1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Curator oder IView Media Pro ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 20. Juni 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Zu was würdet Ihr raten, als Alternative zu IPhoto ?

    Außer Apple bringt ein neues IPhoto ohne drehendem Ball raus, wenn man ein paar mehr Bildchen hat.
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich hätte gerne ein paar mehr Meinungen - Danke !
     
  3. bhelfer

    bhelfer New Member

    Hallo,

    das Thema interessiert mich auch brennend, deshalb gleich die Frage: was ist Curator??? Ich hab noch nie davon gehört. Im Moment benutze ich iView Media Pro, find's auch ganz gut, nur der Zwang zur Einrichtung von Katalogen nervt mich. Kürzlich las ich von einer Bildverwaltung (bisher natürlich mal wieder nur für den PC ...) namens Pixafe oder so ähnlich, die macht das Ganze nur unter Verwendung von Stich-/Schlüsselwörtern. Das wär's für mich. Was ich an iPhoto unmöglich finde, ist die Tatsache, dass das Programm Duplikate der Bilder anlegt. Das ist doch absolut kontraproduktiv, ich brauche so ein Programm, damit ich einen Katalog meiner Bilder habe, auch wenn sie nicht auf der Festplatte liegen.

    Insgesamt hätte ich gerne mal ein paar Berichte darüber, wie Ihr alle eure Bilder auf dem Mac verwaltet.

    Grüße, Barbara
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Curator ist auf der aktuellen Macwelt CD drauf, ich hatte schon früher mal davon gehört und habe es momentan probeweise drauf.

    Hier mal die Webpage von Caffeine Soft:

    http://www.caffeinesoft.com/

    (momentan komme ich nur nicht drauf - kann aber an uns liegen, da unser Proxy gestern Nacht ausgefallen ist.)
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    iPhoto zeigt ausser beim Programmstart in der aktuellen Version kaum noch den Strandball. Deshalb empfehle ich für den Privat-Gebrauch: iPhoto.
     
  6. Macintosch

    Macintosch New Member

    Hallo

    iPhoto nervt und ist in allem zu lahm - sonst würde ich es nutzen - obwohl ich kein Geschwindigkeitsfanatiker bin - aber iPhoto raubt einem den Nerv.

    Aus diesem Grund hab ich iView MediaPro - das superschnell !

    Gruss Macintosch
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich sehe leider den SAT1-Ball immer häufiger, allerdings ist dies nur ein "Leihgerät" Titanium500 mit 256 MB RAM. Momentan habe ich nur 700 Bilder drin bzw. 1.2 GB. Zum Teil ist es schon recht nervig. Teilweise starte ich den Rechner extra neu und benutze ausschließlich IPhoto - dennoch Sat1 Ball ist angesagt bei den meisten Dingen.
     
  8. Macintosch

    Macintosch New Member

    Apple sollte iPhoto Beine machen...Geschwindigkeit wie bei Safari wäre angebracht.
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hier mal ein Link zum Download, nachdem die Seite immer noch nicht geht (nur bei mir ?):

    Curator 2 MB
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Up, damit die anderen auch wieder abstimmen können.
     
  11. munichmac

    munichmac New Member

    hab mir curator angesehen. hat mir gut gefallen, ist schnell und man findet pix sehr schnell.
    der vorteil von iview ist, dass man auch andere dateien schnell suchen und finden kann. nicht nur bilder.
    zum anlegen fotoalben find ich iphoto wirklich gut gelungen, auch wenn´s manchmal etwas zäh ist.
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    iVMP

    liesst RAWs, kann RAW's ohne konvertierung drucken, auch davon QT-filme (als quasi Vorschau) erstellen, brennt CD's /DVD's inkl Katalog (--> drag&drop der Originaldatei aus iVMP auf den Schreibtisch, öffnet dann trotzdem in PS) ......

    es dauerte ne weile bis man iVMP kennt, habe die 100 Ören nie bereut...

    Gruss, tAmbo
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    @tambo,

    könntest Du Dir mal Curator anschauen und mit Deinen Erfahrungen in iVP vergleichen ?
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    ja kann ich mal machen, komme jedoch nicht heute gleich dazu. Arbeiten... sonst is nix mit G-5 in einem Jahr :)

    Mir schwimmt im Kopf, dass Curator alias Coffeine aufgehört haben; sind das nicht auch die jungs von Pixeln'hance & Tiffany ??
    AFAIK haben letzte aufgehört.... dann würde curator auch nicht mehr weiterentwickelt
     
  15. matthiask

    matthiask New Member

    Vielleicht Extensis Portfolio 6 oder Canto Cumulus. Habe selbst keine Erfahrung.
     
