1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ewigkeit: Booten unter OS X 10.2.6

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Harry Caul, 1. September 2003.

  1. Kate

    Kate New Member

    Hm, ja, du könntest dich als root user anmelden, (falls du den noch nicht aktiviert hast, musst du das natürlich vorher erledigen) und den Zugriffsberechtigungskram nochmal wie oben reparieren lassen. Das kann sein, dass er dies nicht bei den entscheidenden Dateien gemacht hat, weil eben die Rechte nicht stimmen.

    Dann kannst du noch mit dem Programm Verzeichnisdienste(Dienstprogramme-Ordner) eine Einstellung ändern. Verzeichnisdienste starten. Schloss anklicken, Passwort eingeben. Den Reiter "Indentifizierung" anklicken.
    Im Drop-Down-Menü auf "lokales Verzeichnis" umstellen. Das selbe unter dem Reiter Kontakte machen. Auf sichern klicken.

    Neu starten.

    Sollte das alles nichts bringen ist wahrscheinlich definitiv eine Reparatur extrem aufwändig per Single-user Modus notwendig, oder eine Neuinstallation.

    In dem Fall kannst du die Option "Archivieren und Instalieren" anwählen, dann werden alle deine User-Einstellungen beibehalten. Die komplizierte Reparatur dauert länger als dieser Weg.

    Viel Glück!
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    du kannst vor der Neuinstallation ja mal probieren, nur das Combo-Update 10.2.6 nochmal zu installieren, dadurch wird auch manches repariert.
    Aber ich will mich keineswegs mit Kate anlegen, sie ist die Expertin...
    :klimper:
     
  3. Kate

    Kate New Member

    Das kann durchaus funktionieren! Aber bei der Art der Fehler aus den Logs lässt sich das nicht mit Sicherheit sagen.

    Bevor du neu installierst, kannst du das durchaus probieren.

    p.s. ..ich bin doch kein Guru, meine Meinung ist kein göttlicher Ratschluss, und ich denke auch beileibe nicht immer an alles. ;-) Nur los mit den Alternativratschlägen!
    Deshalb ist mir noch nie ein Zacken aus der Krone gebrochen. :) Wichtig ist doch, dass es bald wieder funktioniert und nicht wessen Tip das bewirkt. Soo eitel bin ich auch nicht. Ausser beim Schuhe kaufen...aber das ist eine andere Geschichte. ;-))
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich rate zu nem Clean install.

    Es wäre mir zu unsicher, ob bei ner Aktualisierung alles wieder bereinigt wird.

    also Back up Back up Back up

    und dann

    Clean Install (es ist die dritte Option )
     
  5. Harry Caul

    Harry Caul New Member

    Strike!!!

    Dank Eurer Hilfe bootet mein System wieder ordentlich, d.h. es dauert nun nur noch etwas länger als eine Minute von Grau zu Blau.

    Macci, zunächst habe ich es mit dem Combo-Update versucht, doch half das auch nichts.

    Ich bin dann vorgegangen, wie Kate es empfohlen hat. Also neu installiert und Archivieren und Installieren angewählt. Das Ergebnis ist top! Alle mein Einstellungen scheinen behalten worden zu sein. Bislang habe ich nichts entdeckt, was jetzt nicht mehr funktionieren würde. (Falls ich noch was finde, werde ich Euch sicher wieder nerven.) Den Clean Install mußte ich zum Glück nicht machen, gratefulmac.

    Also, nochmals Danke an alle, die mir geholfen haben, insbesondere an Kate.

    Gruß

    Harry
     
  6. Kate

    Kate New Member

    ...alles klar. Jetzt wüsste ich nur noch gerne was da passiert war, dass das System das /bin und /var Verzeichnis so zerlegt hatte.

    p.s. Bitte schön ;-)
     
  7. Harry Caul

    Harry Caul New Member

    Interessant! Also am /bin und /var Verzeichnis hat's gelegen. Wozu sind die denn genau?

    Gruß

    Harry
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    im /bin liegen die binären codes
    /var sind variable Dateien also alles mögliche was nicht definitiv anderen verzeichnissen zugeordnet wird
     
  9. Kate

    Kate New Member

    Heutzutage liegen in diesen Unix-Standardverzeichnissen (unter X "unsichtbar") alle möglichen Sachen mehr.

    In /bin und /var liegen z.B. Systemprogramme, bzw. Teile davon, die gerade beim Start wesentliche Dinge erledigen.

    Etliches, was per Terminal aufgerufen wird, startet Programme, die dort liegen. Und die Terminalbefehle werden nicht nur von Leuten dort aktiviert, die damit etwas zum Staunen der anderen Leute tun möchten, sondern oft sind das ganz ordinäre Programme, die das System alle paar Minuten nutzt.

    Wenn also dort Teile fehlen, kann das System die zwar aufrufen, aber die melden sich dann mit "bin krank", oder mit "abwesend". Diese Meldungen erscheinen dann in den Systemlogs. So wie bei dir. Wer krank ist oder weg kann dann nichts tun und somit wird "Ersatz" gesucht, was auch wieder dauert..undundund.
     
  10. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Wie kann ich das system log anschauen?
    gruss
     
  11. bus

    bus New Member

    % cat /var/log/system.log

    B-)
     
  12. Harry Caul

    Harry Caul New Member

    Aha, wieder was gelernt!

    Herzlichen Dank!

    Gruß

    Harry
     

Diese Seite empfehlen