1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DIMM und doof

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macixus, 7. Dezember 2001.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    In tiefer Sorge um das Wohl und Wehe unseres Hard-& Softforums muss jetzt ein für allemal Schluß sein damit, dass hier immer wieder Schmeißfliegen ihr Unwesen treiben, die keine Ahnung vom Unterschied zwischen DIMM und Doof haben, RAM mit rammeln verwechseln und einem Netzteil die Netzsrümpfe ausziehen wollen.

    Uns Technikern, denen es um die reine Lehre und um echte Problemlösungen geht und denen es beim Blick über den Tellerrand eh schwindlig wird, will ich hier 4 Merksätze aufschreiben, um diese Grenzdebilen endgültig abzuschütteln.

    1. Allerhöchstes Misstrauen, ja ALARM ist angebracht, wenn als Absender eines Threads Namen wie akiem, Convenant, danilatore, 2112, gratefulmac, Isch, lucfish, mackevin, maiden, mikrokokkus, neZZie, quick, RaMa, Risk, Robstakel oder ughugh auftauchen - und das sind nur die Schlimmsten!

    Bei diesen Namen steht immer zu befürchten, dass ihnen kein Cube umgefallen ist, ihr Mac keine komischen Geräusche macht, nicht nur die Netzanbindung steht und im Keller das Licht anbleibt. Mit anderen Worten: sie stören also nur und halten uns Macfixe von der Arbeit ab.

    Merke:
    NIE NIE NIE derartige Namen anklicken! Höchste Gefahr, genauso zu verblöden.

    2. Sollten die o.g. Namen innerhalb eines ernsthaften Threads auftauchen (ja, so heimtückisch und hinterfotzig sind diese Leute!), so hilft nur AUGEN ZU und drüber(springen). Dieses sinnlose Geschwätz erst gar nicht lesen, lohnt nicht, lenkt ab. Wir haben schließlich einen Mac und keinen Lachsack. Aber sowas kapieren die ja nie...

    Merke:
    Wenn's ganz schlimm kommt, schnell zum Forum der Macup und von Macgadget wechseln. Meistens ist nach ein zwei Stündchen unser Forum hier wieder sauber und diese Aasgeier lassen uns störungsfrei weiterwerkeln. Ausserdem ist es bei unseren Nachbarn schön übersichtlich. Höchstens 10 Technikfragen und 5 Technikantworten pro Tag. Da kann unsereins noch die Ärmel hochkrempeln und den bemitleidenswerten Kollegen mal zeigen, wo der Barthel den Most holt - "zufriedene Mienen danken es Ihnen" und so.

    3. Wem das zu sehr an Hochverrat grenzt, sollte sich an folgenden Hinweis halten: Technikfragen und -antworten einfach in den Forumsabteilungen "Apple..." und "Macwelt" posten. Da schauen diese Deppen nie hin. Für die sind das "tote Bretter". Was wiederum für uns heißt "hier sind wir WIR, hier pulst das wirkliche Leben und unsere Mühsal mit dem Mac kann unter Fachleuten ausdiskutiert werden. Ein PARADIES!

    Merke:
    Nicht verzweifeln, pfiffig sein, die Blödschwaller mit ihrem Blubberkram elegant auskurven!

    4. Bevorzugter Tummelplatz dieser Toren (für deutsche Schüler = Bekloppte, Behämmerte und Bescheuerte) ist und bleibt die SmallTalk-Spielwiese. Was lernen wir daraus? Bloß nicht dorthin verirren! Einmal die falsche Forumsabteilung angeklickt und man ist verloren und versaut und für das restliche Leben gezeichnet! Das (verdiente!) Ende ist dann, als Insasse dieser Bakschisch-Chaos-Anstalt elendiglich den Spaß an der Freude zu haben. Grauslich. Hölle.

    Merke:
    TALK IST TABU!

    Fazit: macht es wie ich. Beherzigt diese Tipps. Und grinst euch zusammen mit mir den Arsch ab, weil Diese Muggel das nie checken werden *ggg* Und wer bekanntlich zuletzt grinst...

    Euer Gemeindeschreiber h.c. (mit dem Torx in der Faust)
     
  2. quick

    quick New Member

    @gemeindeschreiber

    fühle mit ihnen.

    mit schlimmsten grüssen ;-)
     
  3. Risk

    Risk New Member

    Die Gefahr ist da

    risk
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Macixus,

    so langsam mache mir echte Gedanken um Dich.
    Was für ein Stoff ziehst Du Dir bloß rein, der kann nicht gut sein !!
    Bestimmt mit Strichnin versetzt.

    @ Alle
    Hat jemand etwas anständiges für den Herrn Gemeindeschreiber ?????

    Joern
     
  6. lucfish

    lucfish New Member

    ähhh.....

    du hast da deinen namen vergessen, ist doch ein versehen oder?

    aber neben dem schwachsinn geb ich doch auch mal kluge antworten. musst du zugeben.

    frisch aus der bakschisch-anstalt entlassen
    lucfish
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    The Sonics:

    Some folks like water,
    some folks like wine.
    But I like the taste
    of straight strychnine!
     
  8. quick

    quick New Member

  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @MacGhost
    Mach's bloß nicht wie ich und lecke Flachbandkabel ab.
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    >> sondern allenfalls typografisch interessant sind.

    ASCII-Art ... oder heißt es dann HTML4-Art?
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hat die Sprache ein Gemächt?
    Der Zauber um eine Kommunikation ist eine Geglückte.
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ohoh,

    ich dachte es mir doch !
    Das war wohl die Ersatzdroge oder ?!
    Ist bei der IXUS der Lack schon ab ?!
    Hole Dir eine gebrauchte Quicktake das ist die Beschichtung noch dicker, ist nunmal ein Apple Produkt. ;-))

    @ Oder hat hier jemand noch einen alten MacPlus oder so über damit Macixus nicht auf den dauerhaften Fremdgeschmack kommt.

    Joern
     
  13. quick

    quick New Member

  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das ist ja jetzt schon der zweite Versuch, das Thema Die dürfen das nicht sagen, dass das nicht hierhin gehört! zu starten. Und das innerhalb weniger Tage. Man muss ja schon Angst haben, nur den Anschein zu erwecken, man könnte auf der Seite der Techies stehen. Witzigerweise begründest du deine Kritik an den Puristen mit der erfreulichen Tatsache, dass das hier wirklich angenehm liberal zu geht. Eigentlich. Genau diese Offenheit schränkst du doch selber ein.

    Wie es mir geht: Ich bin schon manchmal von den verblödeten Kindsköpfen angenervt, deren Postings sich über einen halben Meter nach unten zu scrollen erstrecken und weder witzig oder hilfreich, sondern allenfalls typografisch interessant sind. Sowas kann es auch ruhig geben, auch gerne hier, aber in Grenzen. Immerhin *ist* das hier ein Tech-Brett. Vielleicht hat mancher ja keine anderen Freunde.

    Also lassen wir die Bescheuerten weiter ihre Idioten-Postings schreiben. Dafür dürfen die Androiden einer elektrischen Zahnbürste ein Betriebssystem schreiben und weiter sagen: Das gehört nicht hierher. Und alle sind froh.

    Ich fand, ich muss das mal schreiben, weil du hier so eine Autorität bist. Dachte, das Thema wäre durch.

    oli oppositionell
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >sondern allenfalls typografisch interessant sind.
    War es nicht unser aller Jan Tschichold, der zu uns sprach: Typographie macht keine Geräusche beim Lesen?
    UNFUG zu glauben das eine konsequente Kleinschreibung ein schöneres, schneller aufschliessbares Schriftbild bereitet!
    Ein Verdienst der HfG Ulm ist das stetige Hinterfragen des Schöpfungsprozesses. Und nicht ein holpriges kleinschreibelyrikgewese!
    Hoppla, wollte ich nun ein Solches von mir geben? Ich glaube nicht. Doch geschehen scheint geschehen. Naja,
    das gehört nicht hierher...
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >> sondern allenfalls typografisch interessant sind.
    Das Selbstzitat als Anker in stürmischer Selbstfindungssee?
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Himmel hilf!
     
  18. quick

    quick New Member

  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Großartig, Quick!

    Meine Lieblingsformulierung: fügt sich der letzte große Baustein in den publikumsorientierten Nutzungs-Mix des denkmalgeschützten Gebäudes am Marktplatz ein.

    oli
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    @Convenant: So isses. Ist da was nicht gut dran?
     

Diese Seite empfehlen