1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Downloadsperre für Bilder im Web

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ROMA, 4. Juli 2002.

  1. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    anders rum, wen nicht jeder d bilder fladern soll, verseh d seite mitn passwort und gib nur deinen freunden das paszwort. bzw kann ma ja des paswort per email erfragen.
    ansonsten gibts immer eine weg bilder zu fladern.
     
  2. apoc7

    apoc7 New Member

    Screenshot? Mit Snapz Pro ist das kinderleicht...
     
  3. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo dumpfbacke, Mario, CChristian, ughugh_at work und russe,

    ein gleichlautendes feedback an alle.
    Danke für euere Antworten. Mein Fazit: Was man ins Netz stellt, ist trotz aller Schutzmaßnahmen greifbar. In jedem Fall ist ein ScreenShot möglich. Ausprobieren werde ich den Vorschlag Mario, ein transparentes Bild zu überlagern.

    Gruß
    roma
     
  4. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo dumpfbacke, Mario, CChristian, ughugh_at work und russe,

    ein gleichlautendes feedback an alle.
    Danke für euere Antworten. Mein Fazit: Was man ins Netz stellt, ist trotz aller Schutzmaßnahmen greifbar. In jedem Fall ist ein ScreenShot möglich. Ausprobieren werde ich den Vorschlag Mario, ein transparentes Bild zu überlagern.

    Gruß
    roma
     
  5. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo dumpfbacke, Mario, CChristian, ughugh_at work und russe,

    ein gleichlautendes feedback an alle.
    Danke für euere Antworten. Mein Fazit: Was man ins Netz stellt, ist trotz aller Schutzmaßnahmen greifbar. In jedem Fall ist ein ScreenShot möglich. Ausprobieren werde ich den Vorschlag Mario, ein transparentes Bild zu überlagern.

    Gruß
    roma
     
  6. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo dumpfbacke, Mario, CChristian, ughugh_at work und russe,

    ein gleichlautendes feedback an alle.
    Danke für euere Antworten. Mein Fazit: Was man ins Netz stellt, ist trotz aller Schutzmaßnahmen greifbar. In jedem Fall ist ein ScreenShot möglich. Ausprobieren werde ich den Vorschlag Mario, ein transparentes Bild zu überlagern.

    Gruß
    roma
     
  7. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Was für geheime Bilder willst du eigentlich ins Web stellen, die zwar jeder sehen soll, du aber unheimlich Angst hast, dass sie jemand abspeichert. Die Qualität eines Screenshots ist doch identisch mit der des Bildes.
    Mir ist nicht klar, was du eigentlich WIRKLICH bezwecken willst.
     
  8. embela

    embela New Member

    Nein ist sie nicht. Der Screenshot hat 72 dpi. Das Bild könnte ja hochauflösend sein. (z.b. 300dpi für Druck).
     
  9. Mit dieser Auflösung zeigst Du es aber nicht im Web - ich zumindest würde mich dafür bedanken :(

    Welchen Sinn würde auch so eine hohe Auflösung machen, wenn die Bilder sowieso niemand runterladen dürfte? Hohe Auflösung macht im Netz keinen Sinn.

    Und wenn Du nun aber einen Bilderkatalog bereitstellen willst, dann bau halt eine Datenbank auf, zeige nur die 72er und erlaube den Zugriff auf die anderen Bilder nur Mittels Paßwort oder sonstigen Zugangsbeschränkungen.
     
  10. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Das musst du mnir erklären. Stimmt, wenn du den Internet Explorer (zumindes unter windows) benutzt, der Zommt das Bild passend, wenn du es einlädst. Wenn du aber die Bilder in der Größe passend zur Website einbindest, dann läuft die Sache doch über die Pixel.
    Sprich ein 640 *480 Bild benötigt auch genau diesen Platz.

