1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

die mafia gibt nicht auf...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Bruchi, 11. Juni 2002.

  1. Bruchi

    Bruchi New Member

    Bis da ein Gesetz durch ist - sind die heutigen Cd´s OLDIES.
    In jedem Land sind andere Richtlinien - also bleibt alles beim Alten!
    Für sich selbst darf man ja kopieren! Wer soll das denn alles überwachen?
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    gähn

    Gruß

    MacELCH
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    >>und die Autoren gingen immer öfter leer aus.>>
    muss mir jetzt erst mal mit nem taschentuch die tränen abwischen.....
    ....so, jetzt geht es wieder besser.
    ja, die armen autoren, die tun mir auch leid. eine schweinerei ist das! man sollte eine hilfsfond einrichten, um sie finanziell zu unterstützen und vor dem fianziellen ruin zu bewahren. michael jackson soll ja schon finanzielle probleme haben und andere wie z.b. madonna, mariah carey, whittney huston, etc. werden bald folgen.
    wir alle tragen eine mitschuld an dieser schecklichen entwicklung. ich für meine person werde erst mal am sonntag in die kirche beichten gehen und mich am montag bei der gez anmelden.
    itunes werde ich von der festplatte verbannen und meinen cd-brenner vorsichtshalber verschrotten, um die versuchung im keim zu erticken.

    so, jetzt fühle ich mich besser und fast schon rein gewaschen. als apple jünger und anständige menschen solltet ihr diesem beispiel folgen!
    peter

    PS: vielleicht sollte ich mal nach indien pilgern und über die wahren werte im leben meditieren.
     
  4. ughugh

    ughugh New Member

    So rein interessehalber - was war denn die Kriese in den 60ern?

    Tonbandgeräte? Dies ist eine ernst gemeinte Frage.
     
  5. ughugh

    ughugh New Member

    ja, die armen autoren, die tun mir auch leid. eine schweinerei ist das! man sollte eine hilfsfond einrichten, um sie finanziell zu unterstützen und vor dem fianziellen ruin zu bewahren.

    >>GEMA - gibt es also schon.

    michael jackson soll ja schon finanzielle probleme haben und andere wie z.b. madonna, mariah carey, whittney huston,

    >>Das sind alles keine Autoren, sondern Interpreten.

    etc. werden bald folgen.
    wir alle tragen eine mitschuld an dieser schecklichen entwicklung. ich für meine person werde erst mal am sonntag in die kirche beichten gehen und mich am montag bei der gez anmelden.

    >> Das solltest Du sowieso - aber dvon wird den armen auch net geholfen, am Besten währe, Du gibst Dein Konsumfeindliches Verhalten auf, und kaufst erstmal kräftig CDs - egal, was für ein Schund da drauf ist. Diese Menge mußt Du natürlich jedes Jahr erhöhen, sonnst stimmen die Statistiken der MI nicht mehr, und das Gejammere geht wieder los.
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    michael jackson soll ja schon finanzielle probleme haben und andere wie z.b. madonna, mariah carey,whittney huston,

    >>Das sind alles keine Autoren, sondern Interpreten.

    da muss ich dir teilweise recht geben. allerdings denke ich, dass madonna und michael ihr zeugs doch selber schreiben, oder?
    peter
     
  7. terkil

    terkil Gast

    <Für sich selbst darf man ja kopieren!>

    Wenn es denn funktioniert ! Wenn nicht, kannst du eventuell ein neues CD-Laufwerk einbauen, weil es der Kopierschutz zerstört hat.
     
  8. sleemo

    sleemo New Member

    >>Für sich selbst darf man ja kopieren!>>
    kopieren ist rechtlich gesehen in Deutschland schon strafbar!
    nur gehen die Gesetzgeber (Staatsanwaltschaft) dem nicht nach.
    noch nicht.
    Aber man darf hier eigentlich nur max. 7 Kopien für sich selbst anfertigen.
    davon darf man aber auch keine verschenken. >sonst strafbar!<
     
  9. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Kann mir mal einer sagen, wo das mit den 7 Kopien steht? Ich hab gesetzestechnisch da nie was finden können....

    Aber egal, der GEMA-Drecksverein kann mich mal.... Allein die Behauptung das ALLE verkauften Rohlinge in diesem Land zum Musikbrennen genutzt werden...

    Aber warum die so laut brüllen ist mir letztens aufgegangen: Die meisten MP3-Sauger kaufen ja schon Musik im Laden, aber oft haben zuvor Probegehört.... Das heißt, wenn die jetzt nichts dagegen unternehmen, können die bald keine Scheisse mehr verkaufen...

    Und wovon lebt unsere Musikindutrie im Moment? :) :) :)

    Gruß Patrick
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    Bei Madonna weiß ich es nicht (glaube aber nicht - zumindest die letzten stammen nicht von ihr) - MJ hat nie ein einziges seiner Lieder selbst geschrieben oder gar komponiert.
     
  11. ughugh

    ughugh New Member

    So wenig Text, und so viel falsche Informationen ...

    sleemo - frag mal eman, was ughs und maidens hier mit Leuten machen, die Unsinn über Urherberrecht verbreiten :)

    Willst Du wirklich, daß ich die große Keule raushole? :)
     
  12. ughugh

    ughugh New Member

    >>Aber egal, der GEMA-Drecksverein kann mich mal.... Allein die Behauptung das ALLE verkauften Rohlinge in diesem Land zum Musikbrennen genutzt werden...

