1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

fakten zu jaguar

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von deumel, 24. August 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    iMac G4 800: Installation komplett neu - 6 Std. eingerichtet und getestet:

    Etwas schneller als 10.1.5, nette Gimmicks, iDVD wird NICHT mit aufgespielt (obwohl Superdrive - vom BackUp rübergezogen - läuft), iChat Testaccount - funzt ganz nett (wo gibt's Chatrooms?), Mail läuft brav, Dev. Tools installiert (DVD rippen und konvertieren in SVCD) - MMT und MPipe laufen - Superdrive geht jetzt ab wie Sau :)))

    Anzumeckern: Papierkorb entleeren dauert länger (was soll das: Entleeren vorbereiten --- bei 3 Dateien a 1 MB?)

    Ansonsten: voll zufrieden! Alle Progs. laufen, WeBShuttle II surft brav.

    macmercy

    jetzt auch: macmercy1@mac.com

    macmercy@mac.com war schon besetzt: die Sau ;)
     
  2. wuta1

    wuta1 New Member

    @ macicus . Toll , das nenne ich Information . Jaguar wird schon klasse sein . Doch alle 3 monate kann und will ich mir kein neues System kaufen , egal. meine frage .hab gelesen , dass der iSub nicht mehr erkannt wird . Dachte das auch erst beim OS X , weil im kontrollfeld TON keine Pegelvorrichtung mehr angezeigt wird ,lässt sich aber doch noch nutzen. das teil rulet, da möchte ich nicht drauf verzichten , auf gar keinen Fall. der sound vom iMac ist so manchmal fast angenehmer als von meiner Yamaha-Hifi anlage , wenn man direkt davor sitzt,bei Games und DVD`s naürlich ebenfalls super .Der Optimist ,der das 9er gleich wegbügeln will , sollte sich das mal überlegen . wer ab und zu mal ein game zocken möchte,ist leider auf 9 angewiesen , da beim classic-Modus immer kryptische Botschaften über den monitor laufen und das spiel , egal welches , sofort nach dem start hängt.Die RESET Taste brauche ich tatsächlich weniger,doch gelegentlich hängt sich eine application auf,ich kann dann zwar ne andere nutzen,aber wenn ich das weitermachen möchte,was ich gerade getan habe , nützt mir das herzlich wenig. schade,dass man auch mittels Tastatur keinen NEUSTART einleiten kann. anonsten ist X schon klasse,bis auf das Dock,das sollte man schnellstens wieder unters apfel-menü packen. selbst wenn man es weggeklickt hat kommt es oft hoch , beim drüberziehen mit dem maus-zeiger.z.b. beim scrollen..etc.
    Na ja nächstes jahr vielleicht den jaguar , wenn bis dahin nicht schon der Elefant auf dem markt ist...
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Neustart per Tastatur: Befehl - Control - Einschalttaste ;-)
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    << selbst wenn man es weggeklickt hat kommt es oft hoch >>
    ich habe es auf die kleinste Einstellung gezogen und den Zoom entsprechend eingestellt. Dann ist es erträglicher.
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....was hast Du denn für eine "vorsintflutliche" Tastatur? Affengriffe und besagter knopf funzen nur auf meiner iMac-Tastatur.
     
  6. baltar

    baltar New Member

    Ganz Kurz:

    Auf meinem Cube (welchen ich mir seinerzeit nur wegen OSX gekauft habe) hat das Update von 10.0.X >>> 10.1.X >> und Heute auf 10.2 ohne Probs funktioniert.

    Da ich nicht beim Rechner geblieben bin, kann ich nur ca. 1 Stunde angeben.

    Meine Config: Cube 450 Mhz, 1,5 GB-Ram,Radeon Cube GFX-Karte (Testtool Meldet Quartz Extrem)

    An die höhere Geschwindigkeit muß ich mich erst gewöhnen (Teilweise zu schnell)

    Aufgefallen ist mir, das die Terminal Schriftglättung ausgeschaltet ist.

