1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die dunkle Seite des Apfels

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Franzerl, 30. Januar 2005.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    Yippieh, mein Mac ist ein Diktator und Bill Gates hat einen Tante-Emma-Laden :D:D:D
     
  2. Hodscha

    Hodscha New Member

    wie kommst du denn gerade auf seelscheid ? :confused:
    das würde mich einmal interessieren :)
     
  3. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    wenn man(n) etwas missverstehen will ...
    oben steht computer und nicht mac. oder sind wir jetzt schon so weit das die selbstherrlichkeit der macianer soweit geht dass computer = mac ist. warum benutz du die iapps nicht ??? (itunes mal ausgenommen aber das auch nur zwangsweise ... und damit fängt es doch schon an)
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Will ich ja garnicht.
    Deswegen ja auch die drei Fressen am Satzende.
    Falls du die abgeschaltet hast, hier nochmal in Reinschrift: :-D :-D :-D
     
  5. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    es gibt zuviele zusammenhänge ... negro .. datum .. dunkle seite der .. avatar .. name ... aber ich kann mich auch irren. :D
    (die vielen fehler lassen mich etwas zweifeln ... aber wer weiss)

    nicht dass seelscheid noch in verruf gerät ... ;)




    ..... ist aber auch egal.
     
  6. Hodscha

    Hodscha New Member

    ah, ok :)
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Interessante These.

    Im Umkehrschluss bedeutet sie, je komplizierter und unbedienbarer ein Computer ist, umso freier ist sein Besitzer.

    Jetzt versteh' ich endlich all diejenigen, die nach nächtelangem Waten in der Win-Registry oder nach dem 18. Versuch, einen Drucker auf Linux zu installieren, bei Erfolg so jubeln: "Uschiiii, komm' schnell, er druckt! Er druckt!"

    *giggle*
     
  8. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... aha. auch dir empfehle ich das softwarebrett. tagtäglich schreit dort jemand nach hilfe ... drucker geht nicht. und das bei einem mac. :rolleyes:

    dass es in dem von mir geschriebenen und von dir zitierten nicht um die bedienung als solche sondern um die abhängigkeit und verblödung die durch die bedienung entsteht geht ist dir aber schon klar. (na klar) dem user wird immer mehr abgenommen ... die folge ist die totale verblödung. sehr gut in den soft- und hardwarebretter sichtbar.
     
  9. "vielen fehler"
    Deine Interpunktion und Grammatik ist auch nicht gerade Alltagstauglich.

    "aber ich kann mich auch irren."
    Das ist eine Kann-Option? Das wäre neu.

    "..... ist aber auch egal."
    Das ist es wohl - aber anscheinend nicht Dir.

    "Diktatur der Maschine"
    :party:
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, mir schon. Deswegen auch die Umkehr deiner These. Und wenn ich mir deinen hier zitierten Einwand anschaue, dann sagst du immer noch dasselbe - nämlich: blöde wird man durch "einfache Bedienung", schlau ist/wird man erst/nur bei komplizierter Bedienung.

    Ein bisschen frage ich mich jetzt schon, warum sich ein Geistesriese wie du mit so einer HinzUndKunzblödmachmaschine beschäftigt. Gerade du hättest besseres verdient!


    P.S. beinahe vergessen:
    Was hindert dich daran, mit deinem immensen Wissen den Hilferufern im Softwarebrett die ersehnte Hilfe zukommen zu lassen? Ruckzuck wäre das Brett leer.
     
  11. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... das ist schön das du es verstanden hast. habe ich - da ich bei dir davon ausgehe dass du ein denkender user bist - auch nicht anderst erwartet. an deiner aussage komplizierte bedienung kann man schon sehen wie weit es bereits gekommen ist. soweit ich mich erinnere habe ich diesen begriff nicht verwendet. es geht um die mitdenkende bedienung. (die ossis hier wissen sicher wie es ist wenn einem das denken von einer "höheren" institution abgenommen wird) wer nicht mehr mitdenken muss verblödet - wer mitdenken muss verblödet nicht. hier verweise ich wieder auf die bretter software und hardware. viele sind mangels mitdenken nicht mehr in der lage (oder zu faul) die suchfunktion zu bedienen. sollte dies doch gelingen sind sie nicht in der lage die erzielten ergebnisse auszuwerten. traurig aber fakt.

    zu deiner frage: ein geistesriese wie ich - wie du richtig erkannt hast - beschäftigt sich unter anderem mit so einer maschine weil er sich schon damit beschäftigt hat als man sich noch damit beschäftigen musste. ein geistesriese wie ich hat diese maschine nicht wie heute üblich fürs internet, mailen und angeben benutzt sondern zum arbeiten. dafür wurde diese maschine die heute leider zum surf and go medium verkommt früher ausschliesslich benutzt. mit all ihren guten und schlechten seiten. um nicht ganz zu verblöden versuche ich wenigstens mich der diktatur des steve jobs zu entziehen und benutze grossteils fremdprogramme. reicht die erklärung oder soll ich ins detail gehen ??
     
  12. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    immer diese nachträge ... wer sagt, wo schreibe ich, was bringt dich drauf .... dass ich ein immenses wissen habe ??? gut natürlich liegst du nicht ganz falsch aber bescheiden wie ich nun mal bin.. :) ausserdem wurde die frage letzte woche in einem der threads im st brett bereits beantwortet ...
     
  13. Marks.

    Marks. New Member

    Mitdenken - nichts dagegen. Ich will schon verstehen und sehen, warum das Programm etwas macht. Ich will nur nicht wissen und verstehen (müssen), wieso das Programm es heute so und morgen so macht, warum ein relativ neues Betriebssystem von Geburt an Fehler mitbringt usw. usf.

    Diese Art Masochismus ist mir ehrlich gesagt unerklärlich. Wenn mir auch nur einmal gezeigt würde, dass ein Win-Rechner wirklich Vorteile in der Bedienung usw. mitbringt, würde ich umsteigen. Linux dto.
    Aber ich höre immer nur, dass die Kisten entweder laufen wie sie sollen oder, und das weit häufiger, was alles nicht läuft. Und dass die Leute sich immer wieder neue Programme installieren, die dann endlich das tun sollen, was sie vorher schon können sollten usw. - das kannte ich vorher auch und das Gefühl habe ich mit dem Mac nie.
     

Diese Seite empfehlen