1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD-RW

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macfriend, 21. April 2002.

  1. macfriend

    macfriend New Member

    Hallo Superdrive-Besitzer. Da ja der eine oder andere (ich zuvor auch) Angst hat, sich eine DVD-RW für teures Geld zu kaufen, obwohl ja aus einem mir unersichtlichen Grund Apple diese Funktion für das Superdrive nicht angibt, kann ich Euch nur ermuntern.
    Das ganze funktioniert einwandfrei. Natürlich ist DVD-1x nicht gerade superschnell, aber z.B. zur Datensicherung, die ja alle paar Tage anliegt, eignet sich diese zusätzliche Möglichkeit wunderbar. Die ca. 50 DM sind also gut angelegt.
    Gruß
    macfriend

    P.S. Ich nutze Toast-Vollversion / OS X
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    hmm...das superdrive is eine DVD-RAM LW... wozu extra angeben?? ;-))
     
  3. macfriend

    macfriend New Member

    Schön das Du das daraus ersehen kannst (wobei ich persönlich da keinen Zusammenhang erkennen kann - kannst Du mir aber mal erklären).
    Aber woran bitte, kann ein 08/15 User diese Funktion ersehen? Auf offiziellen Seiten oder gar Apple wohl nicht... oder?
    Für mich war einzig ersichtlich das der System-Profiler das Pioneer als solches erkennt, was es ist und natürlich auch Toast, welches es auch als DVD-R/RW ausweist.
    Gruß
    macfriend

    P.S. hast Du auch eins??
     
  4. macfriend

    macfriend New Member

    Das mit der Frage mit dem "hast Du auch eins?" hat sich erledigt. Hab mal dein Profil angeschaut...
    Deine Homepage sieht recht vielversprechend aus... wird bestimmt gut.
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    meines Wissens werden diese drei Formate unterschieden:

    1. DVD-R/DVD-RW (z. B. Apple's Superdrive)
    2. DVD+R/DVD+RW (z. B. HP SureStore)
    3. DVD-RAM (mit zusätzlicher Hülle = Cartridge)

    Demnach ist das Superdrive kein DVD-RAM-Laufwerk.

    Dass DVD-RWs funktionieren, wurde schon desöfteren publiziert, allerdings funktionieren diese Scheiben nicht mit den Apple-Standarprogrammen, wie Disc Burner oder iDVD, man braucht also ein Zusatzprogramm wie Toast, um die DVD-RW-Rohlinge benutzen zu können.

    Ciao
    Napfekarl
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    na gut.. :)

    und der unterschied zwischen den drei "laufwerkstypen" ist ??
    das eine ist ne cartridge version..
    ;-)

    ra.ma.
     
  7. Der Unterschied ist langsam, langsamer, macweltforumsserver :)

    Die ganzen wiederbeschreibbaren Formate sind nämlich aufgrund ihrer Geschwindigkeit vollkomen alltagsuntauglich - gerade auf großen Volumen werden naturgemäß viele Daten untergebracht - aber das FileSystem der RW-Formate kommt mit vielen Einträgen nur (freundlich formuliert) sehr träge klar.

    Ich habe - als ich seinerzeit mein Superdrive bekam, auch -RW ausprobiert (aus irgendeinem Grunde wußte ich, daß es geht - es muß also irgendwo stehen ;) ) - die letzten Medien habe ich diee Woche auf Ebay verscherbelt, weil damit einfach nicht zu Arbeiten ist - zumal eine Festplatte bei Wiederbeschreibbaren Medien die deutlich preiswertere Alternative ist.
     
  8. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    das ist leider nicht ganz richtig.
    es gibt einen coolen trick! :)
    wenn idvd dich auffordert eine dvd-r einzulegen, macht man dies auch. wenn dann idvd anfängt die restlichen teile zu berechnen tauscht man einfach die dvd-r in eine dvd-rw. viola! schon brennt idvd das ganze auf rw. klappt vorzueglich.
     
  9. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    50 märker fuer ne rw??? das ist eindeutig zu viel und wucher. hab fuer meine 7,95 euro bezahlt. zuerst eine geholt, ausprobiert und dann mich eingedeckt!! Princo!!
     
