1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL mit der Fritz!Box SL

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacOss, 12. November 2004.

  1. MacOss

    MacOss New Member

    Hallo zusammen.

    Ich habe seit Dienstag einen DSL-Zugang über 1&1 und verwende hierfür die Fritz!Box SL über den Ethernet-Anschluss. Die Einrichtung hat auch ganz prima geklappt, nur kann ich das Config-Menü im Browser nicht mehr aufrufen, weder - wie im Handbuch beschrieben - über die Eingabe von "fritz.box" noch über die IP 192.168.178.1. Ich habe schon so ziemlich alle erdenklichen Netzwerkeinstellungen durchprobiert, aber nichts funzt. Kann mir jemand von Euch helfen...?;(

    Noch 'ne Frage: Eigentlich habe ich den DSL-1000-Tarif, aber die maximale Downloadrate war bisher so um die 94 KB/s. Das macht bei mir aber summasummarum lediglich so um die 750 kBit/s (gab's da nicht mal 'nen Tarif mit 768 kBit/s?). Wo bleiben die restlichen paar tausend Bytes...? Wozu hab' ich sonst den 1000er-Tarif?

    Viele Grüße, Stefan
     
  2. snowmac

    snowmac New Member

    safari hat bei mir probleme gehabt

    ungern habe ich Internet Explorer genommen

    und funzt
     
  3. snowmac

    snowmac New Member

    wenn du nur 1 computer angeschlossen hast
    alles einfach über
    systemeinstellungen - Netzwerk einstellen

    also deine zugangsdaten eingeben

    wenn er noch nicht funzt
    neustart machen

    wieder auf systemeinstellungen - netzwerk gehen
    der meldet neuer anschluß gefunden

    dann tust du halt nochmal deine einstellungen
    überprüfen und aktivieren.

    so brauchst du kein software oder so

    mit browserund IP adresse ist gut wenn du 1 anschluß
    für 2 nützen willst

    das klappt schon;)
     
  4. LLeeoo

    LLeeoo New Member

    hallo ihr helferlein

    ich plane mit meinem (bitte nicht lachen) 500 MHz G3 imac jetzt auch den umstieg vom analogmodem auf dsl.

    meine frage: läuft die fritz box sl auf meinem system 10.1.5 ??? laut homepage braucht man für usb mindestens 10.3.3, über den anderen anschluss (wie heißt der noch mal) steht da nix. auch die dsl-provider zucken nur mit den schultern.

    danke schon mal für die tipps!
     
  5. Raphi

    Raphi New Member

    Die FritzBox kann man entweder per USB-Anschluss oder per Ethernet-Anschluss ansteuern und somit ins Internet.

    Ein G3-iMac 500 hat bereits einen Ethernet-Anschluß, so dass es gehen sollte.

    Wenn möglich, versuch mal dein System auf 10.3 (Panther) upzudaten. Dann sollte auch der USB-Anschluss gehen.

    Die FritzBox ist ja DSL-Modem und Router in einem und so eingestellt, dass sie als DHCP-Server arbeitet, d.h. dass dein Mac seine Netzwerkadresse automatisch zugewiesen bekommt, wenn du das Netzwerkkabel (Ethernet) bzw. USB (bei 10.3) einstöpselst. (Beim allersersten Mal muß dieser Anschluss aktiviert werden: Systemeinstellungen => Netzwerk => Ethernet (oder Ethernet en1 bei USB) => jetzt aktivieren

    Ich habe selbst die FritzBox Fon WLAN und bin sehr zufrieden.
     
  6. MacOss

    MacOss New Member

    Hmm, nee - leider immer noch nicht. Aber ich werde mich morgen mal hinsetzen und in Ruhe rumprobieren...
     
  7. mausbiber

    mausbiber New Member

    Ich vermute mal, daß die Firmware nicht aktuell ist - war bei einem Freund von mir auch so - nach dem Update lief es
    http://www.avm.de/de/Download/index.php3
     
  8. MacOss

    MacOss New Member

    Jaja - das Problem ist nur, dass ich zur Aktualisierung der Firmware das Config-Menü im Browser aufrufen muss, was ich ja nicht kann...:party:
     
  9. snowmac

    snowmac New Member

    also mit firmware update habe ich bis heute nicht geschaft.
    nach 4 stunden Aktualisierung habe ich auf gehört.

    funktioniert ohne firmware update.

    ja welche hast du ist doch der rotes Gehäuse oder?

    fritz bestiimt für 10 minuten vom strom getrennt

    wenn alles nicht klappt
    sind 1&1 Spezies gefragt
     
  10. MacOss

    MacOss New Member

    So - ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden. Hier gibt es eine Anleitung zur Einrichtung der Fritz!Box unter MacOS 9, aber die Einstellungen funktionieren auch unter MacOS X, wenn man TCP/IP in der Systemeinstellung "Netzwerk" manuell mit den angegebenen Einstellungen einrichtet. Am besten legt man sich dafür eine eigene Umgebung zum Einrichten der Fritz!Box an, weil dann - jedenfalls bei mir - kein Routerbetrieb über PPoE möglich ist, den ich allerdings für den Internetzugang benötige.:party: Also gleichzeitig im Netz sein und den Router konfigurieren geht nicht.
     
