1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das grosse Morden hat begonnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 20. März 2003.

  1. ughugh

    ughugh New Member

    Aber bei Harlekin arguementativ falsch angesetzt - schließlich würde der unsere Regierung gleicht mit vor Gericht stellen lassen.
     
  2. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ich versuchs´ mal mit einer Analogie:

    Jemand gewaehrt seinem JugendFreund, dieser mittlerweile ein Terrorist, Unterschlupf in einer ihm gehoerenden Wohnung und schliesst sogar noch einen Mietvertrag ab.
    Nun wird er belangt wegen Unterstuetzung einer terroristischen Vereinigung, beruft sich zu seiner Verteidigung aber darauf, dass er ja dem Mietvertrag verpflichtet sei.

    .
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich hätte den Satz anders betonen sollen, damit der Zitierte merkt, was ich damit noch sagen will ;-)



    aber mir schmeckt die Situation auch nicht. Bloß wird das nicht mit einem Mietverhältnis zu vergleichen sein.
     
  4. Harlequin

    Harlequin Gast

    Die Entscheidung der Bundesstaatsanwaltschaft ist gerade heraus. Sie wird nicht ermitteln, da kein Anfangsverdacht bestuende.
    Das ist fuer mich politische Justiz.
    Zumindest in einem Strafverfahren haette man ja argumentieren koennen, das aber ist nichts anderes, als die Aushebelung des Rechtsstaates.

    .
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich habe eben eine Mail von iMarco erhalten, die nicht so privat ist, als dass sie nur für mich bestimmt sein müsste, darum poste ich die mal hier:

    >hi oli

    ich bin's imarco, der heute so ziemlich unnötiges zeugs von sich gegeben hat. (ölkrieg etc.)

    weisst du, das is der erste krieg, den ich wirklich miterlebe (bin jetzt 16). ich kann halt diesen krieg nicht miteinander vergleichen! ich weiss nicht, was wirklich am golfkrieg 1991 abging.
    auch wenn die aussage daneben war, hast du meiner meinung nach ein wenig zu heftig reagiert! ich erwarte keine entschuldigung, aber möchte trotzdem, dass du einsiehst, dass ich noch keine "kriegserfahrungen" (sorry das wort) habe und mir daher auch noch kein klares bild machen kann. ich bin aber politisch sonst engagiert und interessiere mich auch dafür!

    grüsse aus der schweiz und schönen abend noch!
    imarco

    Okay, so kann man doch reden! Erstmal: Tut mir Leid, wenn ich etwas übers Ziel hinausgeschossen bin, ich wollte dir nicht so einen Kinnhaken verpassen. Und ich finde es grundsätzlich gut, wenn jemand politisch interessiert ist, auch wenn erst wenig Erfahrung da ist, denn irgendwo muss man ja anfangen.

    Der jetzt laufende Krieg unterscheidet sich ganz erheblich von den seit 1990 ausgebrochenen Kriegen, und das bringt mich und alle Leute um mich herum zu dieser Empörung: Er ist nicht gerechtfertigt. Beim ersten Golfkrieg ging es darum, die Iraker aus einem anderen Land zu vertreiben, das sie überfallen hatten. Natürlich ging es den Alliierten auch damals um die Kontrolle der Ölvorkommen, trotzdem war die ganze Aktion moralisch vertretbar und dazu noch durch die Vereinten Nationen legitimiert. Beim Kosovo-Krieg (also direkt um die Ecke) wurde die NATO ohne UN-Mandat eingesetzt, das war prinzipiell völkerrechtswidrig, aber ebenso moralisch vetretbar. Denn es waren Kampfhandlungen und ethnische Säuberungen im Gange, die unbedingt gestoppt werden mussten.

    Bei diesem Golfkrieg dagegen bestand für die Welt nur eine minimale Gefahr durch den Irak, der sicher durch andere Mittel als einen Krieg hätte begegnet werden können. Darin besteht der große Unterschied. Und mir kann niemand was von Präzisionsbomben erzählen, die die ziviele Bevölkerung und Infrastruktur unbeschädigt lassen, es ist ein Krieg um alles oder nichts.

    Das ist jetzt ziemlich grob dargestellt, aber du siehst meine Sichtweise.

    Viele Grüße!
     
  6. Harlequin

    Harlequin Gast

    Wenn der imarco wirklich ein wissbegieriger 16 jaehriger Schueller ist, dann war Deine eMail sich recht sinnvoll.

    Gruss Harlequin

    P.S. nur fuer Dich: Einige Deiner Ausfuehrungen halte ich fuer problematisch, aber das ist natuerlich nur meine Meinung

    .
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nee, die Mail war von iMarco, nicht von mir. Ich habe sie eben bekommen.

    Dass du einige Äußerungen von mir oben problematisch findest, das ist klar, aber ich habe es auch so einfach wie möglich versucht darzustellen. Ich habe 91 auch gegen Desert Storm demonstriert, aber das jetzt Laufende übertrifft die Ereignisse von damals bei weitem an Verlogenheit und Unverschämtheit.

    Auch Grüße!
     