  16. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hi,
    ich würde ja gerne voniPhoto weg, aber bisher erkennen nur iPhoto und der Canon ImageBrowser die Ixus v und können Bilder herunter laden. Alle anderen Proggis starten den Epson-Twaintreiber, der natürlich nix mit der Canon anfangen kann. Ich komme da nicht weiter.

    Ciao
    Ralf
     
  17. Tambo

    Tambo New Member

    Hatte vor ca 1 1/2 jahrbeide mal getestet (auf 9) , und fand beide zu kompliziert....
     
  18. Phil

    Phil New Member

    Hallo,
    ich habe bis vor kurzem iPhoto benutzt, habe ca. 600 Photos (=ca. 4 GB, alle von Canon EOS 10D). An iPhoto gereizt hat mich das Layout, die einfache Archivierung (ich fands toll nicht fuer jeden import eigene Folder anzulegen, und ich erkenne meine Photos eh am thumbnail und Datum und nicht am Speicherort), und die Alben. Je mehr ich damit gearbeitet habe, desto mehr hat es mich genervt. Es ist einfach sooo langsam geworden, dass es keinen Spass gemacht hat. Die "Verbessern" Taste hab ich nie benutzt (mache alles in PS), kontrast und so fand ich nicht toll. Was man vielmehr braucht finde ich waere die Schaerfe schnell zu verbessern, ohne dafuer jedesmal in PS zu gehen. Ausserdem bekam ich Probleme mit der Diashow, die mich wirklich genervt hat. erstens begann sie zunehmend haeufiger nicht am markierten Bild, sondern an irgendeinem, ganz wahllos. wenn man dann manuell weiterblaettern wollte, kam es zu haesslichen Verzerrungen des Bildes, und das naechste wurde nicht angezeigt. also nutzlos, besonders wenn man mal jemand anderem ein paar photos zeigen will.
    Ich bin dann zu iView gewechselt und bin sehr zufrieden. Klar, das ganze interface ist bei weitem nicht so schoen wie das von iPhoto, aber iView funktioniert. ich kann durch meine 4 Gb daten blaettern wie ich will, die Diashow tut was sie soll und RAW dateien werden auch noch erkannt. die EBV moeglichkeiten in iView sind DEUTLICH besser als die in iPhoto, inclusive Schaerfe. Vor allem sind sie nicht so drastisch, wie haeufig in iPhoto. Entgegen vielen finde ich iView nicht so unwahrscheinlich einfach, ich musste schon das handbuch durchblaettern (pdf), aber jetzt komme ich super klar damit. Dass man noch viele andere media-daten damit archivieren kann ist ganz nett, aber fuer mich nicht essentiell. nein, die Photo-eigenschaften reichen aus den wechsel richtig erscheinen zu lassen. Ich habe es jetzt so eingestellt dass bei jedem Importvorgang ein neues Katalog-Set erstellt wird, das erleichtert einiges. Es ersetzt fuer mich die Organisation nach Film, was ich an iPhoto sehr geschaetzt habe. Und die Aufnahme-Daten (blende, brennweite, belichtungszeit, objektiv etc.) sind deutlich umfangreicher in iView.
    Diesen curator kenne ich nicht, habe ihn mir grad mal angeguckt. auf den ersten blick nicht sehr beeindruckend, sehr wenige Moeglichkeiten.

    Ok, soviel zu meiner Meinung. Ich habe mich schwer getan mich von iPhoto zu verabschieden, ist ein schickes Programm. Aber leider haelt es nicht was es verspricht, sinnvolles Arbeiten ist damit fuer mich nicht moeglich. Wenn man nur 30 bilder hat geht es aber sicher auch...
    iView erscheint auf den ersten blick etwas "nuechtern" finde ich, aber es gewinnt einfach im Gebrauch.

    Phil
     
  19. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Also ich verwende iPhoto mit gegenwärtig ca. 1000 Photos. Läuft für mich fix genug. iViewMediaPro ist zwar sicher besser, ist für mich aber um Faktoren zu teuer für das, wofür ich es brauchen würde. Ich benötige die ganzen zusätzlichen Leistungsmerkmale von iView schlicht und einfach nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Thumbnail Verwaltung geht natürlich auch mit GC. Ich denke ich werde mal IView testen.

    @tambo,

    das mit Caffeine Soft und Geschäftsaufgabe wußte ich nicht - das würde allerdings erklären, warum die Webpage nicht online ist. Aber warum verteilt die Macwelt dann diese Software auf der letzeten CD ?
     

Diese Seite empfehlen