1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 b/w startet nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmaster-w, 28. März 2002.

  1. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    Mein b/w G3 startet nicht, wenn die Gehäuseklappe komplett bis zum Einrasten geschlossen ist. Der Lautsprecher macht auch nicht den typischen Startton und das CD-Laufwerk klackt nicht wie sonst. Wenn ich die Klappen einen Spalt auflasse, läuft er einwandfrei. Der Spalt ist gerade so groß, dass die Klappe nicht von alleine aufklappt. Woran könnte das liegen?
     
  2. Andrin

    Andrin New Member

    Vielleicht ist irgend ein Kabel eingeklemmt. Oder irgendwo ist ein Fehl-oder Wackelkontakt. Kenne diese Geräte nicht im Detail aber es muss wohl sowas sein.

    gruss

    andrin
     
  3. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    Danke für die schnelle Antwort!

    Das mit den Kabeln hab ich schon überprüft, hab alles freigelegt. Glaube nicht, dass es daran liegt. Ausserdem ist der Spielraum dafür zu klein. Hab echt eher das Gefühl, dass es an einem Kontakt zwischen dem internen Metallrahmen und der Gehäuseklappe liegen könnte. Was meinst du mit Fehlkontakt?

    Gruß, Wolle
     
  4. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Startprobleme an sich liegen fast immer an einer leeren Pufferbatterie, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Kann das, zumindest theoretisch, bei Dir hinkommen? Bei meinem G4 hielt die Batterie auch nur 1,5 J. Ansonsten klingt Dein Problem wirklich schräg, etwa "Mein Mac heult bei Vollmond" ................... Andrin hat sicher recht.
     
  5. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    Hi!
    Ist echt strange die Sache, vorallem weil er ja "offen" fehlerfrei läuft!
    Das Ding ist echt schon was älter (2 Jahre). Ist die Pufferbatterie ein Akku? Aber kann es daran liegen, wenn er sonst läuft?

    Gruß, Wolle
     
  6. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Neeeee, nixe Akku! Gibts in jedem Elektronikladen, allerdings relativ teuer. Trotzdem ist die Sache mit der Klappe merkwürdig. Du solltest schauen, ob bei der Klappe irgendwie Metall, das dann Strom leiden würde, im Spiel ist, ganz egal wo. (Scharniere????) Das kann eigentlich nicht sein!!! Bist Du 100% sicher mit der Klappe (hast Du's also min. 5438657mal getestet??)?
     
  7. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Ähhhhh, sorry, Du willst uns doch auch nicht mit irgendwelchem Blödsinn auf Trab halten??? (wirklich sorry, aber neues Mitglied etc.............................)
     
  8. Andrin

    Andrin New Member

    Das mit dem Metallrahmen kann natürlich sein. Wenn der direkt unten auf
    eine Platine gedrückt wird, kann eine Brücke zwischen mehreren Kontakten entstehen (Fehlkontakt, Kurzschluss).
     
  9. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    Kein Scherz! Ich hatte bis jetzt nur nie Probleme mit meinen Macs und mich auch nie richtig mit der Technik beschäftigt. Und jetzt der Ärger! Wo soll denn der Strom langfließen? In dem Gerät ist nichts drin, was nicht rein soll, also nicht total vollgepackt.
    Hab echt keinen Plan, woran das liegen könnte. Hab das Gerät gebraucht ersteigert, war also von Anfang an. Batterie werde ich mal morgen austauschen, kann ich ja bestimmt aus einem anderen G3 anderen rausnehmen. Wollte den neuen als Email- und Datenbankserver benutzen.

    Da handelt es sich echt um Millimeter. Die Klappe ist fast komplett zu, nur noch nicht eingerastet. Er würde ja auch so laufen, aber ärgerlich ist das schon, nachher stösst einer mal aus versehen dran und dann klappt das Teil doch auseinander.
     
  10. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    Hallo!

    Wenn es ein Fehlkontakt oder kurzschluss ist:
    Kann man es dann verhindern, dass das Metall des Gehäuses und der Klappe aneinanderstoßen? Fließt da denn Strom durch?
    Ist echt verflixt!

