1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Echt Super dieses Macbook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Celtic, 23. Juni 2006.

  1. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Combo-LW dto. (blamabel ohne Ende, Apple ist vermutlich der letzte und einzige HErsteller, der immer noch in der Basisausstattung keine DVD-Brenner anbietet)
     
  2. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Zugegeben, die Thinkpads sind meistens wirklich gut durchdacht. Waren aber auch nicht gerade billig, keine Ahnung wie das heute ist.

    Stimmt. Ob man nun einen DVD-Brenner braucht oder nicht, bei allen anderen Herstellern ist der schon dabei, da sollte Apple langsam auch mal mitziehen.
     
  3. Fadl

    Fadl New Member


    Vollste Zustimmung! Es gibt aber noch weitere Hersteller die versuchen diesen Schrott zu verkaufen(z.B. bei Thinkpads!)
    Werden die überhaupt noch produziert? Müsste ja eigentlich so sein. Oder liegen da einfach noch hunderttausende irgendwo auf Lager?
     
  4. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ich glaub da steht jetzt Lenovo drauf. Aber die wurden auch vorher schon von Lenovo produziert und IBM hat nur den Namen drauf geklebt, wenn ich mich nicht irre.
     
  5. Fadl

    Fadl New Member


    Thinkpads werden natürlich noch produziert. Es steht sogar noch IBM drauf(für die nächsten 5 Jahre zumindest).
    Ich fragte eher ob die Combo-Laufwerke noch produziert werden. ;)
     
  6. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ja, gut, ok, ich hatte meine Brille nicht auf, hab nicht alles gelesen und besoffen war ich auch noch. :p

    Tja, wer lesen kann, der is eben klar im Vorteil. Und ja, auch Combolaufwerke werden noch produziert, dann von Lenovo verbaut und die kleben dann IBM drauf. :biggrin:

    Oder, äh, wer genau baut die Apple Notebooks? Egal, der klebt dann halt nen Apfel drauf. Auf das Book in das er grade das Combo rein hat. Logischerweise. Äh, ja. Ich geh ins Bett. :sleep:
     
  7. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Ja ist richtig, ich hatte mir mal ein TP (damals noch IBM) vor ca 1 Jahr gekauft R50e - mit CeleronM, 15", WLAN,... udn Combo-LW, gab es bei Cyberport für 599 EUR zu kaufen. War nicht schlecht vom Gehäuse und Tastatur her, nur furchtbar lahm.
    Aber fürs Surfen und Office ausreichend.

    Selbst wenn die Combos noch produziert werden wird sich der Preisunterschied für den Notebookhersteller im EK im 1-3$ BEreich einpendeln. Es ist nur noch da um Austattungslinien abzugrenzen, zumindest bei Apple und noch dem ein oder anderen Hersteller.
     

Diese Seite empfehlen