1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erst anmelden, dann loslegen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Peter Mueller, 5. Mai 2003.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo PM,

    es bessert sich wirklcih, die ersten wichtigen DOSenpostings finde ich.
    Kann es sein das ihr frecherweise eine paar Ignore Statements verbaut habt ;-)

    Aber ihr solltet auf jeden Fall mit der Ersteller der Software sprechen.
    1. wegen der fehlenden Baumstruktur
    2. wegen der Inhaltslosen Antwortmails.
    3. einen Antwortbutton wieder an jedes Posting (Anstatt dem Zitat usw.)
    4. Einen oder mehrere Optionen wie Text only Darstellung ohne Java Gewackel
    5. Layout ändern in Bezug auf das MW Logo, auf Rechnern mit 1024 oder gar 800er Auflösung ist man nur noch am scrollen
    6. url und /url sollte wieder so wie vorher mit http:// usw. funktionieren.
    7. Die Java Geschichten rechts umstellbar auf Textonly (html Links)
    8. diese Weiterleitungsseiten regen einen mehr auf als der alte Seitenaufbau im gemäßigter Geschwindigkeit.
    Also Darstellungsmäßig wie in der alten Software (auch für ein Powerbook 3400 mit 800x600 geeignet und nutzbar mit dem Trackpad und nicht mit Scrollmaus und Tastatur).

    So dann noch Fragen meinerseits.

    1. Wie kann ich die Zeile "Beitrags-Symbol:" komplett abschalten.

    2. vB code und Smiles , wie abzustellen ?
    2a. Also nicht bei jedem Posting :
    >Grafische Smilies deaktivieren?: <
    extra anhaken zu müssen.
     
  2. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Liebe Forumsbenützer,

    nach gut einem Monat neuem Forum bei Macwelt und bald 14 Tagen als Premium möchte ich meine Gedanken zum neuen Forum festhalten und mit Euch teilen, in der Hoffnung, dass sich etwas bessert, wo sich etwas bessern sollte.

    Zuerst das Positive!

    Es ist mir unter dem neuen Forum gelungen, meine alte Benutzeridentität, die im alten Forum nicht mehr funktioniert hat, nachdem ich die Benutzereinstellungen geändert habe, zu reaktivieren. Delphinek darf wieder Delphin sein!!!

    Die neuen Funktionen wie "wer ist gerade auch im Forum" und wer ist der neueste Teilnehmer sind ganz nett. Ob sie wirklich wichtig werden ist individuel.


    Und jetzt das, was man in meinen Augen gerne verbessern könnte.

    Zuerst mal: warum die Geheimhaltung? Plötzlich, von einem Tag auf den anderen das neue Forum, das neue Erscheinungsbild und was weiss ich noch alles. Wenn man alle paar Tage auf sein Buchzeichen zu Forum und Download der Macwelt klickt und plötzlich geht alles ins Leere wundert man sich schon ein bisschen. Hat ausserhalb der Redaktion jemand seinen Senf dazu geben dürfen (Benutzer jenseits der 5000 Beiträge z.B.) oder ist das wie bei Apple: es gibt einen Betatester: SJ!

    Und warum war es nötig, allen alten Foren neue thread-IDs zu geben? Die Bookmarks zu alten Foren sind sowieso nichts mehr wert, aber wenn man wenigstens nur die thread-IDs in die neuen URL's eingeben müsste um die alten Foren zu finden wäre die Benutzerfreundlichkeit doch deutlich besser.

    Leider sind die Forumsseiten viel viel grösser geworden. Ich merke das mit meiner ISDN-Leitung sehr deutlich. Ich bewege mich sehr träge im Forum, unabhängig davon, welchen Browser ich verwende. Dazu ist auch die Darstellung in keinem meiner Browser (iCab, Netscape, Opera und IE) unter Classic wirklich richtig, jeder macht irgendwo einmal einen Fehler. Ich dachte, für die Darstellung gibt es Programmierrichtlinien, an die man sich hält? Und je nach Browser hat die Stabilität gelitten, wobei es nicht bei jeder Sitzung zu Abstürzen kommt.

    Wer die Texte des Forums mal genau durchliest (FAQ, Fehlermeldungen, etc) wird schnell nachvollziehen können, was in der Macwelt immer mal wieder beklagt wird: es gibt unter OS X noch keine funktionierende Rechtschreibkontrolle!

    In den Forumsbeiträgen wird man nun also ein bisschen vorgestellt, wo man wohnt und wieviel man schon zum Forum beigetragen hat. Aber wirklich einleuchtend funktioniert das nicht. Was ist ein neuer Benutzer und ein erfahrener Benutzer? Wo liegen da die Grenzen? Wie kann man aufsteigen? Und warum gibt es erfahrene Benutzer mit vier Beiträgen und neue Benutzer mit 5042 Einträgen (siehe Bild).
    Nebenbei gibt es im Forum auch einige Benützerinnen, nicht nur die eiskalte Frau ...
    Wenn nun jemand sich die Mühe macht und derartige Fragen in den FAQ beantwortet dann soll er sich bitte auch der Brettabonnemente annehmen. Die Brett- und andere Abonnemente kriege ich im neuen Forum so wenig zum laufen wie im alten. Was ist ein Brettabonnement überhaupt? Wie funktioniert es? Wie geht man damit um? Woran merkt man, dass es klappt? Was vB ist habe ich auch noch nicht vollständig begriffen.