    Gruß, Wolfgang
     
  11. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Sorry, wenn ich irgendwelche Verdächtigungen ;-) geäußert habe, aber von wegen 1. April und so.
    Wie lange hast Du das Gerät denn schon? Kann es vielleicht sein, daß beim Versand irgendwas locker geworden ist? Such notfalls Klappe und angrenzende Bereiche mit einer hellen Lampe und einer Lupe ab. Da muß es irgend eine Art von metallischem Kontakt geben. Ist das Gehäuse aber nicht vollständig aus Kunststoff???? Ansonsten: bist Du wirklich sicher, daß es mit der Klappe zusammenhängt? Hast Du das mehrmals ausprobiert und bist sicher, nicht an der falschen Stelle zu suchen?
     
  12. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Was mir noch einfällt: statische Aufladung? Hast Du vor dem Öffnen immer mit eingestecktem Netzstecker die metallische Fläche an der Rückseite berührt?
     
  13. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    kein problem! gibt ja echt genug leute, die hier ihren spaß suchen.

    die klappe ist aussen natürlich aus kunststoff, aber die metallhaken zum einrasten sind aus metall.
    ich bin mir 100% sicher dass es mit der klappe und einem "kurzen" zu tun hat. kabel hab ich ja alle frei gelegt, dürfte nichts knicken.

    hab das gerät schon eine woche, habs aber nicht sofort nach erhalt getestet, sodass ich probleme kriegen würde das zu reklamieren. sowas lernt man im grundstudium jura, dass man ware sofort nach erhalt auf offensichtliche mängel testen muss und wenn das problem nicht offensichtlich ist!

    werde morgen nochmal genau nachgucken, ob da was aneinander stößt. ist aber schwer, da die klappe ja echt fast schon zu ist, man kann nicht mehr in den rechner reingucken.
     
  14. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    versteh ich nicht!?
    wenn die klappe 100%ig eingerastet ist, dann ist zwar der strom an, aber das cd-rom klackert nicht und der startton kommt nicht, lüfter läuft aber. wenn ich jetzt die klappe ein wenig öffne und sie resettaste drücke kommt sofort der ton und der mac geht an und läuft für stunden einwandfrei.
     
  15. Andrin

    Andrin New Member

    Hast du schon mal probiert den Recher offen zu starten und ihn dann
    zu schliessen? Funktioniert er dann problemlos?
     
  16. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    mehrmals. friert sofort ein, wenn der "kritische Punkt" überschritten ist. dann hilft nur noch zurück mit der klappe und neu booten.
     
  17. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Bitte halte uns in jedem Fall über Deine Forschungsergebnisse auf dem Laufenden! Wenn ich das alles so lese, würde ich es in den Bereich "Esoterik & Grenzwissenschaften" einordnen. Es _muß_ mit einem Kurzschluß zusammenhängen, u.U. ist die Ursache ganz einfach und leicht zu beseitigen.

    Kann man "offensichtliche Mängel" eigentlich auch bei "gekauft wie gesehen" geltend machen?
     
  18. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Habe gerade Andrins Posting gesehen. Sach ma, hast Du auch schon den guten alten PRAM versucht zu zappen (mehrmals)? Ich wüßte aber nicht genau, was der damit zu tun haben könnte...... Bei müsteriösen Problemen jeglicher Art ist das in jedem Fall so eine Art Allheilmittel.
     
  19. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    Wenn der Verkäufer in einen Kaufvertrag "gekauft wie gesehen" reinschreibt, haftet er auf keinen Fall mehr für die unsichtbaren Mängel. Eine Haftung für diese Mängel wird durch den Passus ausgeschlossen. Ist also vor allem beim Autokauf sehr heikel, würde ich als Käufer nie akzeptieren.
     
  20. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Gut. Wieder was fürs Leben gelernt! ;-) Nee, im Ernst!

    Wie sieht's mit Deinem PRAM aus?
     

Diese Seite empfehlen