1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Formel 1......

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Borbarad, 19. Juni 2005.

  1. Borbarad

    Borbarad New Member

    ...... Es fahren nur 6 Autos. Alle Bridgestone. Michelin hat richtige fette Scheiße gebaut und die 7 anderen Teams haben mit gezogen. Auf jedenfall können die sich schon mal auf ne Horde Anwälte gefasst machen. Dazu kann Michelin jetzt sich wohl drauf gefasst machen, dass sie aus der Formel1 rausfliegen werden und zwar sowas von weit!

    :nicken: :nicken: :eek:) :biggrin:

    B
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    1 M. Schumacher - Ferrari
    2 R. Barrichello - Ferrari
    3 T. Monteiro - Jordan
    4 N. Karthikeyan - Jordan
    5 P. Friesacher - Minardi
    6 C. Albers - Minardi
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Was ist da los? Warum fahren die nicht?

    micha
     
  4. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Weil Michelin Reifen geliefert hat, mit denen man keine Rennen fahren kann.
    Hoffentlich führt das dazu, dass Michelin in keinem Land der Welt mehr einen
    Importeur braucht.
     
  5. WoSoft

    WoSoft Debugger

  6. Borbarad

    Borbarad New Member

    Michelin hat Reifen für India gebaut die keine 10 Runden halten, wobei dies nur bei Toyota der fall war.

    Siehe hierzu:
    http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,361201,00.html

    Es ist so das jeder Hersteller sogar 2 Reifenvers. neben Regen mit zum rennen mitbringen kann. Und bei beiden hat Michelen tief in die Scheiße gegriffen.


    B
     
  7. macbike

    macbike ooer eister

    Gut das ich auf Hutchinson setze :eek:)
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

  9. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Was da abgeht ist ein Trauerspiel für Michelin! :pirat: :pirat: :pirat:

    Für mich ist damit nicht nur diese absolut unfähige und total unsportliche Firma Michelin im Eimer, dadurch ist die gesamte Formel 1 gestorben. Es ist ja klar, dass F1 nur und absolut nur ein Geschäft ist. Mit Sport hat das schon lange nur sehr sehr am Rande zu tun. Aber jetzt ist die gesamte F1 gestorben und wird mit 6 Wagen zu Grabe getragen.


    Gruss GU
     
  10. Ghostuser

    Ghostuser Active Member


    Jetzt hast du ja Gewissheit, es ist vollbracht! :meckert: :meckert: :meckert:

    Auch wenn Schumi gewinnen sollte, weil der Ferrarie durchält, so ist das kein Sieg der zählt! Die Saison ist gelaufen, oder wohl besser gesagt gefahren. bzw. geschlichen und geboxt.

    Gruss GU
     
  11. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Das ist ja nicht zu fassen! Die reagieren überhaupt nicht! Ich habe mir bis jetzt das Trauerspiel live auf Ösi-TV angesehen, weil ich nicht glauben wollte, dass da kein Tumult ausbricht. Aber nein: die sitzen auf den Rängen, trampeln mit den Füssen, pfeifen und schmeissen Wasserflaschen auf den Track.
     
  12. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Jetzt zeigt Ösi-TV Confed-Cup. Junge Brasilianer und Mexikaner versuchen sich in einem Spiel, das ihnen keiner erklärt hat. Die jungen Menschen wurden ausgesetzt, in fremden Land, auf unbekanntem Terrain, ohne Landkarte. Jetzt hat der mit herum irrende Kaminfeger ein Einsehen und lässt einen Mexikaner alleine aufs Tor schiessen. Keiner weiss weshalb. Und jetzt schon wieder! Aber es bringt nix: es ging nur einer rein. Der Kaminfeger wird nochmal betrügen müssen, sonst wird das nix…
     
  13. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Also gemäss meinen Infos:
    Zwei Lösungen standen zur Diskussion: Die Michelin-Teams dürfen die extra eingeflogenen neuen Reifen benutzen, was gegen das Reglement gewesen wäre, da Qualifikation und Rennen mit dem gleichen Satz Reifen gefahren werden müssen.
    Max Mosley, Präsident des intern. Automobilverbandes, blieb stur und erteilte keine Ausnahme-Genehmigung. Wer dageben verstosse, würde zwar nicht disqualifiziert, aber trotzdem so empfinflich bestraft werden, dass sich diese Variante nicht lohnen würde.
    Lösung zwei wäre eine Schikane gewesen, die vor der Steilwandkurve für geringeres Tempo gesorgt hätte. Alle Teams waren dafür – auch die Bridgestone-«Bettler» Jordan (Monteiro, Karthikeyan) und Minardi (Friesacher, Albers). Nur Ferrari gab sein Okay nicht dazu.
    Auch in diesem Punkt blieb Max Mosley stur und verhinderte einen Schikanen-Einbau, obwohl er von fast allen Seiten (auch von Formel-1-Zirkusdirektor Bernie Ecclestone) bedrängtwurde. Und dass Ferrari-Ausrüster Bridgestone, zu oft von Michelin gedemütigt und schadenfreudig belächelt, nichts gegen Mosleys Sturheit hatte, ist auch klar.


    Wer nun da der Schuldenbock ist, will ICH nicht sagen. Allerdings finde ich es von den Teams eine mutige und saubere Entscheidung. Vor allem ist es "schön", dass wirklich (fast) alle mal am gleichen Strick gezogen haben.
    Hans
     
  14. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass die betrogenen Zuschauer in Batallionsstärke die Boxengasse stürmen und Mosley und Ekelstone an die Garagentore nageln - und als Dekoration jeweils links und rechts noch einen Michelin- «Ingenieur» dazu.
     
  15. morty

    morty New Member

    die strecke umbauen, weil irgendeiner nen falsches teil liefert ???

    bestimmt der falsche weg, denn die bridgestone reifen waren in den anderen rennen auch nicht konkurrenzfähig, schumacher hatte auch schon 2 reifenschäden in einem rennen (barcelona)

    und wenn ferrari eine strecke nicht zum auto paßt, dann kneifen DIE auch nicht
    wenn umgebaut worden wäre, dann hätte jeder auch mal probefahren dürfen müssen ... dann hätten sie auch erst in 3 wochen fahren können

    die regeln waren bekannt, die umstände mit den asphalt, war schon LANGE bekannt !!!
    die problematik gibt es ja nicht erst seid gestern, sondern seid einiger zeit, seid dem da nen scheiß belag drauf gekommen ist, der ist auch schon nachgebessert worden, (rillen) diese "fressen" jetzt aber die reifen bei manchen

    michelin hätte problemlos auch funktionierende reifen anchliefern dürfen
    die michelinteams hätten problemlos alle 2 runden die reifen wechseln können, wenn die mitgebrachten nicht funzen
    sie hätten ja auch mit geschwindigkeitsbegrenzer fahren können, meinetwegen bei 250 KM/h, dann wären sie halt langsam gewesen ... egal, SO gehjt es nicht

    die teams hätten ja auch mit strafen starten können, also andere reifen aufziehen, aber dann halt vielleicht 1 min strafe in kauf nehmen können
    nein, SIE wollten sich durchsetzen und stur eine schickane haben, die nicht regelkonform gewesen wäre und auch rechtlich (geld) nicht haltbar gewsen wäre
    wenn die F1 GAR nicht gefahren wäre, dann könnten die alles zu machen, denn die konventionalstrafen in den USA wären so hoch gewesen, das der initiator pleite gewesen wäre !!!

    es jetzt auf irgendjemand anderes abzuwälzen als auf michelin, ist nicht richtig

    habe fertig und mich genug aufgeregt
     
  16. morty

    morty New Member

    DAS sind NICHT die schuldigen !!!
    MICHELIN ist der böse

    regel waren bekannt und gehören eingehalten
    sie waren vorher für ALLE bekannt, die streckenoberfläche auch , was soll der scheiß, dann nicht zu starten ... hätten ja langsamer fahren können, dann wäre nix passiert ... s.o.
     
  17. WoSoft

    WoSoft Debugger

    soweit ich das verstanden habe, hätte man zwar eine Schikane einbauen können, nur wäre dann das Rennen nicht mehr gewertet worden.
    Also eine reine Show ohne Einfluss auf die Punkte. Wie die Teams dann gefahren wären, ist eine andere Fragen.
     
  18. turik

    turik New Member

    Was wollt ihr denn?
    Ohne Gummi macht es doch einfach viel mehr Spass.
     
  19. morty

    morty New Member

    dann wäre die strecke aber nicht nach den richtlinien der FIA gesen, und auch nicht abgenoimmen gewesen
    also hätten DIE auch nicht für irgedetwas die haftung tragen KÖNNEN und wollen

    die strecke war so und ist so und wird auch immer SO sein, warum umbauen ???
    hat irgendjemand in monaco schon mal was umgebaut oder müssen sich ALLE mit einer strecke abfinden ?

    nene, F1 nicht mit punkten gewesen wäre, dann hätte der veranstallter den eclestone verklagt und das wäre richtig teuer gewesen

    jetzt gerade gehört
    Michelin hat ALLEN verboten, zu fahren, weil ihre reifen es nicht gepackt hätten
     
  20. morty

    morty New Member


    die hätten das mit den reifen einfach in diesem jahr so lassen sollen wie in den letzten, jeder darf so viel wechslen, wie wollen, mit festgelegten kontingend (4 satz fürs WE) und die muß sich jeder einteilen --- aber nein, dann wären sie ferarri unterlegen gewesen

    sie sollten einheitsreifen verwenden, DANN sieht man, wer besser fahren kann und welches auto besser ist

    die reifen sind doch in der werbung für MICH nebensahce und nicht kaufentscheidend, eher JETZT abstoßend !!
     

Diese Seite empfehlen