  11. MacOss

    MacOss New Member

    Wo ich schon mal hier bin...

    Meine Fritz!Box SL (die blaue) zeigt mir an, dass die Downloadrate lediglich 768 kBit/s betragen soll (s. Anhang). Sollte diese aber bei DSL 1000 nicht auch 1000 kBit/s betragen??? Und wenn ja - wie kann ich die Box einstellen, damit das auch funzt?:confused:
     
  12. wolle_G3

    wolle_G3 New Member

    Hi,
    ich bin auf der Suche nach einer WLAN Loesung fuer meinen G4, die FritzBox SL WLAn habe ich, jetzt brauche ich ja noch ein "Funkgeraet" fuer meinen Mac. Damit das Kabel endlich verschwindet. Siemens Gigaset funktioniert nicht. Kannst Du helfen?
    gruss
    Wolle

     
  13. Raphi

    Raphi New Member

    Es gibt zur Zeit nur zwei externe USB-WLAN-Lösungen für den Mac (außer eine Apple Airport-karte):

    1. von Belkin:
    http://catalog.belkin.com/IWCatProd...=&Section_Id=201523&pcount=&Product_Id=122761
    Mac-Treiber gibt es unter "Drivers"

    2. von D-Link den DWL-122:
    http://dlink.com/products/?sec=0&pid=175

    Funktioniert mit dem aktuellsten treiber auch einigermaßen stabil (nicht immer), ist handlicher als der Belkin, aber mit etwas schwächerem Empfang.

    Beide Lösungen sind der langsamere WLAN-Standard nach 11b. Reicht aber für DSL aus.
    Eine weitere Alternative wäre eine Ethernet-Bridge. Benötigt aber einen Stromanschluss.
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich finde die internen AirPort-Karten am sinnvollsten. Bei den USB- oder Ethernet-Geräten hat man dann noch 'n Teil auf'm Schreibtisch rumstehen.
    Allerdings wenn du sowieso schon das Kabel liegen hast, und dein G4 ein Desktop-Rechner ist, dann würd ich auch beim Kabel bleiben. Bei 'nem mobilen Mac sieht das natürlich schon wieder anders aus. Da würd ich dann aber auf gar keinen Fall noch 'n externes Gerät dran anschließen.
    micha
     
  15. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Ein Freund hat sich überreden lassen (nicht von mir), von T-Online analog auf 1&1 DSL umzusteigen. Im Prinzip haben wir die Bastelei geschafft, aber nach erfolgreicher Einwahl wurde die Verbindung gekappt, wenn wir versucht haben, eine Seite aufzurufen. Welches Problem ist das denn schon wieder? Zugangsdaten? 1&1 stellt fest, daß die Zugangsdaten "ungültig" sind und kappt die Verbindung, oder wie? In der Anleitung ist es nur unter W beschrieben. Dort steht, "1und1/" vom Anfang der Z. und "@online.de" vom Ende der Z. weglassen.

    Wie gebt Ihr die Zugangsdaten unter MacOS 9 ein?
     
  16. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    hab auch die fritz box (rotes gehäuse)
    bin bei t-online
    bei mir pfuntz alles prima, muß aber sagen hab die fritz box mit nen pc eingerichtet *schäm*
    über den Ethernet-Anschluss
    System OS X 10.2.8
     
  17. MacOss

    MacOss New Member

    Ich schätze, unter OS 9 sind die gleichen Daten wie unter OS X einzugeben. Und der Account-Name sieht - jedenfalls bei mir - so aus, dass die Zusätze dabei sind (also nach dem Muster "1und1/xxxx-x@online.de"). Hast Du denn schon mal hier nachgesehen? Da gibt es eine Anleitung zur Einrichtung der Fritz!Box unter MacOS 9.
     
  18. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Ja (erfolglos). Inzwischen haben wir von 9.04 auf 9.2.2 aufgerüstet, ohne zu einem Erfolgerlebnis zu kommen. Unser nächster Versuch findet mit 10.2.8 statt (wie oben beschrieben)
     
  19. struppel

    struppel New Member



    Irgendwie bekomme ich es dennoch nicht hin, die Fritz-Box für den Mac meiner Frau (G4 450 MHz, OS 9) iB zu bekommen. Es wäre nett, wenn jemand einen Tipp hätte.

    Info: Am USB-Port hängt mein pc mit WinXP, das funzt einwandfrei. Die FritzBox läuft als Router.

    Greetz

    struppel
     
  20. rootzone

    rootzone New Member

    Das Problem mit der Anmeldung kenne ich: hat nichts mit dem Mac zu tun.

    Das Menu erfordert JavaScript und ich glaube auch Cookies. Erlaube mal alles was man sonst verbietet und es wird mit Sicherheit funktionieren.

    (Anmerkung: auf dem PC tut es auf Anhieb nur mit dem IE, da da alles erlaubt ist ...)
     

Diese Seite empfehlen