  10. Na - diese geheimnissvolle Quelle mußt Du uns mal verraten - soviel kosten jetzt ja sogar noch die DVD-R Rohlinge.
     
  11. morty

    morty New Member

    hi, kannst Du mal bitte Deine Quelle posten ?
    Es sind noch einige andere Leute sehr interessiert daran, ich auch :)

    Danke morty
     
  12. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    null problemo

    www.prisma-ct.de

    aber lasst die finger von den princo dvd-r. die sind scheisse gegenüber apple und lassen sich nur mit (1xdvd) brennen statt 2fach bei apple
     
  13. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    genau!! deshalb hab ich mich ja auch damit eingedeckt! :))
     
  14. macfriend

    macfriend New Member

    Hallo Superdrive-Besitzer. Da ja der eine oder andere (ich zuvor auch) Angst hat, sich eine DVD-RW für teures Geld zu kaufen, obwohl ja aus einem mir unersichtlichen Grund Apple diese Funktion für das Superdrive nicht angibt, kann ich Euch nur ermuntern.
    Das ganze funktioniert einwandfrei. Natürlich ist DVD-1x nicht gerade superschnell, aber z.B. zur Datensicherung, die ja alle paar Tage anliegt, eignet sich diese zusätzliche Möglichkeit wunderbar. Die ca. 50 DM sind also gut angelegt.
    Gruß
    macfriend

    P.S. Ich nutze Toast-Vollversion / OS X
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    hmm...das superdrive is eine DVD-RAM LW... wozu extra angeben?? ;-))
     
  16. macfriend

    macfriend New Member

    Schön das Du das daraus ersehen kannst (wobei ich persönlich da keinen Zusammenhang erkennen kann - kannst Du mir aber mal erklären).
    Aber woran bitte, kann ein 08/15 User diese Funktion ersehen? Auf offiziellen Seiten oder gar Apple wohl nicht... oder?
    Für mich war einzig ersichtlich das der System-Profiler das Pioneer als solches erkennt, was es ist und natürlich auch Toast, welches es auch als DVD-R/RW ausweist.
    Gruß
    macfriend

    P.S. hast Du auch eins??
     
  17. macfriend

    macfriend New Member

    Das mit der Frage mit dem "hast Du auch eins?" hat sich erledigt. Hab mal dein Profil angeschaut...
    Deine Homepage sieht recht vielversprechend aus... wird bestimmt gut.
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    meines Wissens werden diese drei Formate unterschieden:

    1. DVD-R/DVD-RW (z. B. Apple's Superdrive)
    2. DVD+R/DVD+RW (z. B. HP SureStore)
    3. DVD-RAM (mit zusätzlicher Hülle = Cartridge)

    Demnach ist das Superdrive kein DVD-RAM-Laufwerk.

    Dass DVD-RWs funktionieren, wurde schon desöfteren publiziert, allerdings funktionieren diese Scheiben nicht mit den Apple-Standarprogrammen, wie Disc Burner oder iDVD, man braucht also ein Zusatzprogramm wie Toast, um die DVD-RW-Rohlinge benutzen zu können.

    Ciao
    Napfekarl
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    na gut.. :)

    und der unterschied zwischen den drei "laufwerkstypen" ist ??
    das eine ist ne cartridge version..
    ;-)

    ra.ma.
     
  20. Der Unterschied ist langsam, langsamer, macweltforumsserver :)

    Die ganzen wiederbeschreibbaren Formate sind nämlich aufgrund ihrer Geschwindigkeit vollkomen alltagsuntauglich - gerade auf großen Volumen werden naturgemäß viele Daten untergebracht - aber das FileSystem der RW-Formate kommt mit vielen Einträgen nur (freundlich formuliert) sehr träge klar.

    Ich habe - als ich seinerzeit mein Superdrive bekam, auch -RW ausprobiert (aus irgendeinem Grunde wußte ich, daß es geht - es muß also irgendwo stehen ;) ) - die letzten Medien habe ich diee Woche auf Ebay verscherbelt, weil damit einfach nicht zu Arbeiten ist - zumal eine Festplatte bei Wiederbeschreibbaren Medien die deutlich preiswertere Alternative ist.
     

Diese Seite empfehlen