1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Curator oder IView Media Pro ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 20. Juni 2003.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    habe da nicht die 100%ige Sicherheit, sofern meine Hirnzellen jedoch halbwegs intakt sind, trifft dies zu.
    mail die doch mal an....



    Warum macwelt das noch verteilt ?? wenn die so schnell wie der server sind :)
     
  2. Phil

    Phil New Member

    ich denke, es kommt ganz eintscheidend auf die Dateigroesse der Bilder an. Mein "Standard-jpg" hat 2 MB, Tiff bis zu 30 MB. Das bremst ungemein.
    nochwas:
    als ich meine iPhoto Bilder in iView importiert habe habe ich wieder vor augen gefuehrt bekommen, was iPhoto mit den Photos macht: jedes Photo war mindestens doppelt, meist 3 oder 4 fach vorhanden.
    Ob das sein muss?
    Phil
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    zum Glück hab'ich nie iphoto an meine picts gelassen
    uuuhhhh 4-fach vorhanden :confused: --> neue Festplatte bitte
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    @Phil,

    dafür gibt es IPhoto Diet zu finden bei VT. Iphoto behält die Originale immer, wenn Du irgendwas daran änderst z.B drehen um 90° gibt es eine Kopie, angenommen Du wählst jetzt auch noch einen Ausschnitt von diesem Bild, dann gibt es eine Kopie - somit hast Du schonmal das Bild dreimal drauf.

    Mit IPhotoDiet kann man einiges an Platz sparen. Ich habe bisher nicht so wahnsinnig viele Bilder drin (und habe auch schon abgespeckt), aber dennoch kommt er ins Rödeln bei etwa. 900 Bilder die zwischen 1.4 bis 14 MB groß sind. Ich vermute aber das es eher am RAM bei dieser Kiste liegt (Leihgerät mit 256 MB). Mit Curator oder IView Media habe ich diese Effekte nicht. Ich spiele noch ein wenig mit IView Media rum, aber ich denke ich werde es mir wohl zulegen - wobei ich noch am Überlegen bin ob ich mir die "Light" Version hole. Bin noch nicht durch die Anleitung durch, und kann deshalb noch nicht abschätzen ob mir persönlich die Pro Version was bringt.
     
  5. Phil

    Phil New Member

    ... ist schon klar, iPhoto Diet kenne ich. Ich finds aber trotzdem nervend, dass jedes drehen eine Kopie ergibt. Ich denke halt, iPhoto ist fuer den "Ottonormal-Verbraucher" gemacht, der mit seiner 2 oder 3 MP Kamera ein paar Urlaubs- oder Familienphotos macht, dann ca. 300 Photos in der Library hat und sie mal schnell und unproffessionell "verbessern" will. Wie gesagt, Langsamkeit ist fuer mich aber nicht der einzige grund gegen iPhoto, die Macken speziell mit der Diashow sind schon heftig (hab ich auf nem PB 1Ghz 1Gb und genauso auf einem iBook 500).
    iView im Vergleich mit der Pro version erkennt keine RAW daten (weiss nicht ob das fuer dich wichtig ist), ausserdem kannst du keine slideshow in quicktime exportieren (was ich ganz nett finde um eine show zu brennen und zu verschicken).
    Gruss,
    Phil
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Die RAW Daten könnte ich mit dem von Minolta mitgelieferten Porgram anschauen (ich hab die Dimage 7i geholt) und dort bearbeiten - habe ich bisher noch nicht ausprobiert, da ich noch keine Muße zum ernsthaften Fotografieren hatte.

    Die QT Movie Exportfunktion könnte ich über IPhoto erledigen (quasi IPhoto nur dazu mißbrauchen x Bilder reinzukopieren um den Film zu erstellen und danach gleich wieder löschen, zwar umständlich, spart aber Kosten)

    Ich habe ja noch 44 Starts frei und dann werde ich mal schauen wie es sich so anfühlt (IView Media Pro).

    Danke auf alle Fälle für die Diskussionbeiträge von Euch allen.
     
  7. Phil

    Phil New Member

    ... wenn du dir eine meinung gebildet hast, wuerde es mich interressieren sie zu hoeren.
    Viel spass,
    Phil
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    OhGOTTOHGOTT
    Da wirste alle Schaufeln verlieren :)

    vergiss DIVU, ist auch auf nem MDDual, 1.5 GB RAM ne Kröte....
    für RAW-Konvertierungen--> Foveon-thread
    ACR funzt mit 7i !!
     
  9. Phil

    Phil New Member

    Tambo,
    wasndas? ich nehme fuer RAW die Canon Software.
    Phil
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für den Tip tambo, dann wird es wohl doch auf IVMPro hinauslaufen oder benötige ich dann Deiner Meinung trotzdem noch ACR ?
     
  12. tambozwo

    tambozwo New Member

    na gut, ein katalogisierungstool (iVMP) und ein RAW-Convertor oder - Editor (ACR) sind halt nicht das gleiche; es hängt sicherlich auch davon ab, wie oft Du RAW verwenden willst - klar und unbestritten ist jedoch das RAW das beste aus einer Aufnahme rausholt.... allerdings bedeuted dies auch ne Konvertierung - die ca 1 min mit nem MDD dauert. Zudem kannste mit RAW auch "unmögliche" Aufnahmesituationen bewältigen, RAW ist als Format schon allem anderen überlegen.

    Falls Du einmal/Jahr Raws benötigts, kannste natürlich ruhig DIVU verwenden, persönlich bin ich begeistert von ACR, und habe desssen Kauf nie bereut (einige Gigas an Raws schon konvertiert) obwohl PS 8 - im Herbst dieses Jahres erscheinend, und nur auf X laufend, Raw integriert haben wird. Sonst frag mal Turi--> Foveon thread... ACR ist auch Canon´s RAW-Converter (FVU) haushoch überlegen...und funzt auch mit Elements 2 (Von Adobe nicht offiziell bestätigt)

    Als erstes würde ich mir schon iVMP holen, und dann schauen, wie oft Du RAW benötigst.....
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    macelch
    da gibts noch die iVMP 2.0 beta, die soll sogar noch schneller sein:


    hier gehts zum IVMP-Forum: da sind eimmer einige Applescripts zu finden...

    Das gute an einer nicht für lau-SW ist, dass sie auch weiterentwickelt wird; 3 Wochen nach Erscheinen der 10 D konnte iVMP schon diese Raws lesen..
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke tambo oder tambozwo ?

    Das mit PS8 klingt interessanter für mich, falls dies wirklich der Fall sein sollte, da ich vermutlich dieses Jahr wenig Sinn für "gute" Photographie haben werde (weil einfach noch viel zu erledigen ist bis wir den Kontinent wechseln) und PS8 sowieso gekauft wird, wenn es draussen ist (Campus Lizenz *g*).

    Die beta von iVMP habe ich schon in benutzung, man kann sie immerhin 45 mal starten (oder nicht ausschalten - falls einer den Rechner immer mit dem Programm laufen lassen möchte), ist auf alle Fälle fair um es auszuprobieren.

    Das Handbuch habe ich natürlich noch nicht überflogen, ich hoffe mal auf ein Wochenende an dem ich wieder etwas mehr Zeit übrig habe andere Dinge zu erledigen.
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

    tambo & tambozwo sind identisch - auf versch. Stationen, Ländern...

    die beta ist nicht die <demo....
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Achso, egal - ich habe die Trailversion von der HP runtergeladen - damit bin ich vorerst zufrieden und teste sie.
     

Diese Seite empfehlen