1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Endlich mlDonkey ohne BusError für 10.2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von baltar, 22. September 2002.

  1. kissinsven

    kissinsven New Member

    hi, ich habe osx 10.1.5
    habe den eDonkey2000 ordner mit den 2 datein unter Applications installiert.
    Aber ich wenn ich laut beiliegendem pdf folgendes im Terminal eingebe, cd/Applications/eDonkey2000"

    kommt immer nur ne fehlermeldung.:"Command not found."

    könnt ihr mir helfen??
     
  2. JosBert

    JosBert New Member

    probiers mal mit dem public-ordner, vorher beschrieben von baltar.
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Bin fast erschrocken, als ich das alte Donkey Thema wieder im aktuellen Bereich fand....

    Ob 10.2 oder noch 10.1.5. Umsteigen auf mldonkey 2.0 lohnt immer
    (http://savannah.nongnu.org/download/mldonkey/)

    Denn Ordner mldonkey-distrib-2.00 z.b. in dein User Ordner ziehen, nicht nach Applications (Programme).

    Dann ist das Starten per Terminal ganz einfach >>> terminal anklicken >>> nach dem start "cd mldonk*" Return eingeben und per ./mldonkey Starten.

    Nutzen mit dem Browser oder zur Not mit CoCodonkey wie weiter oben beschrieben.

    Viel Spaß beim Saugen.

    MfG

    PS: Schade das der Esel nun fast zu gut läuft, Testen u. Probieren macht viel mehr Spaß als nur Saugen........
     
  4. mikropu

    mikropu New Member

    :))

    ist es denn auch per script möglich den donkey mit einem doppelclick zu öffnen?
    Also den vorgang des terminals automatisieren?

    Dieser xou, der die beta´s bereitstellt, hat dort irgendein script zur verfügung gestellt. Ich hatte es mir dann runtergeladen, das read-me gelesen....aber überhaupt nicht kapiert.

    Leider habe ich seine adresse gerade nicht zur hand, ist aber galube ich auch in diesem thread.

    putte
     
  5. Andi_R

    Andi_R New Member

    Hi kissinsven,

    Du mußt zwischen "cd" und dem "/" ein Leerzeichen machen, dann funktioniert es!
     
  6. JosBert

    JosBert New Member

    Ja, mit Donkeyomat. Zu finden unter Versiontracker. Einfach bei X-Suche donkey eingeben.
     

Diese Seite empfehlen