1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eure Tips zu Venedig

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 8. März 2003.

  1. quick

    quick New Member

    La verdura è fresca
     
  2. curious

    curious New Member

    ..lasagne al gato!
     
  3. lasim

    lasim New Member

    ...so kann man das auch sagen!
    *g*
     
  4. lasim

    lasim New Member

    ...gatto...
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Aber gerne grufti, vielen Dank schon mal.

    Gruß

    MacELCH
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für die Links und Tips. Kannst Du das Archäologische Museum in der Bibliothek am Markus Platz empfehlen ?

    Gruß

    MacELCH
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Meine Frau hat sie alle (?) gelesen und es wurden ja ein paar auch verfilmt, wenn ich mich recht entsinne war sogar einmal ein Titanium im Bild zu sehen *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das ist schon vorbei, also hoffentlich nicht so viele Menschenmassen die sich wegen dem Karneval noch rumtummeln.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. quick

    quick New Member

    macelch, hier noch ein rezept ... "man weis ja nie :) "

    Spaghetti mit Trüffelkäse

    150 g Spaghetti
    ; Salz
    60 g harter Trüffelkäse
    - ersatzweise
    Parmesan; und
    2 tb Trüffelöl
    4 Basilikumblätter
    2 tb Olivenöl
    schwarzer Pfeffer; f.a.d.M

    Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser bißfest garen. In
    der Zwischenzeit den Trüffelkäse entrinden und in sehr dünne
    Scheiben hobeln. (Wer keinen Trüffelkäse bekommt, mischt den
    gehobelten Parmesan mit dem Trüffelöl.) Die Basilikumblätter fein
    schneiden. Spaghetti auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Mit dem
    Olivenöl mischen, pfeffern und das Basilikum dazugeben. Auf einem
    Teller anrichten und den gehobelten Käse darüberstreuen (ersatzweise
    mit der Parmesan-Trüffelöl-Mischung vermengen).

    Zubereitungszeit: 15 Minuten


    gruss & gute reise !

    Q
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Vielen Dank quick,

    ich werde es mal ausprobieren, wenn wir wieder hier sind. Trüffelöl habe ich noch etwas im Kühlschrank und Parmesan wird bei mir in einer 1 l Tupperbox nach dem frisch reiben tiefgefroren - ich merke keinen Unterschied zu frischem Parmesan. Allerdings kaufe ich den auch bei meinem Käseladen um die Ecke, der freut sich immer schon wenn ich mit meiner Tupperbox ankomme - dann weiß er er muß ein wenig arbeiten *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  12. teson

    teson New Member

    Hallo,

    Essen&Trinken - immer wieder nett sind die kleinen Bars und Restaurants im Fischmarktviertel auf der rechten Hauptinsel in der Nähe der Rialto-Brücke, authentische Küche zu moderaten Preisen, eventuell kleinere Verständigungsschwierigkeiten. Hier besteht auch die Möglichkeit für ein Handgeld einmal mit der Gondel über den Canale Grande überzusetzen, danach brauch´man das dann nicht mehr!
    Sightseeing - Eine Tour mit dem Vaporetto um ganz Venedig herum dauert zwar etwas länger, ist dafür aber sehr informativ und man kann zwischendurch bei Interesse aussteigen (vorher unbedingt über die Linienführung informieren!!!) Schön sind z.B. San Michele (Friedhofsinsel, aber nur bis 16.00 Uhr, danach muss man die Insel fluchtartig verlassen, O-Ton: "Ausgang bitte sehr!") oder San Giorgio gegenüber vom Markusplatz mit einem fantastischen Blick auf die Stadtsilhouette und einer wunderschönen Kathedrale von Andrea Palladio und stillem Kloster, den Kirchturm kann man besteigen. Wenn offen, sollte man auch das Biennale-Gelände besuchen, einige der Pavillons sind geradzu poetisch. Die üblichen Touristenhighlights muss man schon gesehen haben, eindrucksvoll und lehrreich ist eine Führung durch den Dogenpalast. Alle Tips gelten eigentlich nur für schönes Wetter, bei Nebel und Kälte wird es schnell extrem ungemütlich und fusskalt. Die beste Beschäftigung in der Frühlingssonne besteht aber darin, sich irgendeine kleine Bar mit Stühlen in der Sonne zu suchen, einen "Sprizz" (keine Ahnung wie man das schreibt, ist Prosecco mit ein wenig Aperol) zu bestellen und sich am späten Vormittag in der beginnenden Wärme gepflegt zu betrinken...

    Schönes Wetter und angenehme Reise, teson
     
  13. smilincat

    smilincat New Member

    Unbedingt taugliche Schuhe mitnehmen!
    Ist zwar Wasserstadt, aber Labyrinth - und in dem Labyrinth gibt es viel zu entdecken.
    Venedig hat ein "Pflichtprogramm" (mag sein), aber je nach Scheu oder Neugier ins "abgerockte" Viertel schauen - da erfährst über Venedig und seine Bewohner mehr .
    Irgendwie ist's Herne3, nur die Sprache, das Essen und die Strassen sind anders.

    genieße es!

    smilincat
     
  14. teson

    teson New Member

    Hab´noch was vergessen:

    Unbedingt Guggenheim Venedig besuchen. Auch wenn man dem Kunstkonzern Guggenheim eher kritisch gegenübersteht, herrscht im ehemaligen Palazzo von Peggy Guggenheim direkt am Canale Grande eine ganz eigene Atmosphäre. Insbesondere die ständige (private Sammlung von P.G.) in ihren Wohnräumen vermittelt fernab der üblichen Museumsstimmung eine ganz andere Art von Kunstgenuss. Allein "Der Strand" von Pablo Picasso im Wohnzimmer ist den Besuch wert...

    Schönen Sonntag, teson
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Welches ist das "abgerockte" Viertel ?

    Gruß

    MacELCH
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Vielen Dank für die Tips teson.
    Der Dogenpalast ist schon fest drin, wei auch die anderen Museen, die mit dem Kombiticket für 10 ? zu besuchen sind. Sicherlich wird es noch mehr Besichtigungen geben. Mit der Friedhofsinsel war ich bisher noch am Zweifeln - wird aber sicherlich abhängig vom Wetter sein ob wir die machen oder nicht.

    San Giorgio war auch glaube ich das was lasim weiter oben gemeint hatte mit der Aussicht auf Venedig.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen