1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Diskussion zum Krieg.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Borbarad, 25. März 2003.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das kann man ganz sicher nicht herauslesen.
     
  2. Um diese dämliche Fragerei zu beenden:

    Ja, natürlich ist es das (nach ausschöpfung aller anderen Möglichkeiten) - und zwar überall gleichermaßen.

    Vor dem Irak ist also (unter anderem) erstmal Israel dran. Wan genau können wir mit einem amerikanischen Einmarsch rechnen?

    Hat aber immer noch nichts mit dem Thema zu tun.
     
  3. terkil

    terkil Gast

    ugh, ist ja interessant, dann bist du also für den Krieg ?
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    terkil,
    erstens bin ich dafür, daß wir die Reihenfolge bei der Beantwortung von Fragen einhalten. Auch dann, wenn wir damit auf Fragen zurückkommen, die Du nicht beantworten willst weil unangenehm, oder nicht kannst.

    Zeitens habe ich mich zu dieser Frage schon an anderer Stelle mal geäußert.

    Dirttens beziehst Du Dich in deiner Argumentation auf eine Resolution , die DU im Detail nicht kennst. Zweitens machst Du aber das wenige das Du weißt zu Deiner Argumentation. Daraus stellt sich die Frage: Wenn der Krieg gegen den Irak aufgrund der Resolution 1441 gerechtfertigt ist, weil angeblich alle! anderen Mittel keinen Erfolg brachten, wie soll man sich dann in anderen Fällen verhalten, wenn es etwa um die Atomwaffen Israels geht und sich Israel beharrlich weigert Resolutionen zu befolgen.

    Diese Frage müssen die beantworten, die aus der Resolution 1441 die Rechtfertigung für einen Krieg ableiten, nicht die, die den jetzt stattfindenden Krieg für völkerrechtswidrig und falsch halten und aus der 1441 keine Rechtfertigung ableiten.
     
  5. Lies was ich geschrieben habe. Ich habe geantwortet.

    Wenn es Dir verstandesmäßig Schwiergikeiten bereitet, es zu verstehen, sag es, und ich schenke mir diesen weiteren Versuch einer Konstruktiven Diskussion mit Dir - sie scheint tatsächlich sinnlos, derweil Du nur auf konfrontation aus bist, zugegeben hast, den Sachverhalt nicht zu kennen, und auch sonst keine Frage beantwortest welche man Dir stellt, oder irgendein Argument anbringst - auch bist Du nicht bereit, weitere Informationen aufzunehmen.

    Du wirst von mir keine einfachen Antworten auf komplizierte Sachverhalte bekommen, die überlasse ich Deiner Leib- und Magen-Lektüre.
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    <<Die entscheidende Frage in diesem Zusammenhang ist tatsächlich, ob sie einen Krieg legitimiert.>>

    das ist keineswegs die entscheidende frage, denn die usa machen sowieso was sie wollen; uno hin oder her. genfer konventionen - dito. kriegsverbrechen - dito.
    wenn es den usa in den kram passt, dann beruft man sich gerne darauf; passt es nicht, dann wird es ignoriert.
    so läuft es doch schon seit geraumer zeit und darüber jetzt noch zu diskutieren hat sowieso wenig sinn. ändern tut es auch nichts mehr und wenn einer denkt, dass die usa irgendwann für bestimmte sachen zur rechenschaft gezogen werden, dann ist das ein irrtum.
    peter
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    komisch - wer sind viele?
    Und auch komisch - immer wenns an Argumenten fehlt kommst Du mit solch billigen Sprüchen daher.
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    da kann man nur noch den Kopf schütteln
     
  9. Und gerade WEIL die USA macht, was sie will, ist das die entscheidende Frage :)

    Aber Du hast natürlich recht - es ändert nichts daran, daß die Bushisten dafür nicht zur rechenschaft gezogen werden. Vielleicht nicht heute, vielleicht nicht morgen - aber vielleicht übermorgen.

    Zumindest wird es mit jeder solchen Tat für sie schwieriger, es noch durchsetzten zu können, ohne das Gesicht zu verlieren - ihren Unilaterismus umzusetzten.
     
  10. Borbarad

    Borbarad New Member

    Hast ja lange gebraucht dich zu melden. Nur dein Post hat mit meinem Teil zu 1441 nicht zu tun.

    B
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Doch natuerlich, Zitat:

    "Zu den Demonstrationen:
    Ist es moralisch richtig auf den Demos, das fast nur AntiUSA/Bush Plakate sind? Sadam lacht sich doch weg, wenn er mal wieder durchs TV zapt und die Antikrieg Demonstrationen sieht -Guck mal nirgendwo mein Name. Da hab ich sie wieder verarscht-. Ist das denn auch politisch Richtig? Stärkt das nicht Sadam?
    "

    Die Demonstrationen haben u.a. den Bruch des Voelkerrechts durch die USA zum Inhalt, die sich wiederum auf die Resolution 1441 berufen.

    .
     
  12. Borbarad

    Borbarad New Member

    Hiuh.
    War das denn gemeint? Oder vielleicht doch was anderes? Das kann vielleicht indirekt damit was zu tun haben soweit es einer denken will. Ich habe dort aber geschrieben, das man bitte nicht nur Bush und die USA zur "Aufgabe" zwingen sollte sondern auch Sadam und das bei anderen Kriegen nicht so ein tarrar gemacht wird.

    Aber man kann ja wenn man will alles mögliche hinein interpretiern, wenn man das so haben will.

    B
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

    *einschalt*

    Andere Kriege werden aber auch nicht durch eine Weltmacht angezettelt, die das Potential hat, noch viel mehr schaden anzurichten.

    Andere Kriege werden auch nicht im Namen der Weltgemeinschaft geführt.

    Und letztendlich: Saddam ist nicht derjeniege, der den Irak angreift, er ist auch nicht derjeniege, der ihn beenden könnte (ausser durch Aufgabe seiner Existenz) - Saddam war keine Bedrohung für den Weltfrieden mehr, sondern ein lokales Problem, um das sich dann auch lokale Mächte bemühen sollten und könnten.
     
  14. ughugh

    ughugh New Member

    hmmm ... schade.
     
  15. Harlequin

    Harlequin Gast

    Du vermengst da was. Ob "Saddam aufgibt" oder nicht, hat mit der Frage der Voelkerrechtswidrgkeit der US Aggression nichts zu tun.

    .
     
  16. Fadl

    Fadl New Member

    @maiden

    da du anderen ja keine Antwort gibts weil sie dir erst eine andere Antwort schuldig sind(tolle logik von dir) stelle ich dir die Frage einfach mal:

    Wie soll man in den Fällen verfahren, wo sich Staaten noch nie an irgendwelche Resolutionen gehalten haben?
     
  17. Harlequin

    Harlequin Gast

    Wie im Falle des voelkerrechtswidrigen Angriffskrieges der USA ?
    Sanktionen und Diplomatie.

    .
     
  18. Borbarad

    Borbarad New Member

    Das hat es damit nicht. Das habe ich oben aber auch nicht geschrieben. Dies hat mit dem Inhalt deiner Anwort nichts zu tun -

    Vorsicht Überspitzt!

    -sondern damit zu tun das die Weltpolizei USA mitmischt und erstmal die ihr Fett abkriegen sollen, bevor wir uns ums Problem lösen kümmern-

    B
     
  19. Borbarad

    Borbarad New Member

    Komplett richtig! Nur was passiert dann? Wird er dadurch gestärkt? Heist es dann nicht für die ->Bösen<-: Guck mal, man kann das Militärorgan der UNO/UN so -leicht- bezwingen. Die USA ist es leider weil es im moment kein Ersatzt gibt. Das sollte immer im Hinterkopf stehen. Bei einigen Ländern kann man ohne sowas nichts bewirken.

    Zu Lokal: Wer denn? Keiner mag ihn, aber keiner will aber auch gegen seine Politk vorgehen. Das wird nie was.Hätten die während die UN mit ihm diskutiert hat ja machen können.
    Das eigene Volk kann es nun wirklich nicht und hat überhaupt nicht die Mittel dazu. Die Kriegen gerade vielleicht mal was zu essen.

    B
     
  20. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ist es denn Völkerrechtlich? Soweit ich es kenne jain. Es ist tiefe grauzone. Denn das hat der Kozovokrieg gezeigt. Ohne UN Manadat und damit an sich völkerwiedrig wurde da krieg geführt.
    Was ist denn die Ausname? Die liegt darin das in dem Land selber völkerrechtwiedrig gehandelt wird und das Volk so gut wie keine chance zur Gegenwehr hat. So kann zum Schutz des Volkes auch ohne UN Mandat ein Eingreifen durch das Militär(Krieg) betrieben werden. Die sogenannte Grauzone in dem Gesetz. Sadam ist halt so eine Ausnahme. Würde es z.B. mit Deutschland geschehen, dann ist es Völkerrechtlich. Gleiches gilt auch für Nordkorea.

    B
     

Diese Seite empfehlen