    Die Suche ist etwas unhandlicher geworden.
    Wenn ich keinen Treffer lande möchte ich doch gleich weitersuchen, das heisst unter der Fehlermeldung ist gleich wieder die Suchmaske, und ich muss nicht erst zurückgehen. Dazu habe ich etwas in Erinnerung, dass man im alten Forum die Anzahl angezeigter Treffer pro Seite persönlich einstellen könnte. Dies ist jetzt, wo die Texte mit den Treffern drin den kleineren Anteil der Seite ausmachen erst recht wichtig geworden, denn es ist für mich mit meiner langsamen Leitung ein grosser Unterschied, ob ich bei annähernd 600 Treffern sechs mal 100 Treffer herunterlade oder 24 mal 25 Treffer. Ganz hübsch wäre auch, wenn man wie bei Google in den Treffern weitersuchen könnte.
    Eine weitere Beschleunigung wäre es, wenn bei Treffern in Themen, die wegen ihrer Grösse in mehrere Blätter geteilt werden müssen, der Verweis direkt auf das Blatt mit dem Treffer weisen würde und nicht auf das erste Blatt, von wo aus man dann das ganze Thema durchsuchen muss.

    Die einmalige Benachrichtigung bei Antworten bis zum nächsten Forumsbesuch ist kein Fortschritt. Das alte System mit der Antwort in der Benachrichtigung, was einem gleich die weitere Antwort zu formulieren erlaubte ohne sich zuerst ins Netz einwählen zu müssen (hier wieder die Perspektive des PPP-Benützers) war für mich vorteilhafter.
    Und noch ein Wort zur Kommunikation mit den anderen Forumsteilnehmern. Warum erscheint bei Teilnehmern, die keine PN und/oder keine emails erhalten wollen der entsprechende Knopf bzw. Verweis trotzdem auf, und man bleibt erst danach stecken?
    Nachtrag: in den Benutzereinstellungen steht "Adresse vor anderen Benutzern verstecken", was aber irreführend formuliert ist. Die Adresse wird nicht versteckt, sondern der Verweis "Benutzer eine email senden" führt nicht nicht zur Emailmaske, sondern zur Meldung, dass der Benutzer keine email will. Ich bin wohl nicht der einzige, der das falsch konfiguriert hatte (Danke dude-a-licious).

    Was sollen eigentlich diese Sicherheitsfunktionen? Nächste PN nach 60 Sekunden, nächsten Forumsbeitrag nach 30 Sekunden? Ist wieder schlecht für mich mit dem ISDN, ich lade mir zuerst alle Foren, die ich beantworten will (zig Fenster offen), beantworte offline und kann dann nur alle 30 Sekunden eine Antwort senden.

    Der Verlust der Baumstruktur ist stellenweise schmerzhaft. In Themen, die sich mehrfach verästelt haben, kann man jetzt nur noch mit Mühe den Unterhaltungen folgen. Aber wenn es wirklich dazu führt, dass privates Geschwätz auf die Dauer eliminiert wird, werde ich mich daran gewöhnen.

    Ich gönne mir nun den Luxus des Premiumabonnementes. Aber es ist schon ein Hindernislauf, Premiumbenutzer zu werden, wenn man nicht in Deutschland wohnt (in dieser Hinsicht passt Firstgate sehr gut zur Macwelt: man ist sich nicht immer bewusst, dass man auch jenseits von Rhein, Nord-, Ostsee und Oder-Neisse eine Bedeutung hat).
    Das Problem ist die Übergabe der Daten von der Macwelt-Anmeldemaske zur Firstgateanmeldemaske. Auf dem Weg dorthin wird der Wert für Land in jedem Fall auf Deutschland zurückgesetzt. Dann kann man nochmals ändern, aber wenn man dann bei Firstgate weitermacht wird wieder auf Deutschland zurückgesetzt und zwar nicht mehr korrigierbar und man wird aufgefordert, die richtige Postleitzahl einzugeben. Dazu vergisst die Maske ständig, ob man nun Herr oder Frau ist.
    Dieses Problem wurde von der Macwelt und von Firstgate zwar erkannt und bestätigt, aber geändert hat sich nichts (Seit ich mich erfolgreich angemeldet habe habe ich nicht mehr überprüft, ob die Sache besser geworden ist.). Mit dem Mut der Verzweiflung habe ich dann vom IE 5.1 auf den Netscape 4.8 zurückgewechselt, und aus irgendeinem Grund ging's dann dort. Dafür kann man mit dem Netscape nur über Kreditkarte zahlen, Bankeinzug ist nicht möglich. Und eine direkte Weiterleitung vom der Registrierung bei Firstgate zur Registrierung bei Macwelt Premium gibt's dann auch nicht, man muss den Macweltparcour nochmals beginnen. Die Monatsprämie Mai ist ja ganz nützlich, und ich habe in den ersten 20 Seiten schon etwas gelernt, was ich auch nach über 10 Jahren Mac noch nicht wusste, aber es ist ein nicht druckbares PDF, und kein ebook ...

    Zum Schluss noch das, was in meinen Augen der Hammer ist. Cookies sind netzweit als Spione verschrien. Die Macweltcookies sind anders. Sie spionieren nicht für ihren Erschöpfer, sondern sie zeigen jedem, der am Rechner sitzt, im Wert des Cookies das Passwort (bei der Forumsanmeldung) oder gar Benutzername und Passwort (bei der Premiumsanmeldung)!!! Geht das wirklich nicht besser???

    Viele Grüsse,
    Delphin

    PS: habe gerade gemerkt, dass man einen Beitrag zwar nachträglich bearbeiten kann, aber dabei kann man keine vergessenen Dateien (wie mein Bild, da oben erwähnt) mehr einfügen.
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen