1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Enhanced CD: einfache Software für Interface?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von p.i.t., 20. September 2004.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hallo ihr Lieben!

    Für die Erstellung einer Enhanced CD suche ich ein Tool, mit dem ich den Datenteil (nix kompliziertes, nur 2 QT-Filmchen) etwas schick einbetten und darstellen kann. Ideal wäre natürlich ein Autostart-Interface, wie man das glaub mit MM Director macht - leider hab ich aber von diesem Profitool und von Lingo nicht die leiseste Ahnung...

    Ich könnte mir zB vorstellen, mit Flash was zu machen und dort die Filme einzubetten, oder eine HTML-Seite, (das könnte ich beides), aber bei beiden müsste der User ja zuerst die CD auf dem Schreibtisch öffnen und irgend einen Starbutton anklicken, oder? also nix mit autostart...

    Oder gibt es sogar ein einfaches Tool, was mir eine nette Benutzeroberfläche mit einfachem Menu gestalten kann, ähnlich wie Sizzle für DVDs?

    Danke jetzt schon für eure Tipps!!
    Pit
     
  2. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    up und rauf...
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    keiner eine idee? gut, vielleicht gibts auch einfach keine solche software...
     
  4. Wubbo Ockels

    Wubbo Ockels New Member

    Autostart geht (soweit ich weiß) nur bei DOSen, indem man eine Datei namens autorun.inf ins oberste Verzeichnis der CD legt. Inhalt der Datei könnte z. B. sein:

    [autorun]
    OPEN=start index.html

    oder

    [autorun]
    OPEN=start pit.swf

    Am Mac muss dobbelgeklickt werden. Ausnahme sind eventuell QuickTime-CDs, aber da muss in den QT-Einstellungen aufm Mac erst „Filme automatisch abspielen“ freigegeben werden. Ist standardmäßig aber deaktiviert und so auch sicherer.
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ich hab sowas mal in HTML gestrickt, aber auf Start musste der Benutzer immer noch klicken. Für Windows gabs ne autorun.inf die das erledigte.
    Vielleicht ein Applescript, was automatisch ausgeführt wird?
     
  6. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    «Ausnahme sind eventuell QuickTime-CDs, aber da muss in den QT-Einstellungen aufm Mac erst „Filme automatisch abspielen“ freigegeben werden.»
    aber das würd nur gehen, wenn ich nur EINEN film hätte, oder? ich hab ja 2, die ich über ein interface ansteuern möchte...

    apple-script: noch so ein buch mit 7 siegeln für mich... aber wahrscheinlich nicht ganz so schwierig wie MM director ;-). wie würd das dann gehen? oder wo kann ich das nachlesen?

    merci schon mal...
     
  7. Wubbo Ockels

    Wubbo Ockels New Member

    Spricht doch nichts dagegen, dass der User auf der CD erst eine Datei „Start“ oder „Los geht’s“ oder „Doubleclickmeyeah!“ klicken muss. Den Rest der Daten in einem unauffälligen Ordner „Resources“ oder „Data“ verschwinden lassen und ein schickes Hintergrundbild für das CD-Fenster basteln, schon sieht’s ordentlich aus.

    Ich bin nicht so für diese Autostart-Geschichten.

    ;)
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

  9. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    ok, nachlesen kann ichs auf der apple-webseite, hab ich grad gefunden. mal schauen ob ich da schlau werde.

    es ginge also darum, ein script zu erstellen, das mir dieses start file (egal ob nun html oder swf) automatisch öffnet, ohne dass der user das zuerst anklicken muss, right?

    und gleichzeitig müsste ich dieses dosen-file «autorun.inf» erstellen. was muss das sein? ein simples text-edit-file, das so heisst? und das läuft dann auf win-kisten? tja, das wär ja schon mal sehr simpel :D

    und beide files, das autorun.inf und das apple-script, müssten dann zuoberst auf der daten-cd liegen.

    ach und noch was zur enhanced-sache: es gibt ja enhanced cds, die aus 2 sessions bestehen, man kriegt 2 cd-abbildungen auf dem schreibtisch. aber gewisse systeme (oder liegts an den laufwerken?) kommen mit mehreren sessions nicht klar - kann man das auch so einpacken, dass alles, also der audioteil und der datenteil, auf einer session gebrannt wird?
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Script: richtig, weiß allerdings nicht, ob das so geht...
    autorun: ja, genau so eine simple Textdatei. Wichtig: die Endung .inf
    beide auf der obersten Ebene.
    Ich würde da garnix enhanced machen (wozu auch), ne einfache Hybrid-CD tuts auch. Wenn du am Mac die Desktop.db oder so mitbrennst (wird automatisch erstellt, kannst du vorher festlegen, in welcher Größe ein Fenster geöffnet wird, wenn die CD eingelegt wird.
    Schau dir mal an, wie bei den Heft-CDs das mit dem Hintergrundbild gelöst ist ;)
     
  11. Wubbo Ockels

    Wubbo Ockels New Member

    Hast du mal einen Link?

    Jau, ich glaube aber nicht, dass AppleScript loslegen kann, nur wenn man ein Script auf der CD hat. Das muss ja durch irgendwas angestoßen werden, üblicherweise durch klicken. Und ein Script auf dem Rechner installieren, das permanent nachsieht, ob eine spielbare CD eingeworfen wurde, ist auch nicht machbar, wenn das an unbekannten Rechnern laufen soll.

