1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eine unfassbare Powerbook-Geschichte!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Muenki, 25. Februar 2005.

  1. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...hey morty...
    hab dann mal anschliessend noch ne andere frage...
    mir geht´s nämlich eigentlich darum, ein bereits gekauftes pb nachträglich zu versichern...
    -> und da ist gravis mit ihrem safety pack meines wissens die einzige alternative?!
    verbessert mich, wenn ich da falsch liege...
    möchte das ding halt gern noch versichert haben...bin mal für gute tips und alternativen dankbar!
     
  2. morty

    morty New Member

    es kommt drauf an, was du versichern möchtest
    lade dir doch mal die garantiebestimmungen herunter und vergleiche mal, was DU haben möchtest und was du bekommst

    und auch mal die selbstbeteiligung beachten ... was dann noch sinnvoll ist, ist nicht viel

    http://www.comspot.de/
    di haben auf jeden fall 36 monate schon im preis drin

    und sorry für meine gestern etwas rüde art :-(
     
  3. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ne, is schon ok...bin ja keine 12 mehr :D
    ich möchte auch gar nicht bestreiten das es durch die hohe selbstbeteiligung schon eine doppelte überlegung wert ist...
    das problem ist halt nur, dass ich das pb ja schon ende letzten jahres als refurbished (hab dabei über 800 € gespart und bin vollstens zufrieden) gekauft habe und es jetzt gerne noch zusätzlich, also auf 36 monate versichern möchte...
    ich kenne niemanden der apple hardware nachträglich versichert...und schon gar nicht wenn es nicht bei ihnen direkt gekauft wurde...
    siehste da ne alternative???
    vielleciht sollte ich da auch einfach mal nen neuen fred aufmachen und in die runde fragen..
     
  4. morty

    morty New Member

    die frage ist doch nur, WAS du versichern möchtest und WER es DIR nachträglich anbieten kann

    kann Gravis dir die gleiche garantie wie APPLE anbieten oder ist es eigendlich eine mogelpackung ?
    entspricht die gravisgarantie dem, WAS DU haben möchtest ?

    aber davon abgesehen, frage es ruhig in der großen rude mal herum, da kommen bestimmt noch mehr erfahrungen mit gravisgarantie zum vorschein --- leider sehr viele negative
    ... suche doch mal etwas über gravis im forum und dann weißt du, was ich meine

    für mich ist gravis nur ein laden, wo ich mir sachen anschaue, aber bestimmt nicht freiwillig kaufen möchte (APPLE hardware) anderes kleinzeug kein problem

    schönen sonntag

    was meinst du denn, geht nach 12 monaten noch defekt, wenn es nicht schon vorher kaputtgegangen ist, wenn du es regelmäßg genutzt hast ?
    außer dem TFT fällt mir nicht besonders viel ein
    LW ist nen verschleißteil
    FP, fast nie im PB gehört
    tastatur ???? NIE
    und wenn ich mich selber blöd anstelle und mir das PB herunterfällt, dann muß ich das auch selber zahlen oder selbstbehalt bei versicherung

    was bleibt denn da noch übrig ??
     
  5. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    hmmm...werde mal bei gelegenheit in der grossen runde fragen...thx.
     
  6. Muenki

    Muenki New Member

    Und ich wollte nur kurz meine Geschichte abschließen:
    Heute kam das 3. von mir bestellte Powerbook tatsächlich mit DHL an.
    Es hatte ja auch nicht so einen weiten Weg, wie das Abhanden-Gekommene aus Shanghai. Es war allerdings in einem sehr großen Paket getarnt. Anscheinend werden immer mehr Powerbooks auf postalischer Reise entwendet. Ich glaube, jetzt bin ich glücklich, obwohl mich diese Aktion sehr viele Nerven gekostet hat.
    Mein neues Powerbook hat keine Pixelfehler und ist jetzt schon mein "Ein und Alles". Danke für die vielen Postings!
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    *ganzdolldiedaumendrückdassdiesmalallesgutgeht* :nick:

    micha

    P.S.: Ach so, ich wünschdir noch viel Spass mit dem Teil. :)
     
  8. rootzone

    rootzone New Member

    Ja TNT ist nur ärgerlich. Sollte letzten Donnerstag Lieferung bekommen und habe extra jemanden abgestellt. Vor 15 h stand dann plötzlich im Tracking
    "not at home" und aus wars für den Tag.

