1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

festplatte beim mbp mit 7200 U/min???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sommer06, 24. Oktober 2006.

  1. sommer06

    sommer06 New Member

    hallo!

    wollte mir gerade das neue mbp bestellen, da fiel mir auf, dass es das nur mit 200GB mit 7200 U/min gibt.
    da die festplatte aber 190 euro zusätzlich kostet, wollte ich fragen, ob ich nicht lieber eine mit 120 GB kaufen soll. dafür hätte ich aber dann nur 5400 U/min.
    brauche den computer für 3D renderings und so, da wären mehr wohl besser, oder?

    ???
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Du meinst eher die 200GB hat 4200rpm. Also Vorsicht!
    Scheint keine 7200rpm Option zu geben.
     
  3. James001

    James001 New Member

    genau hab ich mich auch gewundert. ist keine 7200 sonder 4200.
     
  4. sommer06

    sommer06 New Member


    hab gerade nochmal mit denen telefoniert, die meinten, dass es ein fehler ist, also 7.200!
     
  5. derbaer

    derbaer New Member

    abwarten !

    auch in den tec specs auf der Apple Homepage steht nur etwas von einer 4200er 200 GB HD..upps^^
     
  6. Fadl

    Fadl New Member

    Es gibt keine 2,5" 7200rpm HDD mit 200GB. Also KEIN Fehler auf den Apple Homepage.
     
  7. sommer06

    sommer06 New Member

    sind 5400 U/min nicht zu wenig?!
     
  8. Fadl

    Fadl New Member

    Kommt drauf an was du vorhast. Auch eine 7200rpm 2,5" Notebook HDD kommt lange nicht an eine 3,5" Desktop Platte mit 7200rpm heran.
    Die 5400er hat den Vorteil das sie etwas leiser sein wird. Und viel langsamer als ihre 7200rpm Kollegen sind die auch nicht unbedingt(stark Hersteller abhängig).
     
  9. James001

    James001 New Member

    Zum Glück habe ich noch eine externe Platte die ich auch mit firewire 800 anschliessen kann. Mache ich eben auf der externen platte osx drauf und immer wenn ich es schnell haben möchte greife ich eben zum externen. Auch ne gute Möglichkeit.
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Nicht wenn die FW800 Schnittstelle so langsam ist wie bei den anderen Apple Geräten wie dem iMac. Denn dort soll die ja nicht schneller sein als FW400.
    Handelt sich zwar nur um eine Software Limitierung aber wer weiß schon wann Apple da etwas gegen tun wird?
     
  11. James001

    James001 New Member

  12. Mike-H

    Mike-H New Member

    Nur blöd das auf den Intel-Macs unter OSX Firewire 800 kaum schneller läuft als Firewire 400. Ein treiberproblem. UNter Windows läuft es schneller.Ich fürchte das wird dir nichts bringen.
    Aber selbst wenn Firewire 800 voll läuft, bremst es eine 3,5" Platte so aus, das die 2,5" interne, egal ob mit 4200 oder 5200, schneller sind.
    Außer mit SATA oder FibreStore sind die internen Platten immer schneller als externe.
     
  13. sommer06

    sommer06 New Member

    also bringt eine 7200 externe festplatte zum 5400 mac nichts an rechnerkraft?
     
  14. Fadl

    Fadl New Member


    Mit kastriertem FW800 sicher nicht.
     
  15. James001

    James001 New Member

    Blödsinn, ich selbst habe es deutlich merken können bei firewire 400. Das bringt auf jedenfall was. nur habe ich eben noch nicht mit 800 probiert
     
  16. Fadl

    Fadl New Member


    Bei welchem Gerät hast du es denn getestet? Sicher nicht bei einem Notebook mit schneller 5400rpm Platte. Denn die leisten teilweise mehr als 35mb in der Sekunde!
     
  17. James001

    James001 New Member

    Ich hab das bei einem mac mini getestet, da war die Notebook platte eingebaut 5400!!! Als ich die mit firewire angeschlossen hatte hatte ich deutlich mehr geschwindikgeit. Der Zugriff lief viel schneller. Das ist auf jedenfall sehr spürbar und das DEUTLICH!!!!! Also wird das beim Notebook genau der Fall sein!
     
  18. Mike-H

    Mike-H New Member

    Träum weiter !

    Firewire 800 schafft auf Intel-Macs mit OSX knapp 30 MByte/s, Firewire 400 etwas darunter.
    Die 5400 Umin Platte schafft knapp 35 MByte/s.
    Was war da bei dir denn dann schneller ?
     
  19. Fadl

    Fadl New Member


    Ach, die Mini Platte war elend langsam. Ich rede von schnellen Seagate Momentous 5400.3 Platten oder von Hitachi Modellen. Die haben mit den langsamen 40GB mac mini Platten nicht mehr viel gemeinsan ;)
     
  20. sommer06

    sommer06 New Member

    ich bestelle jetzt das mit 120 GB und 5400 U/min!

    BASTA!
     

Diese Seite empfehlen