1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Entfernen überflüssiger Fonts macht.....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ThomasR., 24. Juni 2002.

  1. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    mein OS X schneller. Ich hab`s hier im Forum irgendwo des öfteren gelesen, das das Entfernen überflüssiger Schriften das System schneller machen soll.
    Gestern habe ich es ausprobiert-und tatsächlich, es läuft schneller.Nicht doll, aber immerhin macht es sich positiv bemerkbar !
    Danke für die Tipps
    Thomas
    PS:Habe jetzt noch 8 Schriften.Das Löschen war kein Problem, von der eigenständigen 9.1 Partition aus -kein Problem.
     
  2. XMP500

    XMP500 New Member

    Wie ich es schon mal geschrieben habe,
    nicht Löschen, sondern besser aufheben.
    Und: geht unter der root-Anmeldung.

    MfG
     
  3. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Richtig ! Falscher Ausdruck von mir. Ich habe sie entfernt und nicht gelöscht und bewahre sie natürlich auf. Man/Frau weiss ja nie !
    Gruß thomas
    Geht auch ohne Root Anmeldung, wenn wie ich- eben von der 9.,1 partition die OS X Ordner durchwühle.
    Oder mache ich da was falsch ?
     
  4. XMP500

    XMP500 New Member

    Das ist ok. Eben etwas umständlicher,
    als Ruth brauchst Du Dich nur neu
    anmelden...

    Aber ok.

    MfG
     
  5. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Jo, ist schon OK.
    Ich arbeite eben noch hauptsächlich auf meiner "fetten" 9.1. Partition.
    OS X ist für mich als neu Mac user ( Seit genau einem Jahr) mehr noch ein beeindruckender Spielplatz.
    Auf 9.1 kenne ich mich aus.Denke ich jedenfalls. OS X werde ich von Grund auf nie verstehen. Macht aber nix, hauptsache es läuft.
    Mein 9.2.2 Partition als Classic Umgebung habe ich auch auf eine extra Partition, genau wie meine Programme(außer OS X apps.)
    So bilde ich mir (als Anfänger) ein, alles geordnet unter Kontrolle zu haben.
    Und bin ganz zufrieden mit dieser Lösung.
    Dat nur so als Information für vielleicht andere Neu-User.
    1 Jahr Mac und überhaupt mein erster Computer! !! (dafür keine Freizeit mehr)
    So isses
    Thomas

     
  6. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Gibt es Fonts, die man auf keinen Fall entfernen darf? Kann es beim Entfernen bestimmter Fonts zu kernel panics kommen? Sind z.B. die Fonts aus dem /User/Library/Fonts-Verzeichnis allesamt gefahrlos zu entfernen?
     
  7. Harlekin

    Harlekin Gast

    Dazu auch nochmal von mir die Frage, welche Fonts darf man auf keinen Fall entfernen?

    .
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Denke mal, dass dies die systemeigenen sind:
    HD > System > Library > Fonts.
     
  9. henningberg

    henningberg New Member

    welche Fonts aus welchen Fonts-Ordnern hast Du denn rausgeschmissen?
    Danke,
    Henning
     
  10. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Mit Kernel Panics kenne ich mich garnicht aus !
    Aus dem User/Library/Fonts habe ich alle rausgeschmissen.
    Im System Fonts Ordner habe ich nur behalten:
    AquaKanaBold.dfont
    AquaKanaRegular.dfont
    Courier.dfont
    Geneva.dfont
    Helvetica.dfont
    Keyboard.dfont
    LucidaGrande.dfont
    Monaco.dfont
    Times.dfont
    Ich habe es wie gesagt auch nur irgendwo im forum gelesen, und danach gehandelt. Ich habe keine Probleme bekommen in irgendeiner Art, System läuft dadurch aber etwas schneller.
    Gruß
    Thomas
     
  11. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Dat weiss ich nicht !
    Ich habe im System Ordner Fonts folgende Schriften behalten:
    AquaKanaBold.dfont
    AquaKanaRegular.dfont
    Courier.dfont
    Geneva.dfont
    Helvetica.dfont
    Keyboard.dfont
    LucidaGrande.dfont
    Monaco.dfont
    Times.dfont
    Und wie gesagt, dadurch läuft bei mir jefenfalls das System schneller !
    Thomas
     
  12. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Moin Moin !
    Ich kann Dir nur sagen welche ich behalten habe. ALLE Fonts weg ,außer im System Ordner Fonts folgende Schriften behalten:
    AquaKanaBold.dfont
    AquaKanaRegular.dfont
    Courier.dfont
    Geneva.dfont
    Helvetica.dfont
    Keyboard.dfont
    LucidaGrande.dfont
    Monaco.dfont
    Times.dfont
    Mußt Du mal ausprobieren und wie schon gesagt wurde, nicht löschen, nur entfernen und woanders aufbewahren !
    Gruß
    Thomas
     
  13. Kevin

    Kevin New Member

    *gg*

    Ich habe mal einfach fast alle Fonts rausgeworfen. Dachte: Na, da wird dem System schon ein anderes "Fönts´chen" zugewiesen - Pustekuchen. Das Menü blieb durchsichtig. Nur der Schatten markierte die Ränder.

    Nur gut dass ich noch den shortcut zum Abmelden inne hatte ;-)))
     
  14. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Mut Du nicht alles rauswerfen, was heißt bei Dir "fast" Alle ?
    Diese:
    AquaKanaBold.dfont
    AquaKanaRegular.dfont
    Courier.dfont
    Geneva.dfont
    Helvetica.dfont
    Keyboard.dfont
    LucidaGrande.dfont
    Monaco.dfont
    Times.dfont
    müssen drinnen bleiben ! wegen dem system, wie soll sich denn das System eine neue Schrift zuweisen ? Dat is doch , denke ich mal, festgelegt.
    Deswegen natürlich nicht wahllos Fonts aus dem System-Fonts-Ordner
    entfernen.. oder ?
    Gruß Thomas
     
  15. Kevin

    Kevin New Member

    Das ist richitg.

    Aber es war spät, ich war neugerig...

    iss ja nichts passiert :)
     
  16. Spanni

    Spanni New Member

    Wo kommen denn die schriften hin wenn du sie nicht gelöscht hast?
    Könnte übrigens auch sein, das du beim surfen und betrachten der websites verfälschte darstellungen hast, da das system event. bestimmte schriften nicht findet!
    spanni
     
  17. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Die Schriften kannst Du hintun wo Du möchtest, nur raus aus dem System Ordner.
    Ich bewahre die Fonts in einem Ordner auf meiner Backup-FireWire Platte auf.
    Ich habe bis jetzt beim surfen mit InternetExplorer nichts nachteiliges bemerkt, muß aber dazu sagen das ich auch nicht soo viel rumsurfe
    und ich bin immer noch mehr auf meiner 9.1 Partition zugange.
    Gruß
    Thomas
     
  18. Spanni

    Spanni New Member

    Ich habe die schriften nur kopieren können aber die originale bleiben weiterhin im ordner system/fonts liegen!
    Habe mich auch als root angemeldet!
    In den papierkorb legen ging allerdings nicht, auch unter root nicht!
    Keine sorge ich wollte sie nicht löschen!
     
  19. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Haben die M$ Programme nicht selbst eingebaute Fonts? Zumindest Office nutzt nicht die aus dem Systemordner...
    Warum sind die Fonts eigentlich doppelt und dreifach in den Libraries abgelegt???
    Philipp
     
  20. Spanni

    Spanni New Member

    Sind doch verschiedene fonts. System/Library/Fonts da liegen die Systemschriften.
    Library/Fonts liegen die Schriften für`s TV Programm.
     

Diese Seite empfehlen