1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ebay und die Rechtschreibung.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mausbiber, 22. Dezember 2004.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wie wäre es denn stattdessen mit Argus-, Adler- oder Entenauge? :klimper:

    Ansonsten habe ich deinen Beitrag sehr wohlwollend zur Kenntnis genommen. Die deutsche Sprache ist nun einmal unser ältestes und wichtigstes Kulturgut. Nicht nur, um ein fehlerfreies Schuldiktat, eine formidable Bewerbung oder einen überzeugenden PR-Text zu fabulieren, sollte man pfleglich mit ihr umgehen. Sie ist ein Stück nationaler Identität, wichtigstes Kommunikationsmittel und noch einiges mehr. Gerade wegen ihrer selbstverständlichen Allgegenwart scheint man sich darüber nur selten Gedanken zu machen.

    Nicht, dass wir uns eines Tages wieder mit Grunz- und Gröhllauten verständigen müssen ... :rolleyes:
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    in manchen Altersgruppen und im Bereich von Kneipen und Diskotheken wird das aber gemacht.
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Fußballstadien auch!
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ maiden

    Genau, an solchen Orten finden wir die Vorboten sprachlicher Verarmung. :bart:

    Obwohl, die Leute auf Spiekeroog sprechen auch ein ziemliches Kauderwelsch. ;)
     
  5. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... ich dachte immer die vorboten kämen aus bayern :D
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das stimmt nicht. Und ich wette, Du warst noch nie dort.
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Natürlich nicht! :cool: :bart:
     
  8. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    auch Denken wird bei manchen Leuten klein geschrieben

    MM (im übrigen kein Bayer)
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Die „Stumpfheit“ ;-) lauert überall. :bart:
     
  10. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    warum sollte man(n) es denn gross schreiben. ist doch ein tuwort. :) oder :D und die schreibt man doch klein.
     
  11. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    die ignoranz ist gerade hier vorbei. ;)
     
  12. pewe2000

    pewe2000 New Member

  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    987654...............21and a happy 2005 :klimper:

    War nicht ignorierbar. ;)
     
  14. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... sag nicht du siehst die zahlen ???? *verwirrt*
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Tja, dummerweise ist das nicht mein Eigenname, aber das ist in Berlin vielleicht anders.

    Und selbst das gelingt Dir nicht. :party:

    Aber wir sehen das ja wieder zu eng, denn kleingeschriebenes Deutsch macht es ja für Ausländer, die unsere Sprache nicht verstehen, deutlich leichter.
     
  16. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    es geht mich zwar nichts an ... aber du bist die letzte zeit immer ziemlich schnell angesäuert. :D

    und m_t_m ist sehr wohl ein eigenname. :nick:
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ne, ist aber nur scheinbar so. Aber bei dem Blödsinn, den einige hier verzapfen, werde ich langsam müde. ;)
     
  18. maccie

    maccie New Member

    formidabel (lat.), erstaunl., großartig; schreckl., riesig.

    fabulieren (lat.), Geschichten erfinden oder phantasievoll ausschmücken und erzählen; umgangssprachl. abwertend: schwätzen, lügen.

    Darf ich mir eine Bedeutung aussuche? *g*
     
  19. maccie

    maccie New Member

    Der Herr Kauder hat es erfunden?????

    :rolleyes:
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nein, Kauderwelsch ist ursprünglich der Name einer rätoromanischen ("welschen") Sprache im Gebiet Chur/Graubünden.

    Also auch das haben schon wieder diese elenden ;-) Schweizer erfunden. Es war also höchstens ein Herr Chchchchauder. :cool:
     

Diese Seite empfehlen