1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G3 b/w + OS X = kein Dreamteam ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dominikohneplan, 3. Juli 2002.

  1. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    G3 b/w 350Mhz
    256Ram
    12,6 Gb Quantum Fireball in 2 Partitionen: 1. 10 Gb (OS X), 2. 2,6 Gb (OS 9.2)

    Hallo

    Ich habe bei der Installation von OS X permanent Probleme. Nach langem Hin und Her habe ich es vor ca. 2 Wochen geschafft OS X auf meiner Kiste zu installieren. Da man damit aber nicht weit kommt, wollte ich jetzt das update installieren: 10 -> 10.1. Dabei ist die Installation stehengeblieben, nach einem Neustart ging gar nichts mehr. Ich konnte noch nicht mal von der Recovery CD starten. Eine erneute Installation von 10.1 hat auch nicht geklappt, weil der Aktualisierer keine ältere OS Version (als 10.1) gefunden hat - die vorherige Installation hat also zum Teil geklappt....
    Ich habe danach noch mal ALLES neu installiert: Festplatte formatiert, neu partitioniert, OS 9.2 installiert, danach wollte ich OS X installieren, und: DIE INSTALLATION VON OS X bleibt stehen !!! "Es sind Fehler bei der Installation aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut..." blablabla.

    Ich habe die Installation 5x versucht zu wiederholen...

    Was ist da los ? Vor zwei Wochen gings doch auch ?

    Ich hatte schon vermutet, dass es an einem ungenügenden Firmwareupdate liegt, aber auf der OS X CD gibt es kein neueres Firmware update für den G3 (für alle andere Rechner schon...?).

    Jdm. ne Idee ?

    DOM
     
  2. German-Boy

    German-Boy New Member

    Hallo!
    Habe auch einen G3 b/w und kenne das Problem ebenfalls. Bei mir lag es aber daran, daß ich 2 Festplatten hatte und OS X auf der 2. installieren wollte. Ging natürlich nicht. Muß ja in den ersten GB der 1. Platte sein...
    Die zweite Hürde waren bei mir die eingebauten RAM-Bausteine. Die waren nicht so 100%ig Mac-spezifiziert. Also die Teile umgetauscht gegen kompatible: und es klappte. Ein Firmware-Update gibt es jedenfalls schon ewig lange nicht mehr für die b/w. Bei mir läuft 10.1.5 jetzt auch schon ganz lange stabil.
    Kann Dir wie gesagt nur nochmal den Tip geben, die Platte komplett zu formatieren und mit Nullen zu beschreiben. Die 2. Partition ist nicht unbedingt erforderlich. Hatte ich auch mal. Jetzt tummelt sich alles auf einer großen Partition. Die zweite Platte ist rein für Daten vorgesehen. Vielleicht hast Du dann mehr Glück.

    Falls weitere Fragen sind: torty@torsten-gross.de

    Würd Dir gern weiter helfen.
    Gruß, Torsten
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    oft liegen die probleme auch in der verbauten hardware, z.b. scsi-karten und ähnliches, was keinen treiber hat, oder eine nicht unterstützte grafikkarte.
    könnte das bei dir sein?
     
  4. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    ja, es ist tatsächlich so, dass ich noch ne zweite grafikarte drin hab, die aber noch nen alten eprom drauf hat. ich bin dabei den neuen zu besorgen...

    vielleicht liegts daran ?

    ist das os x so empfindlich ?
     
  5. morty

    morty New Member

    wenn Du X installierst, dann nimm alles , was nicht von Apple ist heraus (SCSI Karten, GK, FP, auch billigen AS), auch Drucker oä abziehen, das hatte ich zumindest auch schon öfter gelesen, dann sollte es funken

    gruß morty
     
  6. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    mmh ich versuchs dann ohne alle nicht apple komponenten noch mal, allerdings wird die festplatte drin bleiben muessen, selbst wenns keine von apple ist...

    danke
     
  7. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    War das nicht so, dass X bei IDE-Platten komplett in den ersten 8 GB liegen muss, oder gilt das nur für ältere Rechner? Dann dürfte die X-Partition im obigen Fall mit 10 GB zu groß sein und Probleme bereiten, oder?
     
