1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 b/w + OS X = kein Dreamteam ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dominikohneplan, 3. Juli 2002.

  1. Heiko

    Heiko New Member

    s einfach zu zäh läuft: nach einem Upgrade auf G4/500 (Xlr8-Prozikarte) und mit recht viel RAM (768MB) läuft's jedoch recht annehmbar, auch wenn das 2D-Scrolling immernoch recht zäh ist (besonders bei Browsern)..

    Gruß

    Heiko
     
  2. Taipan

    Taipan New Member

    Das war kein ganzer Artikel, sondern nur eine Antwort auf eine Frage in der Leserbrief-Rubrik in der c`t 14/2002. Da war auch sonst eigentlich keine weitere Info drin, nur:
    " Die iMac-Modelle 233, 266, 333 (Revision A bis D) sowie die beigen PowerMacs G3 und die Powerbook-G3-Serie mit IDE-Festplatten können MacOS X nur von Volumes starten, die vollständig innerhalb der ersten 8 GByte des Laufwerks liegen."
     

Diese Seite empfehlen