1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Danke Rot-Gruen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von iX, 13. März 2005.

  1. SC50

    SC50 New Member

    Doch, sagt sie.
    Deine Formulierung sagt, es ist schwer den Schaden zu gewichten, aber es hat einen gegeben, meine sagt, es ist nicht nötig den Schaden zu gewichten, da es de Fakto keinen nennenswerten gegeben hat.
    Dies mag auf den zweiten Blick kein allzu großer Unterschied sein, aber auf den ersten Blick und dieser wird ja nun in den Vordergrund gedrängt, ist das ein riesen Unterschied.
    In der politischen Auseinandersetzung geht es ja kaum noch um Fakten, sondern vielmehr um Formulierungen.
    So gesehen macht es natürlich deutlich mehr her zu sagen, Fischer soll zurücktreten, denn er hat die Warnungen des BKA und anderer vor einer steigenden Gefährdung unbeachtet gelassen, als zu sagen, Fischer soll zurücktreten, denn er hat als politisch Verantwortlicher einen technische Fehler begangen, der aber keine Auswirkungen hatte.
    In den Zeiten in denen "Christiansen" und die Bild-Zeitung die Meinungsführerschaft beanspruchen sind Fakten unerheblich. Es ist alles eine Frage der richtigen Kommunikationsstrategie. ( Hmm, obwohl, das war noch nie anders
    :crazy: )
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *schmunzel*

    Du wirst doch nicht länger als eine Sekunde glauben (vgl. maiden), dass es genüge, dass sich Angela und Edmund vor die Presse stellen und beteuern "Fischer hat Mist gemacht". Und dann kommt Sabines Kasperltheater und beansprucht die "Meinungsführerschaft" zusammen mit BILD BILDET. :D

    Nee nee, zum "Aufstand der Botschafter" und zum "Unverständnis" von Frankreich, den Niederlanden und Spanien wegen der Visavergabepraxis gehört schon bisschen mehr Butter bei die Fische und bei den Fischer. Und täglich kriegen wir's ja aufs Brot geschmiert, dass "in dubio pro libertate" schneller von denen aufgegriffen und begriffen wird, die die entstandenen Lücken im Schengen-Zaun klarer erkennen als selbst der Altsicherheitsobermeister Schily.

    Amüsant in diesem Zusammenhang die Frage Fischers, als er die Schlangen vor der Kiew-Botschaft im Juni 2000 (!) gerührt und begeistert zur Kenntnis nahm: "Sind die alle wegen mir da?"

    "Ja und nein, Herr Außenminister" hätte ich da an Botschafters Stelle geantwortet. :D
     
  3. SC50

    SC50 New Member

    Damit wir uns nicht falsch verstehen, es handelte sich bei der Änderung der Visavergabepraxis um einen Handwerklichen Fehler, wie sie in den unterschiedlichen Regierungen zuhauf vorkommen.
    Das Problem ist ja auch eigendlich nicht dieser Fehler, sondern die Gewichtung des selben durch die Behauptung, daß er zu einer signifikanten Steigerung im organisierten Verbrechen und der Schwarzarbeit geführt haben. Und genau dies ist nicht der Fall.
    Die Union wird versuchen den Untersuchungsausschuß bis zur NRW Wahl am Kochen zu halten und danach kommentarlos begraben.
    Zum Thema Frankreich und Spanien, die beiden haben mit den Leuten die aus ihren ehemaligen Kollonien kommen mehr Probleme, als das sie sich über ein paar Ukrainer, die über die deutsche Botschaft in Kiew einreisen aufregen würden.
    Alles nur Show, aber zugegeben keine schlecht gemachte.
    Genau das gleich gilt für die Nummer mit den 5,2 Millionen Arbeitslosen. Jeder der es wissen wollte hätte wissen könne, daß die Zahl in 01.05 auf diese Höhe ansteigt. Daraus einen Skandal zu machen ist zwar unredlich, aber taktisch (zumindest wahltaktisch) sehr klug.
    Nachdem sich die Kommunikations Strategen der Union in der Merz/Meyer Geschichte bis auf die Knochen blamiert haben laufen sie nun wieder zur Höchstform auf.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich bin ja schon mal froh, dass du zur "Rechtfertigung" nicht den Barschel aus der Badewanne gehoben hast. :klimper:

    Und zum Rest: da warte ich doch einfach den Donnerstag ab, wenn Angela Schröder die Nation aus der Versenkung holt - jedenfalls solange, bis die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird.
     
  5. SC50

    SC50 New Member


    Da bin ich jetzt auch schon sowas von gespannt :party:

    Besonders auf die Pressekonferenz danach, zwei Sieger, die sich auf etwas geeinigt haben, daß das Papier nicht wert ist auf dem es steht.
     
