1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dialer für den Mac!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MILE, 9. September 2003.

  1. MILE

    MILE New Member

  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Es ist da was dran weil:
    - Ein dialer nix anderes ist als ein Programm das eine verbindung zu einer Rufnummer herstellt
    - NATÜRLICH es auch möglich ist ein solches Programm für den Mac zu schreiben.
    - selbst die T-Online software ist im Prinzip ein "Dialer"

    Es ist aber nix dran weil:
    - Der Begriff Dialer in der Windows Welt mit der bösartigen Spezies verbunden ist die sich ungefragt und im Hintergrund installiert, womöglich noch unterstützt durch ein ActiveX Element des IE der ja alles in der Art ausführen kann wenn man ihn nur lässt.
    - Es KEINEN Dialer für den Mac gibt der das kann.
    - Bei Nocreditcard.com kann man ein Tool downloaden(*1), dieses Tool starten(*2), die Installation bestätigen(*3) und dann auch noch mit einem Administrator Kennwort die Änderung an der Systemeinstellung bestätigen(*4).

    Also wer mitgezählt hat wird feststellen das ich mindestens 4 mal Gelegenheit habe zu überlegen WAS ich da tue. Spätestens bei der Passworteingabe sollte mir auffalen das die Instalation dabei ist eine Systemeinstellung (internetverbindung) zu ändern.

    also wen man diese Schritte alle betätigen muss, kann ich auch eine Anleitung schreiben seine HD in den Papierkorb zu schmeißen und hätte somit einen Virus geschrieben ...

    Also Dialer- JA gibt es. = Programme die eine dial Verbindung herstellen. Ist durchaus nix unübliches.
    Aber Dialer = unbemerkt im Hintergrund ohne Zutun des anwenders installierte böse Telefonabzocke = NEIN
     
  3. apoc7

    apoc7 New Member

    100 Punkte an kawi - besser hätte es keiner erklären können.
     
  4. macbob

    macbob New Member


    Einfach nur gut...
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Sehr beispielhaft kawi !

    Du erhälst somit den Orden für Aufklärung am Mac ehrenhalber verliehen. *macixuswoistdieUrkunde*
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Gratulation, kawi, wieder ein feiner kleiner Artikel ohne Fragen...
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    kawi

    hier mal ne Frage an Dich:

    Beispiel hier
    Im original grösser...

    wie bekomm ich das folgende gebacken:

    Möchte die 4 Bilder in einem link geladen haben, wenn der surfer eines der 4 Bilder (z.b. a) anklickt, erscheint dort und nur dort ein anderes Bild (= f), clickt er b an, dann erscheint nur dort z.b. das Bild g.

    Soll so ne endlos-geschichte werden.....

    geht das mit html ?? und wie ??
    Oder ist das nur mit Flash möglich?

    thxs, tAmbo
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Also so eine Art Quadratisches wechselbild ?
    Wenn ich dich richtig verstanden habe sollte das kein allzugroßes Problem sein.

    Ich würde erstmal eine html tabelle bauen 2 Spalten 2 Zeilen. so das 4 Felder rauskommen. In jedes der 4 felder wird das jeweilige Bild gesetzt und zwar so das sie nahtlos aneinanderstoßen.

    Jedes der Bilder wird mit einem nicht belegten a href="#" versehen. So das sie als Links anklickbar sind. Und dann einfach unter jedes der Bilder ein onclick Javascriptereignis ... oder ein mouseover das bei der entsprechenden Aktion das jeweils "darunterliegende " Bild zum Vorschein bringt ...

    mal sehen ich bastel mal ganz schnell was und häng das hier noch mit an .... nachm Essen :)
     
  9. tambozwo

    tambozwo New Member

    danke kawi,
    ja es ist so ne art wechselbild, bei dem die verschiedensten Aufnahmen eines Raumes aneinander stossen...... , das funktioniert sonst normalerweise bei anderen Aufnahmeserien inhaltlich nicht, jedoch hier, da 1 raum funzt das.....


