1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der ganz normale Wahnsinn...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von GigaSven, 5. März 2003.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    >haben sie sowieso unrecht :) <

    eben, dachte mir schon.....;-)
     
  2. Nene - in solchen Momenten packe ich mir dann schon an die eigene Nase :) .
     
  3. >>übrigens wüsste ich nicht das ich den uhghug angesprochen habe.
    <<

    Angesprochen nicht, aber auf meine Postings reagiert. Da Dir ja offensichtlich die bereitwilligkeit fehlt, mir direkt zu antworten, achte ich gar nicht mehr darauf, wo Du etwas hinschreibst. Aber ich helfe Dir gerne auf die Sprünge.

    >>tambo von werbung hab ich wenig ahnung absolut richtig. << (davon hatte Tambo gar nicht gesprochen, sondern ich)

    >>übrigens lasst doch einfach die persönlichen angriffe beiseite. oder wollt ihr unbedingt ein echo hören? << da ausser Tambo und mir niemand mit Dir gesprochen hat, dem Du persönliche Angriffe unterstellen würdest, kann ich mich bei "Ihr" wohl durchaus dazuzählen.
     
  4. Spiderman

    Spiderman New Member

    :))
    Stimmt, weiß ich auch, aber manchmal ein Lob ist auch nett...
     
  5. Tambo

    Tambo New Member



    Fragen über Fragen....

    heute wird einfach so terminiert, dass keine Zeitreserven mehr drin sind, das hat mit den Fähigkeiten der"creativen" nix zu tun

    Nachtrag: wenn ich es richtig rechne, sind nur 1 1/2 Tage fürs fotografieren vorhanden, da die Modelle erst ab 10'00 angeliefert werden, und b in kürzester Zeit beschnuppert werden müssen, um nachvollziehen zu können - was sich die Architekten da in monatelanger Arbeit überhaupt ausgedacht hatten..
     
  6. maccie

    maccie New Member

    Hallo sven,

    Geile Aktion, die ihr da abgezogen habt.

    Kennt Deine Frau Dich eigentlich noch? Und was machen die Kinder, sind sie schon wieder gewachsen? Ach, das weißt Du nicht so genau? Dann ist ja alles in Butter.

    ;-))

    Gruß
    maccie

    P.S. Ist nur Späßle. Die Bilder sind wirklich Klasse, was man so am Schirm sehen kann.
     
  7. smilincat

    smilincat New Member

    s meist gaaanz toll).
    Mittlerweile haben wir DC nicht mehr als Kunden, schade eigentlich, denn das war immer ein schöner Batzen Geld für viel Generve. Wenn man allerdings Ruhe bewahrt und straight seinen Job durchzieht kann selbst das noch richtig Spass machen.
    Ist mir lieber als 10 Systembuden hinzuklatschen, wo ich nicht mal ne Kreissäge für auspacken brauch... *gähn*.
    Naja, ab morgen ist Aufbau "MEXX" auf der GDS in D'dorf - da gibts wieder ne Menge zu sägen :)

    Falls es jemand interessiert, was ich so mache:
    http://www.hospes.de/sites/de/_frameset/index.asp
    da auf >Fairs/Events>Referenzen>M und dann Mexx Shoes...

    schönen Abend noch!

    smilincat
     
  8. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Guten Morgen, Forumsgemeinde.
    Heute gibt es einen kleinen Bericht meines jüngsten Projektes, der Herstellung für die Teaserbroschüre von Audis neuer Studie Nuvolari. Die Bilder sind hier zu bewundern:
    http://www.audi.com/satellite/nuvolari/de/html/nuvolari1_1.html

    Mittwoch, 19.Februar, 9.30 Uhr.
    Das Konzept der Broschüre wird von Audi freigegeben: Ein im Stile alter LP-Cover gehaltener Umschlag mit mindestens 6 Einlegern im Format 60x30 cm, jeweils VS/RS.
    Die Agentur hat als Idee eine luftige Gestaltung mit sich fächernden 3D-Elementen vorgestellt und alles wurde begeistert aufgenommen. Wir konnten jetzt mit der Erstellung der Proofs beginnen, um zu sehen, ob die Farbigkeit der Canon-Ausdrucke sich problemlos aufs Iris-Proof übertragen läßt. Dem war natürlich nicht so.
    Die als Follow-Up platzierten 3D-Grafiken der Autos sollten später durch Studioaufnahmen ersetzt werden, das Shooting war für Fr/Sa angesetzt, sodaß wir am Wochenende hätten beginnen sollen, die Bilder zu bearbeiten.