  8. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Harlequin, es ist eindeutig nicht sachlich, Opfer eines Krieges zu bejubeln. Auch dann nicht, wenn sie für dich Aggressoren oder Imperialisten sind. Der este Satz deines Postings verletzt eindeutig die Menschenwürde und diese Aussage ist nicht von deiner von dir selbst reklamierten Meinugsfreiheit gedeckt. Hattest du nicht selbst gesagt, "Krieg und Massenmord sind keine Meinung". Also: Der Hubschrauberabschuss war eine kriegerische Handlung, auch wenn es sich in deinen Augen um die Landesverteidigung handelt. Ich verliere allmählich die Geduld und den Glauben an deine Vernunft.
     
  9. Harlequin

    Harlequin Gast

    Wer bejubelt hier Opfer des Krieges ?
    Was soll diese Polemik ?
    Taeter und Opfer sind nicht das Selbe.
    Oder waren die Menschen in Frankreich, England, Polen, Sovjetunion etc. gleichzusetzen mit den Aggressoren der Wehrmacht ?
    Es ist allerdings wuenschenswert, wenn den Opfern soviel Tot und Leid wie moeglich erspart wird.

    .
     
  10. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    In der Würde eines toten Menschen gibt es keine Unterschiede. Und, ja, gefallene Wehrmachtssoldaten sind zum Opfer des Krieges geworden, auch dann, wenn sie vorher Kriegsverbrechen begangen haben. Auge um Auge, Zahn um Zahn sind Philosophien von vorgestern.
     
  11. ughugh

    ughugh New Member

    Kindermörder sind Personen, die ausziehen, um Kinder zu ermorden.

    Wieviele der 16 Insassen sind nachgewiesenermaßen mit diesem Ziel aufgebrochen oder haben diese Tat bereits begangen?
     
  12. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "In der Würde eines toten Menschen gibt es keine Unterschiede."

    Richtig. Aber davon handelte mein Beitrag gar nicht.
    Dieser befasste sich vielmehr mit den Opfern des Krieges und deren Schutz.



    >> "gefallene Wehrmachtssoldaten sind zum Opfer des Krieges geworden"

    Stimmt auch. Dennoch waren sie Taeter und der Widerstand gegen die Aggressoren diente dem Schutz des Voelkerrechts.


    Dass das US Regime vor allem auch seine eigenen Buerger zu Opfern macht, habe ich hier bereits mehrmals erlaeutert, insofern traegst Du Eulen nach Athen und sprichst ueber "Philosophien", die Du nicht gelesen hast.

    .
     
  13. Harlequin

    Harlequin Gast

    Wo steht der Begriff "Kindermoerder" ?

    Und zum Sachverhalt gibt es einen Link, den ich bitte zu studieren.
    Dass die meisten US Soldaten gar nicht wissen, was sie dort machen, weil deren Regime sie gar nicht mit Informationen versorgt, ist unbestritten.
    Dennoch steht der Schutz der Opfer ersteinmal im Vordergrund.

    .
     
  14. ughugh

    ughugh New Member

    >>Nach dem Abschuss eines US Hubschraubers koennen diese 16 Aggressoren keine Kinder mehr ermorden.<<

    Du kannst Dir Deine rethorischen Spitzfindigkeiten also schenken.
     
  15. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ich darf doch um sprachliche Korrektheit bitten.
    Gerade solch heikle Themen verdienen erhoehte Aufmerksamkeit, denn schnelle Polemik.

    .
     
  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    Nachfrage:

    Die Toten des Krieges (also auch die Kinder), werden die etwa nicht durch die US Aggressoren ermordet, oder was willst Du damit sagen ?

    .
     
  17. ughugh

    ughugh New Member

    >>denn schnelle Polemik.
    <<

    genau.
     
  18. terkil

    terkil Gast

    @harlekin

    >Nach dem Abschuss eines US Hubschraubers koennen diese 16 Aggressoren keine Kinder mehr ermorden<

    Nicht zu fassen, diese Aussage, einfach unglaublich !

    Deine Aussagen hier im Forum, so auch diese zitierte mit "den 16 Aggresoren" ist wirklich mal wieder einer deiner absoluten Tiefpunkte.

    Du solltest dir bewußt sein, daß viele deiner Aussagen hier im Forum strafrechtlich relevant sind. Mit dem Recht auf freie Meinungsäusserung hat das nichts mehr zu tun !
     
  19. ughugh

    ughugh New Member

    Wenn ich Dich jetzt erschieße, kannst Du auch keine Kinder mehr ermorden.

    Wenn ich morgen auf der Strasse überfahren werde, kann ich das auch nicht mehr.

    Aber Du, Harlekin, solltest damit aufhören, hier alle für Dumm verkaufen zu wollen, Du weißt ganz genau, was Du Durch Deine Formulierung aussagen wolltest - wenn nicht, dann empfehle ich Dir, zuünftig bei deinen Formulierungen etwas vorsichtiger zu sein.
     
  20. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ugh, was ich sagen wollte musst Du nicht interpretieren, das steht deutlich dort.
    Und 2 Links zur Sache.

    Mich brauchst Du nicht erschiessen, denn ich greife Deine Huette nicht hochbewaffnet und zum Morden ausgebildet an.
    Den Opfern im Irak kann ich nur wuenschen, dass diese sich moeglichst erfolgreich gegen die Aggressoren, die zum Morden in ihr Land eingedrungen sind, zu wehren wissen.

    .
     

Diese Seite empfehlen