    weitere Tipps , Gebastel inkl :), von Dir wär super

    tAmbo
     
  10. tambozwo

    tambozwo New Member

    ;( hmmmm
    weiss Honisch, das Ganze ist nicht unbedingt mein Spezialgebiet, wenn Du mir nun die Preloader-ID-geschichte ein wenig ausführlicher ausbreiten könntest, würdest Du mir jedoch schon mal auf die Sprünge helfen....:wink:
     
  11. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Hallo,
    Bliebe noch anzumerken, dass es für DSL keine Dialer gibt und auch keine geben kann.
    cu
    Peter
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    http://case-media.de/kawifrage

    so ungefähr ? Bei Mausklick ändern sich die jeweiligen 4 Bildteile A,B,C,D . In meinem Beispiel aber nicht in andere Motive sondern nur in andere Farben. Bei Doppelklick wandeln sie sich zurück ins Ausgangsbild.

    Da ist jetzt keine Zeile selbstgeschriebener HTML Code dran sondern nur Dreamweaver Grütze drinnen. Das sollte man bei Bedarf etwas "säubern".

    Die Ereignisse werden mit Javascript gesteurt.
    Einmal ein a href="javascript:;" onClick Ereigniss (Bild wechselt auf Klick)
    und einmal ein <a href="javascript:;" onDblClick Ereigniss (Bild wechselt auf Doppelklick zurück)
    Bei solch einfachen erignissen kann rund 70% des Javascripts aus dem Seitenheader wieder rausgelöscht werden und das eigentliche Ereigniss kann auch direkt in den a href bei onClick geschrieben werden. .
    im Header steht auch nix weiter als die definition was bei MM_swapImage passieren soll.
    das nützliche im Header ist der Preloader der dafür sorgt das die Wechselbilder schon im Hintergrund geladen werden bevor ein Klick ausgeübt wird ... und sie daraufhin sofort da sind.

    Ich hab das ganze eben ganz schnell in Dreamweaver gebastelt. das geht um etliche codezeilen schlanker als das was dreamweaver da fabriziert. Aber so tuts das zur Not eben auch.

    Das Bild habe ich in Photoshop in 4 Slices geteilt und eine Ebene exakt darunter angelegt mit den anderen Motiven/Farben.
    Dann einmal alle Slices einzeln aus der Originalebene gesichert und einmal alle slices der darunterliegenden Ebene (Mit "für web sichern")
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Diese Urkunde hat er wie kein anderer verdient!

    Sein immenses Mac- und Fachwissen lese ich immer wieder mit Gewinn. Und er ist darüber hinaus einer der wenigen "Begnadeten", die dieses Wissen auch verständlich "rüberbringen" können.

    Zylinder ab!

    *HochHochHoch!ruf*
    *Urkundeüberreich*
     
  14. tambozwo

    tambozwo New Member

    zunächst mal danke, dass Du auch am Abend noch mit DW rummachst....

    ja, das ist ja schon mal ein Anfang, habe jedoch 20 Bilder, die ich so zu einer Art "Kaleidoskop" verarbeiten möchte, d.h. jeder surfer wird - entsprechend seinen klicks, eine andere Konstallation von Bildern herstellen.... d.h. auf A --> E (= Dein Rot ) müsste dann in der Kette folgen E--> I, I--> M. Analog natürlich mit B-->F, F-->J, J-->U, etc.

    Funktioniert Dein script auch auf 4 aufeinanderfolgende Hierarchien (klicks)??
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    so isser, unser Schweizer....alle Fragen zum Thema Fotofantismus beantworten, aber zu ängstlich (oder sollte ich sagen "bescheiden") mal ein eigenes Problem in einen eigenen Thread zu packen...

    :embar:
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    Also, jetzt wirds kompliziert. Frage: Ist es egal in welcher Reihenfolge die Bilder angezeigt werden sollen, hauptsache es sind immer verschiedene ? Oder sollen die Bilder ganz konkret nach einer bestimmten Anzahl von Klicks gewechselt werden ?