    Donnerstag, 20. Februar 10.00 Uhr.
    Eine Hiobsbotschaft erreicht die Agentur: Der Prototyp wird nicht fertig! Ein wichtiger Mann bei Audi bestand auf das Auswechseln eines für die Messe komplett unwichtigen Teils im Innenraum und das Auto mußte komplett auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt werden! Tja, kein Auto, kein Fotoshooting, keine Fotos in der Broschüre! Denkste! Audi bestand auf naturalistischen Autoaufnahmen, 3D-Grafiken seien zu steril! Also Plan B: Das Shooting wird auf Sonntag verschoben, Am Montag Nachmittag haben wir die Dias, können scannen.
    Terminvorgabe: Dienstag Nacht MUSS ein Overnight zu Audi raus, um die Motive freizugeben!!!! Also etwa 24 Stunden für 5 Motive plus 7 Grafikseiten!!! Geht das?

    Sonntag, 23. Februar 10.30 Uhr.
    Ich bekomme einen Anruf aus Turin, wo das Shooting stattfindet. Man sorgt sich um das Motiv "Sitze", Ein 3D-gerenderter Sitz des Autos, der in Transparenzen gefächert übereinanderliegt und sich schrittweise in Ligepostion fährt. Die gerenderte Datei lag nur in 150 dpi vor und man sah deutlich Sägezähne und Störungen. Ich also ins Studio gefahren, meine enttäuschte Familie zurückgelassen und in 7 Stunden diesen ollen Stuhl in Photoshop nachgebaut. Soll ja auch alles gut werden.

    Montag, 24.Februar 19.00 Uhr
    So, wir haben alle Vorlagen gescannt und beginnen mit der Ausarbeitung der Autoschüsse. Um 4.00 Uhr können wir alle nicht mehr gucken (3 Operator, 3 Kreative) und schlagen eine kleine Pause vor.

    Dienstag, 25.Februar 10.00 Uhr.
    Und weiter gehts, die Zeit wird knapp. Um 16.00 Uhr gebe ich zu bedenken, daß wir es bis Mitternacht nicht schaffen, da allein das Proof noch 6 Stunden dreht! Okay, also neuer Plan: Eine Kontakterin der Agentur fliegt mit der ersten Maschine am Mittwoch nach Ingolstadt, die Proofs liefern wir ihr Nachts nach hause. Haut hin, um 2.00 Uhr können wir "schon" gehen! Ich bin müde!

    Mittwoch, 26. Februar 11.00 Uhr
    Bis auf einige Kleinigkeiten sind die Bilder frei und können zur Druckerei. Da am Donnerstag Nacht alles fertig gedruckt sein muß, geht es nicht anders, als pdfs per ISDN zu schicken.

    Donnerstag, 27. Februar 15.00 Uhr
    Die Maschinen laufen, die Kreative, eine Produktionerin und Kunde sind zur Druckabnahme dabei (Irgendwo im Bayernland). Leider ist durch die pdf-Kompression die Glätte im Lack verschwunden, die Motive werden wolkig! Scheiße! Alles neu, unkomprimierte pdfs (je 100 MB) stuffen und nochmals ganz schnell per ISDN an die Druckerei. Uff, geschafft.

    Freitag, 28. Februar, 5.00 Uhr
    5000 Exemplare sind fertig gedruckt, gelackt und müssen jetzt noch maschinell gefalzt werden.

    Montag, 03. März 10.30 Uhr
    Ich halte das erste Exemplar in Händen. Sieht mächtig gut aus, super gedruckt. Ich verspüre ein wenig Stolz.
    Letzte Hürde: Der LKW mit den gedruckten Exemplaren muß noch durch den Schweizer Zoll. Da die Broschüre kostenlos ist, kann sie als Geschenk deklariert werden und macht die Schweizer Zollbeamten regelmäßig mißtrauisch. Dienstag 8.30 Uhr werden die Tore für Lieferverkehr in Genf geschlossen, bis dahin muß alles angeliefert sein. Auch das hat wohl geklappt. Die Messe kann beginnen!

    So, das wars, ich hoffe, mein kleiner Einblick hat euch ein wenig gefallen und gezeigt: Je enger der Termin, desto weniger Korrektursteps ;-)
    Giga
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Prima, mal ein Blick hinter die Kulissen (auch wenn ich als Laie mehr Bahnhof als Audi verstehe ;-)

    Die Bilder sind jedenfalls erste Sahne. Glückwunsch.