  8. Taipan

    Taipan New Member

    , was ich gerade gesagt habe. Ich habe zufällig eben in der c't gelesen, dass die 8GB-Grenze nur bis zum beigen G3 gilt.
     
  9. Wolli

    Wolli New Member

    jo die HD kannst du schon drin lassen. die macht nix.

    aber wie die anderen schon sagten, nimm alles andere raus...

    ansonsten ist das mit dem partitionieren schon richtig! ich musste das bei meinem iMac333 auch so machen, dass X auf den ersten 8 GB liegt!
    und dann wirds vermutlich beim G3 b/w auch so sein. denn die wurden ja ca. zur gleichen zeit verkauft...
     
  10. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    wo finde ich den artikel ? Ist der noch online irgendwo zu lesen ?

    DOM
     
  11. Heiko

    Heiko New Member

    s einfach zu zäh läuft: nach einem Upgrade auf G4/500 (Xlr8-Prozikarte) und mit recht viel RAM (768MB) läuft's jedoch recht annehmbar, auch wenn das 2D-Scrolling immernoch recht zäh ist (besonders bei Browsern)..

    Gruß

    Heiko
     
  12. Taipan

    Taipan New Member

    Das war kein ganzer Artikel, sondern nur eine Antwort auf eine Frage in der Leserbrief-Rubrik in der c`t 14/2002. Da war auch sonst eigentlich keine weitere Info drin, nur:
    " Die iMac-Modelle 233, 266, 333 (Revision A bis D) sowie die beigen PowerMacs G3 und die Powerbook-G3-Serie mit IDE-Festplatten können MacOS X nur von Volumes starten, die vollständig innerhalb der ersten 8 GByte des Laufwerks liegen."
     
  13. Taipan

    Taipan New Member

    , was ich gerade gesagt habe. Ich habe zufällig eben in der c't gelesen, dass die 8GB-Grenze nur bis zum beigen G3 gilt.
     
  14. Wolli

    Wolli New Member

    jo die HD kannst du schon drin lassen. die macht nix.

    aber wie die anderen schon sagten, nimm alles andere raus...

    ansonsten ist das mit dem partitionieren schon richtig! ich musste das bei meinem iMac333 auch so machen, dass X auf den ersten 8 GB liegt!
    und dann wirds vermutlich beim G3 b/w auch so sein. denn die wurden ja ca. zur gleichen zeit verkauft...
     
  15. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    wo finde ich den artikel ? Ist der noch online irgendwo zu lesen ?

    DOM
     
  16. Heiko

    Heiko New Member

    s einfach zu zäh läuft: nach einem Upgrade auf G4/500 (Xlr8-Prozikarte) und mit recht viel RAM (768MB) läuft's jedoch recht annehmbar, auch wenn das 2D-Scrolling immernoch recht zäh ist (besonders bei Browsern)..

    Gruß

    Heiko
     
  17. Taipan

    Taipan New Member

    Das war kein ganzer Artikel, sondern nur eine Antwort auf eine Frage in der Leserbrief-Rubrik in der c`t 14/2002. Da war auch sonst eigentlich keine weitere Info drin, nur:
    " Die iMac-Modelle 233, 266, 333 (Revision A bis D) sowie die beigen PowerMacs G3 und die Powerbook-G3-Serie mit IDE-Festplatten können MacOS X nur von Volumes starten, die vollständig innerhalb der ersten 8 GByte des Laufwerks liegen."
     
  18. Taipan

    Taipan New Member

    , was ich gerade gesagt habe. Ich habe zufällig eben in der c't gelesen, dass die 8GB-Grenze nur bis zum beigen G3 gilt.
     
  19. Wolli

    Wolli New Member

    jo die HD kannst du schon drin lassen. die macht nix.

    aber wie die anderen schon sagten, nimm alles andere raus...

    ansonsten ist das mit dem partitionieren schon richtig! ich musste das bei meinem iMac333 auch so machen, dass X auf den ersten 8 GB liegt!
    und dann wirds vermutlich beim G3 b/w auch so sein. denn die wurden ja ca. zur gleichen zeit verkauft...
     
  20. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    wo finde ich den artikel ? Ist der noch online irgendwo zu lesen ?

    DOM
     

Diese Seite empfehlen