New Member

    BBBRRRUUUUUUUUUUUUUMMMMMM

    Apple tauscht keine Lüfter mehr aus, dann wird mein Dual doch noch astronomisch teuer werden, weil der ja leise ist ;-)
     
  20. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Da hätte ich mir jetzt fast den Schnuller verschluckt...

    Habe gerade eben bei Cancom Österreich genau dasselbe Gerät geordert, bin mal gespannt, was da ankommt.

    Auf alle Fälle würde mich auch interessieren, wie das bei T-Rex weitergeht.

    Reinhard
     

Diese Seite empfehlen