    (und mal mehr solcher Reports bitte)
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    und ich Trottel dachte immer, akiem würde diese Broschüren machen

    Nerv mich auch ab den Terminen die mir vorgegeben werden, (hab mal 6/72 h gepennt) und begreife einfach eins nicht: Dass die hohen Tiere da nicht mal ein wenig weitsichtiger planen können...

    gruss, tAmbo
     
  11. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Naja, der enge Termin war schon nicht ganz unbegründet: Je näher die Produktion von Bildmaterial am Genfer Salon, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, daß die Motorpresse vorher davon Wind bekommt. Allerdings war diese Geschichte mit dem auseinandergebauten Auto schon sehr unglücklich und hat uns nochmal einen vollen Tag Produktion gekostet. Was solls, Thema ist durch und hat sich -übrigens auch finanziell - gelohnt.
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Beeindruckende Leistung.

    Respekt.

    gr
     
  13. Es fällt vor allen Dingen auf, daß Termine immer enger gesetzt werden, wobei dann der Kunde selbst meist seine Termine nicht schafft, von der Agentur anber erwartet, daß diese sie einhält.

    Wir haben hier einen Kunden, da bekommt man den Eindruck, die Planen ihre Broschüren keine Woche im Vorraus.
    Da wird Montag abend gegen 18:30 geliefert, Dienstag Mittag (spätestens) werden die ersten Entwprfe erwartet, Spätestens Donnerstag ist das ding zum Drucker um dan 250.000 mal gedruckt zu werden - sind aber immer dieselben produkte - da könnte man also ohne weiteres weitsichtiger Planen.
     
  14. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    >>> Je enger der Termin, desto weniger Korrektursteps

    da hast du recht, trotzdem saubere leistung. daumen hoch.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich weiß schon, warum ich diese Branche so hasse
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    000 ¬ an Filmmaterial verbraten worden. Kannst Dir vorstellen, war fix und foxy; das ganze Projekt war schon seit 2 Wochen an Laufen... die 400 Dias per Kurier geschickt, da wollten die noch das ich Ihnen die schwarzen Kartonrahmen manuell zuschneide, da das Budget überzogen sei, die vorgefertigten zu teuer wären... während auf dem Flughafen die Turbinen schon gezündet wurden....
    Eine Woche später 3 h Diskussion mit allen 4 Bestellern wegen den Kosten: da wurde ich sauer- und bin keinen cent zurück. Die sind nie wieder gekommen - Gottseidank!!

    Cons:
    mit etwas mehr Zeit liessen sich viele Sachen einfacher und vor allem besser machen. Als Fotograf sehe ich die Aufnahmen erst fertig, wenn ich sie abgeben muss... ohne doppelten Boden. Und wenn die Aufnahmen im Labor versaut werden - das gibts halt 1 x/30'000 Filme....
     
  17. Tambo

    Tambo New Member

    >regel. wer bezahlt der bestimmt. wer mit dem termindruck nicht klarkommt kann ablehnen.<

    toller spruch akiem, gratuliere !!
    was nun, wenn der der bestimmen sollte - hab da nix dagegen - nicht bestimmen kann, da ihm selbst die Klarheit fehlt, um bestimmen zu können... und Dir damit die notwendige Zeit raubt, um Deine Arbeit richtig zu machen ??

    solche Fälle gibts in dieser Branche..mag ja sein in Deiner nicht..
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    >>wer bezahlt der bestimmt. wer mit dem termindruck nicht klarkommt kann ablehnen.

    sag mir das nach einen 12 stunden tag,
    ...flinke füße von vorteil.

    ra.ma.
     
  19. Ach - gar nicht drauf eingehen - akiem hät soviel Ahnung von der Werbebranche, wie ich vom Autoverkauf ... sonst wüßte er, daß Leute, die mit den Terminierungen nicht klar kommen, nicht allzulange in der Branche tätig sind, in dieser Hinsicht gibt es keine werbefuzzis zweiter Wahl (bei der abgelieferten Arbeiten dann schon .. aber da ist Qualität keine Frage der Kuchengröße) - und Termine nicht nur von der Autobranche eng gesetzt werden.

    Wirre Auftraggeber und Angestellte die gibts aber nunmal überall.

    Daß sie bei der eigenen Arbeit mehr behindern als nützen ist auch nichts neues. Und klar - wer bezahlt bestimmt - trotzdem kann man sich als kreativer aussuchen, wer einen bezahlt - das unterscheidet gute von schlechten werbern - nicht die höhe der eingeholten Etats - das ist eh Job der Kontakter.

    Und natürlich wüßte er auch, daß die größten Etats von den Werbeträgern selbst kommen - und erst dann die Autoindustrie und die TKs ... macht aber nix.
     
  20. Tambo

    Tambo New Member

    ughugh

    Du auch Autoverkäufer ??
     

Diese Seite empfehlen