    Classic liegt bei mir auf einer Eigenen Partition, und scheint zu laufen (nutze OS9 fast nie)

    Wenn ich die Updates von OSX mit den X86er Suse Updates vergleiche, bekomme ich bei Apple wirklich mehr an Leistung für die selbe Hardware.

    Naja werde meine Benutzten Programme das Wochenende mal durchtesten.

    MfG
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ???
    Funktioniert mit dem iBook 600 und beim G4 hat es auch geklappt. Sog. "Warmstart", sollte man nicht zu oft machen, aber beim iBook besser als die Reset-Taste, weil man bei der danach immer wieder Datum/Uhrzeit eingeben muss.
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Moment, mir ist gerade zu Ohren gekommen, dass es vereinzelte Wacoms gibt, welche einen eigenen Tablet<->Maus Adapter beinhalten. insofern würde dies natürlich gehn. Meine Wacoms welche ich bisher benutzte (vornehmlich profitablets) hatten das nicht.
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    bei mir aber nicht! habs mit der finderhilfe sowie der mailhilfe probiert! auch nach mehrmaligem warten (mit dem komischen ball den man ja eigentlich nicht mehr sehen sollte) verschwinden die wartepausen nicht! das ist ja langsamer als in 10.1.5. Hoffe dafür wenigstens umso umfangreicher?
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    @akiem

    Von meiner Seite noch was zur Installationsdauer: Auf einem eMac G4-700 mit 192 MB RAM dauerte die Installation über 10.1.5 tatsächlich mehr als 1,5 Stunden!!! Ich konnte es selbst kaum fassen. Auf G4-400 mit 512 MB RAM ca. 35 Minuten (ebenso über 10.1.5 gebügelt), auf einem iBook G3-466 (Clean Install) ca. 30 Minuten. Ich kann mir die lange Installation beim eMac eigentlich nur durch den geringeren Arbeitsspeicher erklären, sonst sehe ich da keinen anderen Anhaltspunkt. Derartig lange Installationen wie beschrieben gibt es also tatsächlich.
     
  11. droffen

    droffen New Member

    Bei meiner Installation auf iBook 600Mhz hat es auch ca. 2 Stunden gedauert mit der Option Aktualisierung. Ich kann die positiven Eigenschaften bisher nur voll bestätigen. Nur die Hilfe ist am Anfang 1mal abgestürzt und bei Sherlock hatte ich ein Problem, welches sich dann aber 4 Stunden später von selbst gelöst hat.
    Un das allerbeste ist, das mein Akku jetzt scheinbar noch länger hält (jetzt 3,5 - 4 Stunden).

    Apple hat absolut gute Arbeit geleistet.

    Droffen
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...liegt es vielleicht an der Def.: Einschalttaste?
    Auf meiner weißen eMac-Tastatur ist, im Gegensatz zur Grape, kein Knopf mehr vorhanden.
    Ich hatte schon mal woanders erwähnt, daß ich die Position des Reset- bzw. Einschaltknopfes am eMac nicht für glücklich gewählt halte. Hängt aber sicher damit zusammen, daß die originäre Klientel damit nicht so leicht in Berührung kommen sollte.
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mit Einschalttaste meine ich Einschalttaste - also die am Mac oder am Apple-Monitor.
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    akiem, hätte drei Heidschnucken anzubieten, die alle studieren. Na, kriege ich's jetzt doch?!? :)
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hammelblick nützt nichts, nur Hammelsprung.

    (Hab's schon geahnt, das ich mal wieder sowas von nichts von dir kriege...:)
     
  16. timmra

    timmra New Member

    "Programme einfach rüberziehen"? - was ist denn mit den Programmen, die sich auch woanders im System einnisten, z.B. Adobe?

    Gruß timmra
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke akiem. Heute noch mal gestartet und Geduld gehabt. Jetzt alles da! Und die neuen Features der Hilfe einschl. anpassbarer Menüzeile auch erste Sahne :)

    Beim zweiten Aufruf ZACK und da!
     

Diese Seite empfehlen