1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

festplatte beim mbp mit 7200 U/min???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sommer06, 24. Oktober 2006.

  1. Fadl

    Fadl New Member

    Die 4200rpm Platten sind schon sehr langsam. Da würde ich lieber auf 40GB verzichten, dafür aber die schnellere Platte nehmen. Und das ohne zu überlegen!
     
  2. James001

    James001 New Member

    Schliesse mich dem fadl an. *spuck* auf die 40GB. dann noch aufpreis 99€ zahlen?? nee *spuck* drauf alter
     
  3. maurice

    maurice New Member

    habe im Moment ein PowerBook G4 867, und eine FUJITSU MHS2040AT D 40 GB eingebaut! kennt jemand die Geschwindigkeit dieser Platte?

    Grüße Moe.

    ps. laut www.apple-history.com sind hier 4200er eingebaut

    PowerBook G4 (1 GHz/867 MHz)
    (bookmark this page / add to del.icio.us)

    CPU
    CPU: PowerPC 7455
    CPU Speed: 867 MHz/1.0 GHz
    FPU: integrated
    Bus Speed: 133 MHz
    Data Path: 64 bit
    ROM: 1 MB ROM + 3 MB toolbox ROM loaded into RAM
    RAM Type: PC133 SO-DIMM
    Minimum RAM Speed: 133 MHz
    Onboard RAM: 0 MB
    RAM slots: 2
    Maximum RAM: 1 GB
    Level 1 Cache: 32 kB data, 32 kB instruction
    Level 2 Cache: 256 kB onchip, 1:1
    Level 3 Cache: 1 MB backside, 2:1
    Expansion Slots: 1 PC Card (Type I or II)

    Video
    Screen: 15.2" active matrix TFT
    Monitor: 24 bit 1280x854
    Video Card/Chipset: ATI Radeon 9000 Mobility 4x AGP
    VRAM: 32/64 MB
    Video Out: DVI, S-Video

    Storage
    Hard Drive: 40/60 GB 4200 RPM
    ATA Bus: ATA-66
    Optical Drive: 24x/8x/8x CD-RW/DVD-ROM or 24x/8x/4x/6x/1x SuperDrive

    Input/Output
    USB: 2
    Firewire: 1
    Audio Out: 16 bit stereo mini
    Audio In: 16 bit stereo mini
    Speaker: stereo
    Microphone: mono

    Networking
    Modem: 56 kbps
    Ethernet: 10/100/1000BaseT
    Airport: optional

    Miscellaneous
    Codename: P88
    Gestalt ID: 406
    Power: 61 Watts
    Dimensions: 1" H x 13.4" W x 9.5" D
    Weight: 5.4 lbs.
    Minimum OS: 9.2.2
    Maximum OS: 10.4.7
    Introduced: November 2002

    Announced in November 2002, The aptly-named PowerBook G4 (1 GHz/867 MHz) was essentially a speedbump of the PowerBook G4 (DVI). In addition to faster processors, the PowerBook G4 (1/867) gained a faster graphics system, and a CD-RW/DVD-RW "SuperDrive" on the highend model (The first such drive ever available in a slot-load configuration). There were two configurations: the 867 MHz model, with 256 MB of RAM, a 40 GB hard drive, a CD-RW/DVD-ROM drive, and 32 MB of VRAM, was $2299. The 1.0 GHz model, with 512 MB of RAM, a 60 GB hard drive, a SuperDrive, 64 MB of VRAM and a built-in AirPort card, was $2999, making it one of the lowest priced highend PowerBooks ever.
     
  4. Fadl

    Fadl New Member

    Die FUJITSU MHS2040AT hat 4200rpm.
     
  5. Mactalus

    Mactalus New Member

    ich für meinen teil hab mir das MBP bestellt, mit 120 GB drin.
    irgendwann in einem Jahr, wenn es 200 GB mit 7200 zu einem akzeptablen Preis gibt, hol ich mir evtl die ;)

    val
     
  6. Mike-H

    Mike-H New Member

    Wenn ich mir so die 2,5" Fetsplattendaten und Testberichte ansehen schaffen einige 200GByte mit 4200 etwa die gleichen Datenraten wie die 160 GByte mit 5200. Muß wohl an der Datendichte liegen. Bloß die Zugriffszeiten ist etwas niedriger.
    Bei den 7200 ist aber der Stromverbrauch und damit die Abwärme doch etwas höher. Dürfte für die Akkulaufzeit nicht gerade förderlich seien.
    Und das MBP ist ja eh schon nicht gerade kalt.
     
  7. Fadl

    Fadl New Member

    Hast du da mal einen Link? Ich habe nur mal einen Test der Fujitsu 200GB Platte gesehen und da war sie doch deutlich langsamer als die 5400er oder 7200er Konkurrenz.
     

Diese Seite empfehlen