  6. Zwiebelfisch

    Zwiebelfisch New Member

    Es ist immer wieder interessant, über welche politischen Themen (Visaaffäre!!!) sich die Deutschen so aufregen.
    maiden hat schon recht, wenn er behauptet, dass das wirklich niemanden interessiert.
    Das zeigt mir, dass wir Deutschen für eine Demokratie einfach nicht geeignet sind.
    Wenn man davon ausgeht, dass wir ca. 7 Millionen (!) Menschen ohne Arbeit haben, diese Zahl mit 3 (Familienangehörigen) multipliziert kommt man auf eine Zahl von 21 000 000 Menschen, die direkt von dieser Scheiss-Wirtschaftspolitik betroffen sind.
    Nimmt man dann noch diese komischen "Mittelständler", die immer noch der Überzeugung sind, sie gehörten zur Gruppe der Unternehmer, dazu, dann haben wir schon fast 30 Prozent der Gesamtbevölkerung zusammen. Von den Rentnern etc. gar nicht gesprochen.
    Wenn in unserem Nachbarland Frankreich eine solche Politik gemacht würde, würde sich dort kein Rad mehr drehen.
    Solange wir das alles ruhig ertragen, und uns Politiker wie Gerhard, Angela und Edmund leisten, haben wir es nicht besser verdient.
    In Deutschland wird sich erst dann was ändern, wenn die Straße sich meldet.
    Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis gewisse Gruppen das erkannt haben.
    Hatten wir vor 70 Jahren ja schon mal.
    Aber Fischer und Rot-Grün sind wahrscheinlich wichtigere Themen.
    Armes Deutschland!
     
  7. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    @ Zwieblifisch:

    Du hast schon recht, das neben der Massenarbeitslosigkeit eigentlich ALLE anderen Themen verblassen sollten, nur wie soll die Politik den dieses Thema angehen?
    Wenn man der Demoskopie Glauben schenkt, dann sind genau 50% der Bevölkerung der Meinung die Reformen, die auf den ersten Blick die Unternehmen begünstigen (Lohnnebenkosten, Kündigungsschutz, Unternehmensbesteuerung) sind Goldrichtig, müssten schnellstmöglichst realisiert werden oder gehen gar nicht weit genug. Die anderen 50 % der Bevölkerung glauben genau das Gegenteil und denken die Lösung liegt darin, dem Bürger mehr Geld zur Verfügung zu stellen und die Unternehmen und Bestverdiener zur Kasse zu bitten.

    Wie soll man denn dieses Land demokratisch regieren? wie soll denn eine Handlungsfähige Regierung zustande kommen (egal in welche richtig die dann handeln würde) wenn die Stimmenanteile bis auf einige wenige Prozent immer gleich verteilt sind, also die Kräfte derart ausgewogen sind?

    Ich pers. glaube ja das die Politik auf dem Arbeitsmarkt so gut wie keinen Einfluss haben kann, erwarte von deren Seite also auch nicht viel. Allerdings, gibt es um diesen Arbeitsmarkt herum soviele Baustellen (rentensystem/Gesundheitsystem/Steuereform/Reform des Justizwesens) die dringend nach Neuen Ideen schreien würden, aber daort, passiert seit Jahren, bis auf ein paar kleine Justierungen ja auch nichts weltbewegendes...

    Grüße,
    S
     
  8. Zwiebelfisch

    Zwiebelfisch New Member

    Seit Jahren, schon zu Zeiten des großen Schweigers Helmut, haben die Arbeitnehmer über Lohnzurückhaltung, Verzicht auf Teile der Sonderzahlungen, Flexibilisierung der Arbeitszeit und ähnliches, ihren Beitrag zur Stabilisierung der deutschen Wirtschaft geleistet. Die Unternehmerseite hat damals die Schaffung und Sicherung der Arbeitsplätze versprochen. Sie haben uns nur nicht gesagt, dass sie dies im Ausland tun wird.
    Durch die Reformen der Agenda 2010 wurden ausschließlich die Arbeitnehmer und Rentner belastet.
    Wem soll das denn nun nutzen?
    Die Forderungen der Arbeitgeberseite nach immer mehr Einschnitten in das soziale Gefüge werden immer dreister.
    Hier muss endlich was geschehen!
    Wenn tausende von polnischen Dienstleistern in Schlachthöfen in Deutschland unseren Mitbürgern die Arbeitsplätze wegnehmen, dann muss was geschehen.
    Diese Probleme kann keine politische Partei lösen; diese Probleme kann nur die Straße lösen.
    @Schaumberger: Wenn Deine Behauptung zutrifft, dass die Politik keine Arbeitsplätze schaffen kann, ich glaube dies ebenfalls, warum wird einem das immer wieder vorgegaukelt?
    Der Politikerkaste, die uns zurzeit beherrscht, geht es nur im ihren persönlichen Machterhalt.
    Ich bin nur noch gespannt, wie lange das noch gut
    geht.
    Es macht keinen Sinn, die Rechtsradikalen mit Verbotsversuchen zu traktieren, die ins Leere laufen.
    Man muss die soziale Schieflage in unserem Land korrigieren. Dies geht nur, wenn der Wille vom Volk ausgeht.
    Die Bürgerrechtler der DDR, die Bürger in der Ukraine und die Menschen im Libanon haben uns gezeigt, wie das geht.
    Man muss nur etwas Mut haben.
    Zu verlieren haben wir alle nichts, auch die nicht, die im Moment noch einen "Job" haben.
    Alles andere ist Illusion!
     