    Also in beiden Fällen kann ich dir kein Endergebnis liefern da ich kein Fan von JavaScript bin und in Schulungen bei dem Thema immer auf selektive Wahrnehmung schalte *lach
    ABER: machbar wäre wohl beides. Im Falle 1 kannst du z.B. die Startbilder durch ein random script wechseln lassen. Also irgendwas was immer eine andere Kombination der Bilder bei jedem Besuch anzeigt. Du kannst z.B. verschiedene Bilderordner anlegen set1, set2, set3, set4 und ein Javascript anweisen es soll immer die Bilder a.jpg, b.jpg, c.jpg, d.jpg laden => nur bei der Quelle soll es zwischen den Ordnern set1 - set4 wechseln. So garantiertst du das du immer zusammengehörige Bilder erhältst aber trotzdem verschiedene sets. das selbe Zufallsprinzip knnst du auch für den onClick und den onDblClick definieren.

    Wie gesagt ein konkretes Javascript kann ich dir nicht liefern, sollte sich aber mit ein paar Infos in diversen Javascript Foren oder Codeschnipseln von diversen Seiten basteln lassen. Oder gleich jemanden fragen der suich damit auskennt :)

    Der Fall 2, also das die Anzeige abhängig von der Anzahl der Klicks ist geht auch. Ist nicht ganz so viel Arbeit und nicht ganz so viel Script Programmierung. Dazu musst du wohl lediglich die Klicks zählen lassen und als Variable (z.B. in $klickzahl) auslesen. Das geht mit realtiv einfachem Javascript. Und anhand dieser Variable definierst du dann das ereigniss. also nach dem Motto if $klickzahl = 1 zeige Bild a_2.jpg Wie gesagt eine korrekte Javascript Syntax kann ich dir leider nicht liefern, das müsste ich selbst erst wieder nachschlagen und suchen.
    Aber es reicht ja oftmals allein der Hinweis das es machbar und wie es machbar ist um einen Weg zum Ziel zu finden.
     
  17. MILE

    MILE New Member

  18. kawi

    kawi Revolution 666

    Es ist da was dran weil:
    - Ein dialer nix anderes ist als ein Programm das eine verbindung zu einer Rufnummer herstellt
    - NATÜRLICH es auch möglich ist ein solches Programm für den Mac zu schreiben.
    - selbst die T-Online software ist im Prinzip ein "Dialer"

    Es ist aber nix dran weil:
    - Der Begriff Dialer in der Windows Welt mit der bösartigen Spezies verbunden ist die sich ungefragt und im Hintergrund installiert, womöglich noch unterstützt durch ein ActiveX Element des IE der ja alles in der Art ausführen kann wenn man ihn nur lässt.
    - Es KEINEN Dialer für den Mac gibt der das kann.
    - Bei Nocreditcard.com kann man ein Tool downloaden(*1), dieses Tool starten(*2), die Installation bestätigen(*3) und dann auch noch mit einem Administrator Kennwort die Änderung an der Systemeinstellung bestätigen(*4).

    Also wer mitgezählt hat wird feststellen das ich mindestens 4 mal Gelegenheit habe zu überlegen WAS ich da tue. Spätestens bei der Passworteingabe sollte mir auffalen das die Instalation dabei ist eine Systemeinstellung (internetverbindung) zu ändern.

    also wen man diese Schritte alle betätigen muss, kann ich auch eine Anleitung schreiben seine HD in den Papierkorb zu schmeißen und hätte somit einen Virus geschrieben ...

    Also Dialer- JA gibt es. = Programme die eine dial Verbindung herstellen. Ist durchaus nix unübliches.
    Aber Dialer = unbemerkt im Hintergrund ohne Zutun des anwenders installierte böse Telefonabzocke = NEIN
     
  19. apoc7

    apoc7 New Member

    100 Punkte an kawi - besser hätte es keiner erklären können.
     
  20. macbob

    macbob New Member


    Einfach nur gut...
     

Diese Seite empfehlen