    Genau!
     
  12. Wubbo Ockels

    Wubbo Ockels New Member

    Die .dmg von Netscape und besonders von DragThing haben ganz nette Hintergrundbilder.
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

  14. Wubbo Ockels

    Wubbo Ockels New Member

    Vielen, vielen Dank, macci, aber ich glaube p.i.t hat etwas Deduktiveres gefunden.

    ;)
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

  16. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    @wubbo:
    http://www.apple.com/applescript/
    weiter bin ich noch nicht gekommen, der link von macci auf die fischer-seite ist fast besser, weil in deutsch. also ein script allein kann noch nichts bewirken, wenn es nicht angeworfen wird? hm, macht sinn. dann entfällt das wohl wieder. werd mich aber trotzdem mal mit apple-script befassen, klingt nämlich nicht allzu schwierig.

    @macci:
    ich weiss jetzt nicht genau was der unterschied zw. enhanced und hybrid ist (dh doch ich weiss den schon, aber ich glaub das eine schliesst das andere nicht aus): eine enhanced cd ist doch einfach eine audio cd, die noch datenteile beinhaltet. muss in einer stereoanlage genauso funktionieren wie auf einem computer. und eine hybrid cd geht einfach sowohl auf mac wie auf pc. also bräuchte ich doch eine hybride enhanced cd, oder? wobei das problem mit den sessions noch nicht gelöst ist für mich - oder hab ich wieder mal einen knoten?

    hintergrundbilder: auch ne idee. das würd jetzt aber nur die mac-user betreffen, oder? weil für die pcs haben wir ja den autorun.inf mit der html-datei, stimmts?

    das wird ja ganz schön kompliziert :crazy:
     
  17. Wubbo Ockels

    Wubbo Ockels New Member

    Klar, ist etwas Arbeit!

    ;)

    Schade, ich muss weg. Viel Glück!
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    achso...du willst also richtig multimedial arbeiten und ne Audio-CD mit Videoteil machen...hmmm und das noch mit autostart...da muss ich zuhause mal nachschauen, aber die CDs, die ich kenne, sind dann auf jeden Fall mit Director gemacht. Da kriegste das mit HTML und Script nicht hin, schon wegen der obersten Ebene. Und die Audiodaten müssen ja auch auf die oberste Ebene. Und viele CD-Player kommen mit Sessions nicht klar...ne ganze Menge an Problemen.
    Hintergrundbilder würden nur den Mac betreffen und sind nur sinnvoll, wenn du auf den Autostart am Mac verzichtest.
     
  19. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Aus der Toast-hilfe:
    Was ist eine Enhanced Audio-CD?

    Eine Enhanced Audio-CD ist eine CD, die Audiotracks und erweiterten Dateninhalt wie Fotos oder Videos enthält. Der Audioteil der Disc kann auf CD-Playern wiedergegeben werden, während der Teil mit dem erweiterten Inhalt auf einem Macintosh- oder Windows-Computer verwendet werden kann.
    •
    Hinweis:
    Einige ältere CD-ROM-Computerlaufwerke erkennen jeweils nur eine Session auf einer Disc. Wenn dies der Fall ist, können Sie eine Mischmodus-CD erstellen. Eine solche CD besitzt die gleichen Funktionen wie eine Enhanced Audio-CD, sie enthält jedoch nur eine Session. Weitere Informationen finden Sie unter Aufnehmen einer Mischmodus-CD.


    und dort:

    So nehmen Sie eine Mischmodus-CD auf:

    1
    Klicken Sie in das Register „Audio“, und klicken Sie dann in die Taste „Disceinstellungen“. Das Dropdown-Feld „Disceinstellungen“ wird geöffnet.

    2
    Klicken Sie im Dropdown-Feld „Disceinstellungen“ in „Erweitert“, und wählen Sie dann die Option „Mischmodus-CD“.

    3
    Fügen Sie dem Audioinhaltsbereich Audiotracks für den Audioteil der Mischmodus-CD hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Dateien zur Audio-CD.

    4
    Klicken Sie in das Register „Daten“.

    5
    Fügen Sie dem Dateninhaltsbereich Dateien oder Ordner für den Datenteil der Mischmodus-CD hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Dateien oder Ordnern zu einer Datendisc.

    6
    brennen etc...



    also, ich rekapituliere:

    PC: autostart geht mit autorun.inf

    Mac: autostart geht nicht, weil kein script von selbst losgeht. macht nichts, dann würd ich also ein fenster machen mit nettem hintergrundbild und einem start.html oder start.swf. soweit so gut.

    Sessions: die probleme sind also sowohl auf computer- wie auf cd-player-seite. hab hier eine alte rammstein (live in berlin)-cd von 1999, die auch 2 sessions hat und mindestens auf 3 stereoanlagen problemlos läuft. eher die ausnahme? die hat director-sachen drauf, plus den quicktime-installer für beide betriebssysteme.

    alternative:
    mit diesem misch-modus aus toast? dabei müsste ich drauf achten, dass die Desktop.db mitgebrannt wird, damit das fenster mit dem hintergrundbild dann auch wirklich so erscheint? oder geht das mit dem hintergrundbild dann nicht mehr, wenn man misch-modus wählt?
     
  20. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    hier noch ein screenshot von der rammstein-cd
     

Diese Seite empfehlen