1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FreeHand MX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von magpie, 10. Februar 2003.

  1. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Na dann freue ich mich mit Dir, oli! Für mich ist das Thema erstmal durch, aber vielleicht kannst DU ja kurz was zur neuen Version sagen?
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Tja, ich fühle mich bei der neuen Version noch nicht richtig zu Hause. Kann daran liegen, dass alles in en ist, aber einige Werkzeuge sind auch neu.

    Ich schreibe nachher noch ein paar Pros und Contras auf!
     
  3. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    dasisnett, danke!
     
  4. magpie

    magpie New Member

    n classic.app ist (Programmpaket öffnen). Versuch mal unter Information *in Classic öffnen* zu aktivieren.

    Watt für eine Sch***. In 9.2.2 und Classic läuft's. Nur in X nicht. Ich weiss nicht, ob ich lachen oder schreien soll ;-(

    Nee, ich lass mich auch nicht mehr verar*****.

    magpie
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Es ist eine Carbon-App, die sowohl unter 9 wie auch unter X läuft. So wie Photoshop 7.
     
  6. donfritzl

    donfritzl New Member

    @oli2000
    wo gibt's denn das FH 10.0.1 in Deutsch - auf der Macromediaseite sind nur zwei Updates für Xtras zu finden...
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe mich im Oktober registriert, den Support angerufen und einen FTP-Downloadlink per Mail bekommen. Der funktioniert aber leider nicht mehr.

    Ich weiß, ist super-kompliziert, aber so ging es.
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    FrreeHand als Satzprogramm? Dafür ist es meiner Meinung nach nicht besonders geeignet. FreeHand ist ein Layout-Programm. Bei der mieserablen Geschwindigkeit wünschst du dir dein Quark schnell zurück (oder InDesign).

    Naja, man kann ja auch in Photoshop Briefe schreiben. Mit schönen Filtereffekten!
     
  9. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Dann läufts bei Dir genauso nicht, wie bei mir? Also startet zwar, semmelt danach aber sofort ab?
    Ich kriege da so eine komische Fehlermeldung beim Starten (auch Classic):

    Privilege
    Failed to initialize Privilege(291) for:
    Mac OS X:Applications:Macromedia Freehand MX:Freehand MX.app:Contents:Mac OS:Freehand MX.
    Please re-install the product and try again.
    Scheint so, als hängt das mal wieder mit der Ordnerbenennung der Applications zusammen, die ja jetzt Programme heißen! Die englischen Versionen zicken da ja manchmal rum und bestehen auf den Ordernamen "Applications".
     
  10. magpie

    magpie New Member

    FH startet zwar, zeigt einige Paletten und verabschiedet sich wieder mit der Meldung *FreeHand MX wurde unerwartet beendet...*

    Ohne bestimmte Fehlermeldung. Suuper!

    Dabei hab ich in den Systemeinstellungen die Preffixe angehakt und nochmal installiert. Der Programmordner heisst nun wieder *Applications* und der Benutzerordner wieder *Users*. Nutzt nix...

    magpie
     
  11. meisterleise

    meisterleise Active Member

    das ist in der tat irre viel!
     
  12. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Also auch ich verwende FreeHand (9.01) für fast alles. Quark benutze ich erst bei Prospekten, die über 12 Seiten hinausgehen. Ich muss eigentlich nicht auf FreeHand warten, es sit schnell genug. Auch typografisch bietet FH alles, was ich benötige (manchmal fehlt das Grundlinienraster und das Ausrichten daran, oder Musterseiten), aber hier kann man sich auch ganz gut behelfen.
    Den Vorteil den FH in Sachen Gestaltungsmöglichkeiten hat, wiegt einfach um ein vielfaches gegebüber Quark.
     
  13. Wolli

    Wolli New Member

    *lol*, du willst mir doch nicht etwa weiss machen, dass PageMaker immer noch ein gutes programm ist, oder?
    ich weiss ja nicht wie's früher war. ich kenn das ding erst ab 5.0 bis 7.0. und das ist für mich kein programm. zum mindesten kein brauchbares. könnte von M$ sein

    gruss, wolli
     
  14. Wolli

    Wolli New Member

    hast du das update-file noch? kannst du mir (bzw. uns) das ding mailen?

    thankx, wolli
     
  15. JensJensen

    JensJensen New Member

    Mir gefällt es sehr gut!

    Ich denke, Freehand MX wird bei mir den Illustrator wieder ablösen. Zum Zeichnen und Illustrieren ist das einfach klasse!

    So ein Ärger aber auch. Habe vor einiger Zeit meine Freehand 10 Lizenz verkauft.
     
  16. Anindo

    Anindo New Member

    Ich bin jetzt auch seit einigen Wochen mit Illustrator 10 am fummeln, aber das Programm ist zum zeichnen doch relativ zum kotzen. Andauernd Werkzeug wechseln, der selektiert immer was er will, nicht was ich will. Alles dauert 3x so lange und Illustrator hat echt ein paar fiese Bugs, mal abgesehen von dieser blöden Bedienung und dem Palettenwahnsinn. FH10 find ich garnicht so schlecht. Stürtzt bei mir sogut wie nie ab und an die kleinen Unstimmigkeiten hab ich mich gewöhnt. Bloß auf transparente Verläufe und Verlaufsgitter will ich nicht immer verzichten.
     
  17. xgames

    xgames New Member

    Wie ist Freehand MX bei größeren Bildern?
    Ich verwende Freehand v. a. um Tafeln für Ausstellungen zu erstellen (und natürlich für Grafiken).
    Da gibt es dann oft recht große Bilder und Schriften, die ich in Zeichenwege fürs Schneiden umwandeln kann. Und in FH9 ist schon schlimm genug was die Geschwindigkeit anbelangt. Aber FH10 war ein Katastrophe, nach kurzer Zeit bin ich wieder auf 9 zurückgewechselt.
    Aber von der Programmlogik her finde ich Freehand super, die Funktionen die das Programm in den Augen vieler überfrachten, stören mich eigentlich nicht. Was ich nicht brauche nutz ich halt nicht. Aber vielleicht brauch ichs doch noch??
    Illustrator hab ich auch immer wieder versucht, aber das kommt mir so unlogisch vor, dass ich es meistens nur verwende um Illustratorformate oder geschlossene Freehand-eps(!!) zu öffnen und ins Freehand zu kopieren.
     
  18. Anindo

    Anindo New Member

    Das mit den Bildern kann ich dir nicht sagen, da ich eigentlich nur damit zeichne. Vielleicht versuchst du mal ein anderes Bildformat. Das Programm macht aber die ersten Stunden einen viel reiferen Eindruck als FH10. Die Oberfläche ist jetzt schön geglättet und wirkt trotzdem schneller, ansonsten halt Fast Preview. Schöne neue Funkionen (transparente Verläufe, Schlagschatten etc.). Mal schauen wie druckbar es ist. Also FreeHand fand ich funktionstechnisch eher langweilig. Jetzt gibt´s mal wieder was zu entdecken.
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Im Prinzip ja, ist aber zum Mailen zu groß, fast 20 MB.
     
  20. Wolli

    Wolli New Member

    hmmpf, ja ist wohl ein bisschen viel.

    kennst du hotline? ich könnte sonst mal schnell einen hl-server aufschalten. würdest du's mir dann uppen? wär echt super von dir...

    gruss, wolli
     

Diese Seite empfehlen