    Aber eine Idee für dich hätte ich noch.
    Du könntest auf deiner Website über eine die "Kunden" registrieren mit Mailadresse, und ggf. nach freischaltung ode auch automatisch die Bilder per Mail zusenden, falls es darum geht z.B. Grafiken an Kunden schnell zur Verfügung zu stellen.
    Ich hab so eine Skript sogar schon mal fertig zum download gesehen.
    Ich glaube es war unter http://www.inspire-net.de oder so ähnlich.
    Bin nicht mehr sicher. Aber wenn du die Suchmaschinen belästigst, dann wirst du schon fündig werden.
     
  11. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Manch machen es doch.
    Ist dann immer witzig wenn da ein Thumbnail
    in 600 dpi ankommt :)
     
  12. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Sozusagen Vorabdownload
     
  13. Laden Sie runter - wählen sie aus :)
    oder auch:
    Erst laden - dann wählen, unser Service für sie :)
     
  14. ROMA

    ROMA New Member

    Folgender Sachverhalt:
    Habe für meinen Zahnarzt eine Website erstellt. Für dieses Projekt hat er einige Bilder teuer gekauft. Er fragte mich nun, ob man seine gekauften Bilder quasi >klauen< kann.
    roma
     
  15. friedrich

    friedrich New Member

    Typisch Zahnarzt.

    Klar kann man sie klauen, aber das Nutzungsrecht, das kann man nicht mit klauen.
     
  16. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo Mario,

    wenn ich unbedingt an das Hintergrundbild heran wollte, würde ich mir den HTML-Code ansehen, die URL des Hintergrundbildes rausfinden und dann das Bild runterladen. So müsste es eigentlich gehen.

    Blaubeere
     
  17. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Du müsstest mal abklären, ob dein Zahnarzt nur ein Nutzungsrecht an den Bildern hat, oder ob er sie quasi vollständig erworben hat. Ich kenne mich da in dem Bereich nicht aus, wie das rechtlich ist. Aber falls er auch nur ein Nutzungsrecht hätte, müsste er sich doch keine Gedanken machen, weil dann der eigentliche Rechteinhaber danach schauen muss, wer sie runterlädt und unberechtigter Weise verwendet.
     
  18. createch2

    createch2 New Member

    Ich glaub der ZA hat in jedem Fall nur ein Nutzungsrecht, das Urheberrecht bleibt immer beim Uhrheber. Nur können Nutzungsrechte unterschiedlich ausfallen, z.B. nur für Web, nur auf deinem Kaffeepott, nur für Buslinien ... usw.
     
  19. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    s ja. Wenn er das NR nur für's Web hat, muss er ja nicht dafür eintreten, wenn jemand anderer die Bilder vom Web unberechtiger Weise verwendet. Oder ???
     
  20. friedrich

    friedrich New Member

    1) Wie es klingt, sind die Bilder nicht extra für ihn geschossen worden, also hat er sie verhältnismäßig günstig bekommen.

    2) Das Urheberrecht hat er nie, wenn er sie nicht selbst geschossen hat. Er kann aber das vollständige Nutzungsrecht daran haben. Dann kümmert es ihn (und nur ihn), ob die Bilder geklaut und widerrechtlich verwertet werden. In diesem Fall kann er vor Gericht ziehen und gewinnt auf jeden Fall - wenn er den Dieb zu fassen bekommt...

    3) Da die Bilder wohl von einer Bilddatenbank kommen, hat er aber auch nicht das vollständige Nutzungsrecht daran, also kanns ihm egal sein, weil beim Diebstahl der Rechtsbruch gegenüber der Bilddatenbank geschieht, nicht gegenüber ihm.

    4) Eintreten für die kriminellen Machenschaften anderer muß er in keinem Fall.

    5) Er hat nicht die Bilder gekauft, sondern das Nutzungsrecht. Damit steht er juristisch sauber da. Zu mehr war der Kauf nicht gut. Weiterverkaufen darf er sie nicht, und weiterverschenken auch nicht. Er darf sie lediglich im vereinbartem Umfang nutzen.
     

Diese Seite empfehlen