1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Downloadsperre für Bilder im Web

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ROMA, 4. Juli 2002.

  1. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    kann ich verhindern, dass Bilder von meinen Websites heruntergeladen oder kopiert werden?
    ScreenShots sind natürlich immer möglich.
    roma
     
  2. Russe

    Russe New Member

    nein
    man kanns den leuten zwar etwas erschweren (rechte maustaste sperren, usw.) aber verhindern geht nicht, wäre auch gegen den sinn vom world wide web.

    russe

    p.s.: arbeite doch mit wasserzeichen oder schriftzügen über den bildern
     
  3. Wirklich schwer machst Du es den Leuten, wenn Du die Bilder in ein Flash einbindest - da braucht es dann schon mehr Aufwand, als klicken*ziehen, um die Bilder zu bekommen, und ohne die richtige Software gehts gar nicht, höchstens als ganzes Flashfile.

    Im Grunde läuft es aber darauf hinaus, digitale Wasserzeichen einzubetten (ist aber bei Webgrafiken manchesmal kritisch, weil aufgrund der Größe nicht genug Daten für einen Code vorhanden sind) und einen jährlichen Obolus dafür abzudrücken, daß Du im Netz nach diesem Wasserzeichen suchen kannst (das Wasserzeichen, bzw. die dazugehörige ID-Nummer, gibt es kostenlos).

    Das alles ist den Aufwand aber eigentlich nicht wert, willst Du eine Verbreitung verhindern, stell die Bilder nicht ins Netz. Klingt hart, ist aber leider Realität.
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    Bereits wenn Deine Seite vom Browser zwecks Darstellung geladen wird, ist das Bild im Browsercache enthalten. Da lässt es sich zumeist ohne große Probleme wieder herausfischen. Kommt aber auf den Browser an. Manche Browser legen die darzustellenden und andere Dateien einzeln und mit korrektem Namen im Cache ab, andere benennen jede Datei um, behalten aber das Dateiformat bei. Wiederum andere fassen alles in einer Gesamt-Cachedatei zusammen.

    Generell musst Du also darauf gefasst sein, dass sobald Du Bilder ins Netz stellst sie auch runtergeladen werden. Du kannst sie in unbrauchbarer Größe oder Qualität reinstellen, sodass der Anreiz zum Rumterladen gering ist.

    Es gibt auch einen Effekt, der das Runterladen eines Bilds ziemlich erschwert (soweit ichs beurteilen kann): http://www.durius.com/
    Ist dann nur noch die Frage, ob sowas schön ist. ;-)

    Gruß
    CChristian
     
  5. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Am leichtesten machst du so:

    Das Bild als Hintergrundbild in eine Tabelle einfügen und dann ein Transparentes Gif -Bild als normales Bild einfügen.

    Wenn dann jemand versucht ein Bild runter zu laden, bekommt er immer nur das Transparente Gif.
    Narütlich muss das transparente Gif genauso gross sein wie das eigentliche Bild das du in den Tabellenhintergrund einfügst.

    Liebe grüsse, Mario
     
  6. Xboy

    Xboy New Member

    Da fällt mir ein, noch was kannst du machen.

    Du könntest das Bild in mehrere Teile zerteilen und dann auf deiner Seite die einzelnen Bilder wieder im Quelltext zusammensetzen. So ist das Bild nicht mehr brauchbar und niemand wird sich die Mühe machen und alle einzelteile wieder mit einem BldbearbeitungsProgramm zusammenzu basteln!

    Nochmals liebe Grüsse, MArio
     
  7. Wird nicht helfen, das Bild liegt trotzdem im Cache - und Tabellenhintergründe werden nicht von allen Browsern vernünftig dargestellt.

    An sich finde ich diese Idee aber ziemlich cool.
     
  8. Xboy

    Xboy New Member

    Ja, das mit dem Cache stimmt, aber viele wissen das nicht.
    Und vielee machen sich nicht die Mühe es aus dem Chache rauszuzuchen!

    Liebe Grüsse, MArio
     
  9. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    alter trick, bringt schon mal soweit nix wei zb im inspector vom omniweb alle bilder einer seite mit voransicht zu sehen sin und direkt gespeichert werden können.

     
  10. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    anders rum, wen nicht jeder d bilder fladern soll, verseh d seite mitn passwort und gib nur deinen freunden das paszwort. bzw kann ma ja des paswort per email erfragen.
    ansonsten gibts immer eine weg bilder zu fladern.
     
  11. apoc7

    apoc7 New Member

    Screenshot? Mit Snapz Pro ist das kinderleicht...
     
  12. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo dumpfbacke, Mario, CChristian, ughugh_at work und russe,

    ein gleichlautendes feedback an alle.
    Danke für euere Antworten. Mein Fazit: Was man ins Netz stellt, ist trotz aller Schutzmaßnahmen greifbar. In jedem Fall ist ein ScreenShot möglich. Ausprobieren werde ich den Vorschlag Mario, ein transparentes Bild zu überlagern.

    Gruß
    roma
     
  13. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo dumpfbacke, Mario, CChristian, ughugh_at work und russe,

    ein gleichlautendes feedback an alle.
    Danke für euere Antworten. Mein Fazit: Was man ins Netz stellt, ist trotz aller Schutzmaßnahmen greifbar. In jedem Fall ist ein ScreenShot möglich. Ausprobieren werde ich den Vorschlag Mario, ein transparentes Bild zu überlagern.

    Gruß
    roma
     
  14. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo dumpfbacke, Mario, CChristian, ughugh_at work und russe,

    ein gleichlautendes feedback an alle.
    Danke für euere Antworten. Mein Fazit: Was man ins Netz stellt, ist trotz aller Schutzmaßnahmen greifbar. In jedem Fall ist ein ScreenShot möglich. Ausprobieren werde ich den Vorschlag Mario, ein transparentes Bild zu überlagern.

    Gruß
    roma
     
  15. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo dumpfbacke, Mario, CChristian, ughugh_at work und russe,

    ein gleichlautendes feedback an alle.
    Danke für euere Antworten. Mein Fazit: Was man ins Netz stellt, ist trotz aller Schutzmaßnahmen greifbar. In jedem Fall ist ein ScreenShot möglich. Ausprobieren werde ich den Vorschlag Mario, ein transparentes Bild zu überlagern.

    Gruß
    roma
     
  16. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Was für geheime Bilder willst du eigentlich ins Web stellen, die zwar jeder sehen soll, du aber unheimlich Angst hast, dass sie jemand abspeichert. Die Qualität eines Screenshots ist doch identisch mit der des Bildes.
    Mir ist nicht klar, was du eigentlich WIRKLICH bezwecken willst.
     
  17. embela

    embela New Member

    Nein ist sie nicht. Der Screenshot hat 72 dpi. Das Bild könnte ja hochauflösend sein. (z.b. 300dpi für Druck).
     
  18. Mit dieser Auflösung zeigst Du es aber nicht im Web - ich zumindest würde mich dafür bedanken :(

    Welchen Sinn würde auch so eine hohe Auflösung machen, wenn die Bilder sowieso niemand runterladen dürfte? Hohe Auflösung macht im Netz keinen Sinn.

    Und wenn Du nun aber einen Bilderkatalog bereitstellen willst, dann bau halt eine Datenbank auf, zeige nur die 72er und erlaube den Zugriff auf die anderen Bilder nur Mittels Paßwort oder sonstigen Zugangsbeschränkungen.
     
  19. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Das musst du mnir erklären. Stimmt, wenn du den Internet Explorer (zumindes unter windows) benutzt, der Zommt das Bild passend, wenn du es einlädst. Wenn du aber die Bilder in der Größe passend zur Website einbindest, dann läuft die Sache doch über die Pixel.
    Sprich ein 640 *480 Bild benötigt auch genau diesen Platz.

    Aber eine Idee für dich hätte ich noch.
    Du könntest auf deiner Website über eine die "Kunden" registrieren mit Mailadresse, und ggf. nach freischaltung ode auch automatisch die Bilder per Mail zusenden, falls es darum geht z.B. Grafiken an Kunden schnell zur Verfügung zu stellen.
    Ich hab so eine Skript sogar schon mal fertig zum download gesehen.
    Ich glaube es war unter http://www.inspire-net.de oder so ähnlich.
    Bin nicht mehr sicher. Aber wenn du die Suchmaschinen belästigst, dann wirst du schon fündig werden.
     
  20. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Manch machen es doch.
    Ist dann immer witzig wenn da ein Thumbnail
    in 600 dpi ankommt :)
     

Diese Seite empfehlen