    Das behaubtet nach wie vor nicht die Gema (die auch keine Erhöhung der Gebühren verlangt hat) sondern die Verbandssprecher der Mi - kleiner, aber feiner Unterschied.

    Und 7 Kopien ist ein ziemlich hartnäckiges Gerücht - das steht nirgendwo, und wird immer wieder gerne von Leuten zietiert, die Kopieren für Verboten und §53 für ein Allheilmittel halten. :)
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Find ich gerecht.
    Habe mich gerade als Textautor registrieren lassen.
    Die "Rohling-Rente " möchte ich genießen.
     
  14. ughugh

    ughugh New Member

    >>auch eine geliehene cd kann so im einklang mit der rechtsordnung kopiert werden.<<

    Das ist nach wie vor strittig - ich bin auch dieser Meinung, aber es gibt tatsächlich Urteile, welche dieses verneinen oder einschränken - auf wirklich sicherem Boden steht man dabei nicht.

    >>wer selbstgebrannte cds weitergibt, sollte beachten, dass er hierbei niemals das zulässige höchtmaß (vgl. oben, etwa drei exemplare) überschreiten und kein geld dafür verlangen darf, nicht einmal den kaufpreis für den rohling. <<

    Es gibt kein "zulässiges Höchstmaß" in der Menge - die Begrenzung erfolgt durch die Defenition des "Verbreitungsgrades" - und der wird teilweise sogar schon auf die Familie beschränkt, eher selten und nur minimal darüber hinaus. Sprich, für sich selbst kann man auch 2.000.000 Kopien machen - aber nicht eine für den Schulkumpel den man einmal die Woche sieht.
     
  15. eman

    eman New Member

    ... Du meinst die Moralkeule? ;-)
    Ich sagte ja bereits, von der moralischen Seite her hattet ihr Recht, nicht aber von der juristischen Seite. Wenn diese nämlich schon bestand hätte, würde die Musikindustrie schwerlich eine Gesetztesnovellierung einforden. (Dann wäre für sie ja bereits alles paletti und der Staatsanwalt müsste nur noch durchgreifen.) Und diese Novellierung wird sicherlich kommen. Dann nix mehr mit CD kopieren, und Provider werden sich für den illegalen Datenverkehr verantworten müssen. Hoffentlich beeilt sich der Bundesrat damit, ich kann diese Diskussionen nicht mehr hören! ;-))
     
  16. oxmox

    oxmox New Member

    äääähh...in welchem zeitraum verzeichnen die herren denn 40% umsatzeinbruch?

    könnte es vielleicht am (T)Euro liegen, daß alle einen Igel in der Tasche haben?

    gruß

    oxmox
     
  17. eman

    eman New Member

    40% ? Die haben einfach auf die Schnappsflasche geschaut, als sie diese Zahl in die Diskussion geworfen haben. Wie unkreativ! ;-)
    Die Musikindustrie, das sind Lable-Konglomerate, die zum Teil auch Geld mit Abspielgeräten, Rohlingen, etc verdienen. Sicher haben sie jene Gewinne von der Zahl abgezogen. Also müsste der Verlust weitaus höher liegen, ich schätze so bei 80-90%
    Die armen Künstler. Bald will doch niemand mehr den ehrbaren Beruf des Popstars ergreifen. Ich höre schon das typische Schülerargument der Zukunft: "Für was brauche ich Mathe, wenn ich später doch nur Popstar werde?"
    ;-))
     
  18. eman

    eman New Member

  19. ughugh

    ughugh New Member

    Eman - die Gesetzteslage ist eindeutig - geht der MI aber nicht weit genug - die wollen auch die Möglichkeit der Privatkopie verhindern - schlicht darum geht es in der angestrebten Novelle. Um nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Alles andere hatten wir ja schon bis zum abkotzen, das müssen wir uns nicht nochmal antuen - ich erinnere da aber gerne nochmals an die t-online-Abmahnungswelle, ausgelöst durch einen Rechteinhaber. Die Gesetze sind da, es ist nur zu aufwendig sie auch tatsächlich anzuwenden, eben weil die Rechtslage da sehr kritisch ist.

    (Beispiel: Das Anbieten eines MP3-Songs ist auf alle Fälle eine Rechteverletzung, das eigentliche herunterladen wiederrum nicht (oder vielleicht doch?), der besitz dann wiederrum irgendwie schon, obwohl niemand mehr die Quelle feststellen kann (z.B. Radiomitschnitt) und die ja eigentlich auch wurscht ist, wenn ich diesen Song aber anschließend auf einen mit einer GEMA-Abgabe, belegten Rohling brenne ... ist sie dann plötzlich legal, oder nicht?)

    Wenn denn dereinst die Privatkopie verboten, die Umgehung eines Kopierschutzes unter Strafe gestellt wurde, dann wird die Sache viel einfacher.

    BTW - der Staatsanwalt schaltet sich nicht einfach so in Deutschland ein - das benötigt eine Straftat, keine Verfehlung.

    Und nein, ich meinte die Gesetzeskeule - mit Moral braucht man euch verzogenen Gören doch gar net zu kommen :)
     
  20. ughugh

    ughugh New Member

    Ist ihr gutes Recht - wirkt aber doch etwas hilflos :)

    Ugh

    PS: Interessanter finde ich da schon: Was hat das mit Onlinekosten zu tuen? :)
     

Diese Seite empfehlen