1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Finder: Failed!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Robert, 10. Juli 2002.

  1. Robert

    Robert New Member

    Auf meinem G4/400 habe ich 6 Partitionen auf zwei HD verteilt, eine davon für das OS 9.1 (kein OS X). Nun habe ich - weil mir dies empfohlen wurde - TechTool Lite 3.0.2 heruntergeladen, installiert und im Navigation-Fenster den Test für die System Files (System und Finder) laufen gelassen. Dabei meldet TechTool nun mit Fanfarenstössen: Finder Failed! Daraufhin konsultierte ich den Disc Doctor von Norton Utilities und liess ihn die Partition mit dem OS 9.1 überprüfen. Plötzlich blieb der rotierende Cursor stehen und von der HD kamen wüste Geräusche - rrr-rrr-rrr, rrr-rrr-rrr, rrr-rrr-rrr - und das solange, bis ich den Resetknopf drückte. Nach dem Neustart lief das Sysgtem wieder ganz normal und ohne Probleme. Komisch, nicht?

    Was ratet ihr mir? Soll ich überhaupt etwas unternehmen? Ich bin mit dem Gesamtsystem bislang sehr zufrieden und hatte auch mit dem Finder keine Sorgen. Ich bin gespannt auf euren fachmännischen Rat.
    Gruss, Robert
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    ne Kopie von 9
    auf einer Partition der zweiten Festplatte.
    Lass dann TechTools drüberlaufen.
    Wenn's dort ohne Probs läuft, das alte wegschmeissen
    und die Kopie nutzen.
    Nach einem Plattencrash hab ich auf zwei Partitionen (2FP)
    ein OS 9. Da ist man auf der sicheren Seite.
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Die softeste und ungefährlichste Form der Reparatur ist sicher Apples Erste Hilfe. Das würde ich mal prüfen/reparieren lassen. Liegt im Ordner Dienstprogramme.
     
  4. Robert

    Robert New Member

    Apple Hilfe hab ich schon gemacht, die meldet auf allen Partitionen: alles OK! Komisch, nicht?
     
  5. Folker

    Folker New Member

    Was sagt denn die ReadMe Datei v. TechTool hinsichtlich der Unterstützung lokalisierter OS Versionen? Oft werden nur die US-Systeme unterstützt. TT findet dann immer "falsche" Resourcen im Systemkoffer und im Finder &
    TT Versionen die auch lok. Versionen unterstützen lassen meist auf sich warten.
     
  6. Robert

    Robert New Member

    Die ReadMe-Datei von TT sagt: <This version of TechTool Lite covers the US and international versions of Mac OS 9.2.2 and will test that system for damage>
    Ich nehme an, dass auch OS 9.1 mit dieser Version abgedeckt wird. Jedenfalls fand ich keinen Hinweis beim Download, dass dies nicht so sei.
     
  7. Dradts

    Dradts New Member

    Ich wär mir da nicht so sicher! Hab auch schon öfters mal meine Macs mit TechTool getestet. Hab festgestellt, dass international nicht Deutsch bedeutet, und US sowieso nicht. Und TechTool ist in der Hinsicht so heikel, dass es beim Testen von falschen Systemen immer Finder / System Fehler meldet!
     
  8. platypus

    platypus New Member

    Es gibt US-English als Sprachversion und International-English als Sprachversion, daher die Probleme. TT läuft auf micht English Versionen nicht rund.
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    <<Apple Hilfe hab ich schon gemacht, die meldet auf allen Partitionen: alles OK! Komisch, nicht? <<

    was ist denn daran komisch? wenn apple first aid meldet, dass alles ok ist und du keine probleme hast, dann verstehe ich nicht ganz warum du dir sorgen machst?
    man kann sich probleme natürlich auch schaffen und norton und co. sind in letzterer disziplin gar nicht so schlecht.

    grüße
    peter

    PS: never mess with a running system.
     
  10. Robert

    Robert New Member

    Besten Dank für die vielen Tipps. Sorgen mache ich mir eigentlich keine grossen, nur das kratzende Geräusch von Disc Doctor und der Absturz macht mich ein bisschen nachdenklich. Aber ich kann ihn ja nochmals direkt von der Norton-Disk aus laufen lassen, vielleicht ist das sowieso besser.
     
  11. beyhoegl

    beyhoegl Member

    Das ist sogar mit Sicherheit besser!
    xxx
     
  12. Robert

    Robert New Member

    Auch von der Disc bleibt der Disk Doctor mit kratzendem Geräusch nur auf der OS-Partition hängen und meldet ernsthafte Probleme. Wenn ich anschliessend an Reset die Apple Hilfe laufen lasse, ist wieder alles OK. Scheinbar hat der "Doctor" etwas gegen die OS 9.1-Partition, die, wie gesagt bestens läuft.
     
  13. Folker

    Folker New Member

    Hmm - welche Version hat der Disc Doc?
     
  14. Robert

    Robert New Member

    Version 5.0.3
     
  15. beyhoegl

    beyhoegl Member

    Ist nicht mehr die neueste - liegt's daran? (OS 9.x tauglich?)
    xxx, Michael
     
  16. Robert

    Robert New Member

    Ich werde mich bei Symantec informieren und dann wieder Bescheid geben. Vorerst besten Dank an alle!
    Gruss, Robert
     
  17. 7miles

    7miles New Member

    ... auf alle Fälle für System 9 nichts Älteres verwenden als 6.0.3, das kann zu Datenverlust führen. Du jast eigentlich noch Glück gehabt, da habe ich schon andere Fälle gehört...
     
  18. Robert

    Robert New Member

    Der Live-Updater von Norton meldet, dass alles OK sei und nichts erneuert werden müsse, die Version 5.0.3 sei aktuell. Ich werde jetzt das Programm komplett deinstallieren und nochmals neu installieren, vielleichts hilfts.
     
  19. Lundell

    Lundell New Member

    Es ist völlig normal, dass die Apple Hilfe nichts anzeigt, auch wenn Probleme vorliegen, wenigstens ist es bei mir so. Ein einziges Mal hatte sie damals was an meiner Platte herumgeflickt, es war dieselbe Platte, die ich danach austauschen musste weil sie eh physisch kaputt war. Apple Hilfe läuft bei mir nur noch versehentlich.
    Norton muss laut Herstellerangabe von der CD laufen! Zumindest bei Problemen empfielt sich das auch. Nimm unbedingt die passende Version, und wenn es stimmt, dass OS 9.2.2 [Änderung: 9.1 natürlich, sorry] die Norton Version 6.0 irgendwas braucht, rate ich dringend, es mit Norton 5 nicht zu versuchen! In der Vergangenheit haben da User einschlägige Erfahrungen gemacht, und 7miles hat recht.
    IMO hat deshalb Norton Utilities bei einigen Usern einen schlechten Ruf.
    Wenn Du NU nicht updaten willst, fährst Du IMO am besten, wenn Du alles sicherst, neu formatierst und das System neu aufspielst.

    Gruss Lundell
     
  20. Robert

    Robert New Member

    Der Live-Updater von Norton meldet, dass alles OK sei und nichts erneuert werden müsse, die Version 5.0.3 sei aktuell. Ich werde jetzt das Programm komplett deinstallieren und nochmals neu installieren, vielleichts hilfts.
     

Diese Seite empfehlen