1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erschreckend modischer Systemcrash..

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kate, 26. September 2002.

  1. johngo

    johngo New Member

    Na Bravo, jetzt wissen die Leute selbst schon
    nicht mehr, was sie tun!

    Als erfahrener Kernel-Geschädigter kann ich sagen,
    das ich unter 10.1.3 und 10.1.5 "immer" den klassischen
    Blocktext-mit-der-fachchinesischen-Fehlermeldung hatte.

    Unter 10.2 und 10.2.1 ist es "immer" dieser mehrsprachige
    Neustart-Auruf!

    Und da jede Version schon ein Dutzend mal erlebt habe, kann
    ich beruhigt von einem reproduzierbaren Ergebnis sprechen.

    johngo
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    Hast Du eigentlich in den logfiles nachgeschaut?
    Liegen irgendwelche core files rum?
     
  3. johngo

    johngo New Member

    hi goldfinger,

    meinst Du dieses logfile im libary ordner?

    Mac OS X Version 10.2.1 (Build 6D52)
    2002-09-29 18:34:18.464 pbs[415] CFLog (0):
    CFPropertyListCreateFromXMLData(): plist parse failed; the data is not proper UTF-8. The file name for this data could be:
    <plist resource in resource fork> of bundle: /Applications/Utilities/ATI Utilities/ATI Monitor
    The parser will retry as in 10.1, but the problem should be corrected in the plist.
    /dev/disk0s9
    /dev/disk0s9
    myWinEvtHndlr: event = 1

    Tatsächlich ist darin von ATI (Karte) die Rede, die bzw. deren Treiber
    ich für meine Kernel-Probleme verantwortlich mache.
    Was kann ich jetzt daraus ablesen? Wenn Du einen Durchblick hast,
    dann würde ich mich über eine Aussage freuen.

    johngo
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....nun ja, MacELCH könnte wirklich ein Scheuertuch holen und die Schleimspur wenigstens abstumpfen! (Und wenn ich das schon sage...)
     
  5. artes

    artes Gast

    Ah, jetzt weiß ich wenigstens, wie ich meinen Rechner neu starten kann, wenn er eingefroren ist!

    Ich sags Dir, solche Designerteile nehmen Dir es übel, wenn sie in einer frisch renovierten Wohnung aufgestellt werden. ;-)
     

Diese Seite empfehlen