1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

fire wire zwischen zwei rechnern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vainhoe, 23. August 2002.

  1. hapu

    hapu New Member

    An die Tür pinseln? Nimm die Abkürzung: GAG

    *heheheehehhe*
     
  2. nemo

    nemo Gast

    Gern geschehen.
    Habe die Software selbst schon mal ausprobiert, funktioniert tatsächlich!
    Ist halt schon ein unterschied mit FireWire-speed Daten auszutauschen statt mit Ethernet. Gerade grosse Daten, wie Bilder und Filme. Dann wirst du ganz schön Kreativ, wenn eurer Graphic Artists Group keine Limiten mehr gesetzt sind! ;-)
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schaut doch mal in die Suchfunktion rein, was man da so in den Archiven der Macwelt findet.

    Hier eine kleine Hilfe:

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22614#161625

    Gruß

    MacELCH

    P.S. einen Nachteil hat FireNet, man kann nicht gleichzeitig Ethernet und FireNet nutzen. Für Zuhause ist es perfekt, man braucht kein Hub, man muß nicht einen Mac im Target Modus starten, für's Büro find ich es momentan noch unpraktisch, da ich gerne zwischen den Netzen - ohne Umschalten zu müssen automatisch wechseln möchte.
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Hi, Elch, Deine links haben noch die alte Adresse 62.xxx.xxx.xxx anstelle von //forum.macwelt.de/.

    Wenn Du magst, könntest Du sie bei Gelegenheit mal aktualisieren - sonst wundern sich unsere Neuen...

    :)
     
  5. nemo

    nemo Gast

    > einen Nachteil hat FireNet, man kann nicht gleichzeitig Ethernet und FireNet nutzen.<

    stimmt nicht:

    "FireNet" and Ethernet can coexist in the same environment. For example, a graphic artists group can now have their own PGN (Private Graphics Network), allowing them to transfer large graphics files without slowing down the entire Ethernet network"
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Dann haben die seitdem wieder rumgebastelt. Dann wird es auch für's Büro wieder interessant. Außer ich mach es doch per Airport und Software Basis Station ?

    Mal schauen aber Danke.

    Gruß

    MacELCH
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für den Hinweis, soeben geändert.

    Gruß

    MacELCH
     
  8. macmaniacbd

    macmaniacbd New Member

    Besten Dank! FireNet werde ich mir mal ansehen&
    Kosten spielen keine Rolle&
    schliesslich sind wir ja eine Graphic Artists Group ;-)
    Alleine DER Begriff ist es wert an die Tür gepinselt zu werden, hehe!

    Der Einwand das OHNE spezielle Softwares garkein echtes Netzwerk existiert ist natürlich mehr als berechtigt. Zu schade& eigentlich.
    Aber dann trotzdem fette Files nicht mehr durch das ewig lahme Hausethernet schieben zu müssen sondern die MACs der
    Graphic Artists Group (ich LIEBE diesen Begriff!) dann per FireWire
    zu ermöglichen halt SCHNELL Daten auszutauschen ist doch auch schonwas wert, nit wahr?!
     
  9. hapu

    hapu New Member

    An die Tür pinseln? Nimm die Abkürzung: GAG

    *heheheehehhe*
     
  10. nemo

    nemo Gast

    Gern geschehen.
    Habe die Software selbst schon mal ausprobiert, funktioniert tatsächlich!
    Ist halt schon ein unterschied mit FireWire-speed Daten auszutauschen statt mit Ethernet. Gerade grosse Daten, wie Bilder und Filme. Dann wirst du ganz schön Kreativ, wenn eurer Graphic Artists Group keine Limiten mehr gesetzt sind! ;-)
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schaut doch mal in die Suchfunktion rein, was man da so in den Archiven der Macwelt findet.

    Hier eine kleine Hilfe:

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22614#161625

    Gruß

    MacELCH

    P.S. einen Nachteil hat FireNet, man kann nicht gleichzeitig Ethernet und FireNet nutzen. Für Zuhause ist es perfekt, man braucht kein Hub, man muß nicht einen Mac im Target Modus starten, für's Büro find ich es momentan noch unpraktisch, da ich gerne zwischen den Netzen - ohne Umschalten zu müssen automatisch wechseln möchte.
     
  12. Singer

    Singer Active Member

    Hi, Elch, Deine links haben noch die alte Adresse 62.xxx.xxx.xxx anstelle von //forum.macwelt.de/.

    Wenn Du magst, könntest Du sie bei Gelegenheit mal aktualisieren - sonst wundern sich unsere Neuen...

    :)
     
  13. nemo

    nemo Gast

    > einen Nachteil hat FireNet, man kann nicht gleichzeitig Ethernet und FireNet nutzen.<

    stimmt nicht:

    "FireNet" and Ethernet can coexist in the same environment. For example, a graphic artists group can now have their own PGN (Private Graphics Network), allowing them to transfer large graphics files without slowing down the entire Ethernet network"
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Dann haben die seitdem wieder rumgebastelt. Dann wird es auch für's Büro wieder interessant. Außer ich mach es doch per Airport und Software Basis Station ?

    Mal schauen aber Danke.

    Gruß

    MacELCH
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für den Hinweis, soeben geändert.

    Gruß

    MacELCH
     
  16. macmaniacbd

    macmaniacbd New Member

    Besten Dank! FireNet werde ich mir mal ansehen&
    Kosten spielen keine Rolle&
    schliesslich sind wir ja eine Graphic Artists Group ;-)
    Alleine DER Begriff ist es wert an die Tür gepinselt zu werden, hehe!

    Der Einwand das OHNE spezielle Softwares garkein echtes Netzwerk existiert ist natürlich mehr als berechtigt. Zu schade& eigentlich.
    Aber dann trotzdem fette Files nicht mehr durch das ewig lahme Hausethernet schieben zu müssen sondern die MACs der
    Graphic Artists Group (ich LIEBE diesen Begriff!) dann per FireWire
    zu ermöglichen halt SCHNELL Daten auszutauschen ist doch auch schonwas wert, nit wahr?!
     
  17. hapu

    hapu New Member

    An die Tür pinseln? Nimm die Abkürzung: GAG

    *heheheehehhe*
     
  18. nemo

    nemo Gast

    Gern geschehen.
    Habe die Software selbst schon mal ausprobiert, funktioniert tatsächlich!
    Ist halt schon ein unterschied mit FireWire-speed Daten auszutauschen statt mit Ethernet. Gerade grosse Daten, wie Bilder und Filme. Dann wirst du ganz schön Kreativ, wenn eurer Graphic Artists Group keine Limiten mehr gesetzt sind! ;-)
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schaut doch mal in die Suchfunktion rein, was man da so in den Archiven der Macwelt findet.

    Hier eine kleine Hilfe:

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22614#161625

    Gruß

    MacELCH

    P.S. einen Nachteil hat FireNet, man kann nicht gleichzeitig Ethernet und FireNet nutzen. Für Zuhause ist es perfekt, man braucht kein Hub, man muß nicht einen Mac im Target Modus starten, für's Büro find ich es momentan noch unpraktisch, da ich gerne zwischen den Netzen - ohne Umschalten zu müssen automatisch wechseln möchte.
     
  20. Singer

    Singer Active Member

    Hi, Elch, Deine links haben noch die alte Adresse 62.xxx.xxx.xxx anstelle von //forum.macwelt.de/.

    Wenn Du magst, könntest Du sie bei Gelegenheit mal aktualisieren - sonst wundern sich unsere Neuen...

    :)
     

Diese Seite empfehlen