    Der Herr von TNT hat sich nicht einmal die Mühe gemacht vorbei zu kommen. Also am nächsten Tag ich Urlaub und telefonisch Druck gemacht, da noch ein Tag Urlaub nicht drin ist.
    Zusage war: der kommt in den nächsten zwei Stunden, ausserdem war er am Donnerstag da und hat eine Benachrichtigung hinterlassen.
    Das war natürlich nicht der Fall.

    Brauche nicht zu erwähnen, dass der Fahrer natürlich nicht innerhalb vonzwei Stunden kam, sondern vielsagend grinsend sechs Stunden später ...
     
  9. rootzone

    rootzone New Member

    Wollte noch sagen: da stand um 15 h "Not at home 15:30 h"
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Viel freude damit! Erst recht nach DEM act… :D
    (Nun verstehe ich, warum auch meines in so einem monsterkarton kam.)
     
  11. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Hallo!

    Ich habe vor wenigen Tagen ein Powerbook, 15 Zoll, bei einem Gravis-Händler vor Ort gekauft. (Anscheinend ein Fehler, wie ich soeben bestürzt in diesem Forum erkenne.)
    Vor dem Kauf habe ich dem Verkäufer ausdrücklich gesagt, daß ich nur unter der Voraussetzung kaufe, daß das Gerät keinen Pixelfehler hat. Der meinte dann, Powerbooks von Apple hätten grundsätzlich keine Pixelfehler.
    Nun ja, ich habe das Ding dann gekauft, und es hat doch einen Pixelfehler, und zwar einen sehr störenden roten in der unteren Bildmitte.
    Habe ich da irgendeine Art von Rückgaberecht?
    Wenn nicht, wie kann ich am besten vorgehen, um eine Kulanzregelung zu erreichen?

    Würde mich über Eure Antworten freuen!
     
  12. macmercy

    macmercy New Member

    Nun ich auch mal:

    TNT ist ein riesiger Scheisshaufen!!!

    Meine Meinung - und dazu stehe ich. Hab vor einiger Zeit mal was über die verschicken wollen. Hab einen Tag genannt bekommen, an dem abgeholt werden sollte (eine genaue Zeit bekommt man nicht). Den Tag hab ich wohlweisslich in meinen Urlaub verlegt. Es wurde Abend - keiner kam. Abends angerufen: Ja, dann hatte der Fahrer zu viel zu tun - kommt morgen. 2. Tag - kein Fahrer. Auch am 3. Tag kam keine Sau. Seit dem existiert das Wort TNT nur noch in Zusammenhang von Sprengstoff in meinem Sprachgebrauch.

    Selbst, wenn ich online was bestelle und erfahre, dass per TNT geliefert wird, storniere ich sofort die Bestellung.

    Und mit UPS hab ich fast die gleiche Geschichte erlebt - die sind für mich auch tot, die braunen Engländer. Einzig Post-Nachnahme akzeptiere ich - sonst können alle Versender ihr Zeug behalten.
     
  13. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Prinzipiell ja, weil du hast das ja zu einer Bedingung für den Vertragsabschluss gemacht.
    Ich kann aber nicht sagen, ob die sich trotzdem auf die Toleranzgrenze bei Pixelfehlern rausreden können.

    Ich würde mal zu Gravis hingehen und das abklären. Wenn die abweisen mal hart bleiben und eben darauf hinweisen, dass du nicht einfach gekauft hast, sondern eben auf ein Gerät ohne Pixelfehler bestanden hast.
     
  14. stefan

    stefan New Member

    über gravis kann man ja denken was man will, aber das safety-pack ist nicht verkehrt. es sichert neben material- und herstellungsfehlern auch schäden durch äußere einflüsse ab. lediglich bei diebstahl wird eine selbstbeteiligung fällig. kenne kein alternatives angebot, was für diesen preis so umfassend ist. bezüglich handling im schadensfall gibt es bisher allerdings kaum berichte.

    persönlich habe ich bei gravis zwar auch noch keine erleuchtungserlebnisse gehabt, war bezüglich der gekauften hw sowie dem support aber immer zufrieden (1 ibook, 2 PowerBook (Filiale Berlin) sowie einen iMac (Filiale Dortmund - dort auch zuvorkommendes Verhalten bei einem selbst verschuldeten Problem mit dem iMac).

    und noch was zu dem pixelproblem (auch wenn ich das thema pixelfehler prinzipiell für völlig überbewertet halte). wenn das schon so wichtig ist, dann würde ich das teil nur online bei apple bestellen und so lange zurückschicken, bis es passt.


    s
     

Diese Seite empfehlen