1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DVD IN (S)VCD rippen unter OS X ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von paddymacwelt, 18. Oktober 2002.

  1. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hallöchen,

    gibts eigentlich noch immer kein vernünftiges programm für den macwomit ich dvds in vcds umwandeln kann?? irgendwas vergleichbares zu moviejack für den pc???

    hab da zwar ne anleitung gefunden:
    http://mac.mercy.bei.t-online.de/svcd/svcd.htm

    mit der dauerts aber 14 stunden und man muss mit 100 programmen arbeiten :((

    irgendwer ne bessere idee?

    danke.

    paddy :)
     
  2. digitalyves

    digitalyves New Member

    ffmpegX in Verbindung mit OSex.
    ffmpegX (Version 0.0.4d) zum Konvertieren, OSex zum Rippen.
    Geht sehr gut zum DVD zu SVCD-Rippen.

    mfg

    Yves
     
  3. immi666

    immi666 New Member

    & wie isses mit VCD & osex????
     
  4. Olley

    Olley Gast

    das is doch alles scheisse auf dem mac. mein nachbar rippt vom dvd-player die dvd's in realtime über die grafikkarte auf die platte. das recordingproggey wandelt das ganze dabei in svcd und gut ist. nix da 2 stunden auslesen, 12 stunden umwandeln und dann noch brennen.
    Olley
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    dein nachbar ist böse *g*
     
  6. Olley

    Olley Gast

    ja der ist sehr böse. ein typischer dosenfreak halt. :)
    das proggey heist übrigens powervcr.
    Olley
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    was hat er den? win 2000 oder schon xp ?
     
  8. Olley

    Olley Gast

  9. charly68

    charly68 Gast

    dat kostet ja geld *g*
     
  10. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Olley
    also dein nachbar braucht allen ernstes 2 std zum auslesen ?
    also meine bekannte braucht 15 min oder weniger.
    coden 8std bei 90 min filme.

    am mac wird das schon laufen sobald es ein prg gibt das alle sachen vereint.
    ich wette sogar dann kucken die dosianer dumm das wir das am mac besser hinbekommen.
    allein wenn ich mir ansehe wie gut ne video cd mit toast geworden ist.
    um laengen besser als auf ne dose.

    GrussMacPENTA
     
  11. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @immi666
    vcd geht sicher auch man kann ja ausuchen was man haben will also ob vcd 2.0 oder svcd oder divx glaube ich auch.

    GrussMacPENTA
     
  12. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Yves
    koennte eigendlich mal einer ne anleitung aller mac mercy machen oder ? ;)

    weil scheint ja wirklich leichter zu sein.

    GrussMacPENTA
     
  13. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hi.

    danke für die hilfe. werds mal ausprobieren obwohl es bestimmt lage dauert?!
    ...ja ne anleitung wäre nich schlecht bei dem ganzen einstellungskrams :)

    paddy
     
  14. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo MacPenta,
    hm, das wäre wohl eine Überlegung wert. Muss mal schaun wie das mit der Uni diese Woche zu vereinbarn ist, muss noch 'ne Hausarbeit machen.
    Ich rippe (=auslesen) eine DVD (durchschnittlich 6 GB) in 30 Minuten seit Jaguar.
    Dann in ffmpegX einfach einstellen was man haben möchte, und schon gehts los.
    Für SVCD muss man sich aber vorher aber eine kompilierte Version des mpeg2enc-Encoders runterladen.
    http://mjpeg.sourceforge.net/MacOS/

    VCD geht auch ohne Probleme, und ich finde dass die Qualität richtig gut ist.

    der PC ist in der Tat unserem Mac in dieser Disziplin vorraus, aber ich denke die Lücke wird immer kleiner. Immer mehr Proggies kommen, mit denen man (S)VCDs und DivX bearbeiten und erstellen kann.

    mfg

    Yves
     
  15. geklonter

    geklonter New Member

    Und was mache ich mit dieser Textdatei dann ?
     
  16. geklonter

    geklonter New Member

    Was wähle ich denn da aus ? Einfach nur die Einstellungen unten rechts im Fenster ? Oder muss ich noch andere Einstellungen beachten ?

    Warum geht das mit VCD so schlecht ? Bei mir ruckeln alle mit ffmpeg erstellen VCD's.
     
  17. JosBert

    JosBert New Member

    Was macht man mit der Textdatei die nach Aufruf der Verknüpfung im Brauser erscheint?
     
  18. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo,
    halbe Uni heute ausgefallen, da widme ich mich doch lieber dem Macwelt-Fotum.
    Also diese Textdatei müsst ihr einfach in Euren Benutzer-Ordner reinlegen und dann ins Terminal wechseln. Dort dürft Ihr dann die folgenden Zeilen eingeben, am betsen mit Copy/Paste.

    sudo cp ~/mpeg2enc /usr/bin/mpeg2enc
    sudo chmod 755 /usr/bin/mpeg2enc
    rehash

    Jede Zeile schön nach der Anderen.

    Da wird diese Textdatei dann wohl kompiliert.

    Danach müsste auch die SVCD-Konvertierung funzen. Bei Problemen könnt Ihr mir auch gerne per email schreiben.

    PÖrobleme mit VCds hatte ich bisher noch nicht, ich habe entweder einfach bei den Vorauswahlen VCd-Pal gewählt und in das Calculate-Fenster die nötigen Infos eingegebn.

    mfg

    Yves
     
  19. immi666

    immi666 New Member

    beim rippen kommt die fehlermeldung:

    A DRIVE / MEDIA / DRIVER ERROR OCURRED!!!

    wat nu?
     
  20. geklonter

    geklonter New Member

    "PÖrobleme mit VCds hatte ich bisher noch nicht, ich habe entweder einfach bei den Vorauswahlen VCd-Pal gewählt und in das Calculate-Fenster die nötigen Infos eingegebn."

    ==> welche Infos denn ? Die Bitrate ? Wie hoch darf die denn sein ? Welches Ausgangsmaterial hast Du denn verwendet ?
     

Diese Seite empfehlen