  9. Opa01

    Opa01 New Member

    Wenn man die "Blödzeitung" aufmerksam liest, weiß man doch, daß alle kriminellen Albaner, Serben, Türken und sonst noch alle, egal welcher Nationalität, nach Kiew gereist sind und da sie sich ja mit so etwas auskennen, haben sie sich dort ein Visum besorgt und bringen unsere Kriminalstatistik ein wenig oder extrem, je nach politischer Meinung in die Höhe.
    Genau so sieht es mit den Arbeitslosen aus. Wir hatten zwar unter dem Dicken aus Oggersheim bei gleichen Kriterien genauso viel Arbeitslose (ein paar mehr oder weniger), aber niemand scheint zu wissen, oder will es nicht, daß die Politik nur Rahmenbedingungen schafft und keine Arbeitsplätze. Auf jeden Fall sind die Kommunen erstmal den größten Teil der Sozialhilfeempfänger los und das ist natürlich die Schuld von Rot-Grün.
    Opi
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    zumal ALLE, auch eine dummdreist daherschwätzende Frau Merkel VORHER wußten, daß die Arbeitslosenzahlen im Zuge der Harz IV Reformen statistisch steigen werden, weil hunderttausende Sozialhilfeempänger in Arbeitssuchende umgewandelt werden.

    Aber jetzt wollen die Strategen von CDU und CSU, die eben diese Reformen mitbeschlossen haben, von ihrem eigenen Geschwätz nichts mehr wissen und tun so, als seien sie gänzlich unbeteiligt.
     
  11. Opa01

    Opa01 New Member

    Wie kann man nur eine Ziehtochter von dem Dicken aus Oggersheim "dummdreist daherschwätzend" nennen.
    Die Frau überlegt genau, was sie sagt und "Ätsch, wir konnten ja nichts dagegen tun, uns hat man ja nicht gelassen." Daß das alles von diesem Verein mitbeschlossen wurde, muß man ja nun wirklich nicht jedem auf die Nase binden und jeder Arbeitnehmer oder Rentner kann sich freuen, wenn die "Christliche Partei" ihre Vorstellungen durchsetzen kann.

    Opi
     
  12. Mac-0-mat

    Mac-0-mat New Member

    Na du bist ja ein ganz schlauer. Schaut man sich mal lieber an, was vorher schon von Rot/Grün bei den Arbeitslosen wegbeschönigt wurde!

    Insgesamt wären wir so nun bei 8-9 Millionen. Aber du kennst ja auch nur deine Ansicht der Beliebigkeit :)
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    meine Ansicht der Beliebigkeit ist die, daß unter allen Regierungen die Beschönigung der Arbeitslosenzahlen betrieben wurde, aber jetzt plötzlich auch solche Menschen in der Statistik erscheinen, die vorher keiner gesehen hat oder sehen wollte.

    Und es bleibt nunmal eine Tatsache, daß eine Fau Merkel ihren Beitrag zur Beschließung dieser Reform geleistet hat und jetzt so tut, als sei sie und ihre Partei gänzlich unbeteiligt.
     
  14. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Danke maiden. :klimper:
     
  15. Mac-0-mat

    Mac-0-mat New Member

    Beschönigendes Geschwätz. Dann rechne eben 1 Mio Arbeitslose zurück.

    Nach alten Statistiken (die vor 1998) wären es nun immer noch 8 Mio. Arbeitslose. Aber ein Künstler wie du kann jedes Versagen in einen Erfolg ummünzen, was? :)
     
  16. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Was soll das denn?
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    was daran beschönigend sein soll, kannst wohl nur du erklären.
    "daß unter allen Regierungen die Beschönigung der Arbeitslosenzahlen betrieben wurde".

    Und was münze ich da in Erfolg um? Wo spreche ich von Erfolg?
     
  18. Mac-0-mat

    Mac-0-mat New Member

    Aufführung einer versagenden Regierung, die von Proleten mit Halbwissen im Forum gedeckt werden.
     
  19. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Locker bleiben...
     
  20. Mac-0-mat

    Mac-0-mat New Member

    Ach, auf einmal passt es den Herren nicht mehr, weil sie nichts mehr wegzudiskutieren haben? Hier nochmal die ungeschminkte Wahrheit:


    Beschönigendes Geschwätz. Dann rechne eben 1 Mio Arbeitslose zurück.

    Nach alten Statistiken (die vor 1998) wären es nun immer noch 8 Mio. Arbeitslose. Aber ein Künstler wie du kann jedes Versagen in einen Erfolg ummünzen, was?
     

Diese Seite empfehlen