1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CH-Macwelt-Forumstreffen 2004

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von turik, 31. Juli 2004.

  1. druckpilz

    druckpilz New Member

    am rheinfall wär eh schluß...
    ;(
     
  2. turik

    turik New Member

    Falscher Weg!
    Nach Basel stromaufwärts beim AKW Leibstadt rechts ab in die Aare, dann gleich nach dem AKW Beznau links in die Limmat, an der kombinierten Kehrichtdeponie/ARA Würenlos vorbei bis zum Gaswerk an der Stadtgrenze von Zürich.
    Dort im Kreis schwimmen, bis der fahrplanmässige Schnorchel vorbei quirlt.
    Nur noch Zupacken und von nun an bequem abschleppen lassen.
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    meinst du die wollten das SO genau wissen??? man könnt ja stattdessen auch die schönen auen des rheinufers, das malerische flussdelta bei windisch/turgi, die römerstadt baden und die lägern beschreiben, um den weg zu erklären...
     
  4. turik

    turik New Member

    Na, na, wer wird denn...
    Ist doch Zufall, dass diese AKWs so nahe an der Nordgrenze stehen. Der Moritz Leuenberger (unser für Energie und Verkehr zuständiger Bundesrat) hat doch immerhin vorgestern unseren deutschen Nachbarn angeboten, die strahlenden Abfälle nicht auch noch in derselben Gegend zu verscharren.
    Im Gegenzug darf Zürich dann vielleicht wieder vermehrt direkt über den Schwarzwald und nicht mit Schleifen über die Villa des Bundesrats Blocher an der Goldküste des Zürichsees angeflogen werden. Der Blocher ist momentan eh' gut aufgelegt, weil er die Einbürgerungsvereinfachung mit fadenscheinigen Argumenten abschmettern konnte. ("Im Jahr 2050 sind über 70 % der Schweizer Bevölkerung Moslems")

    (Weil die Schweizer zu wenig gebärfreudig sind. Trendmässig stimmt die Botschaft ja schon.)
    :D
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Schade nur, dass die SVP ihre Hochrechnung nicht noch 10 Jahre weiter geführt hat, dann wären nämlich 140% der Schweizer Muslime...
    :party:
    Christian.
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    und die würden - bei ner Hochrechnung des SVP-Erfolges der letzten Jahre dann zu 80 % eben diese Partei wählen...:cool:
     
  7. calvin2

    calvin2 Hobbes

    Das letzte Treffen in KA fand' ich total genial (auch wenn ich da noch kein echter MAC-User war),
    Ich meld' mich mal hiermit an (Schlafen mit Penntüte und Isomatte)

    Btw. Kommt sonst noch jemand aus dem Raum KA (convi ist zu der Zeit leider in Berlin, und fährt von da aus hin...), und hat zufällig 'ne Mitfahrgelegenheit?
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Da ich gerade eine Mail an den Turi schreibe push ich mal eben diesen Thread und wunder mich ein wenig, dass niemand von den Schweizern auf den armen Calvin2 reagiert hat. Da muss doch mal ein Besucherupdate her. Ich an CalvinZweis stelle hätte mich allerdings Calvin_666 genannt. Dann wird man hier zumindest wahr-, wenn schon nicht ernst genommen.
    :D
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Im übrigen sieht der Avatar des Herrn Calvin2 aus, als würde ihm gerade von rechts das Gehirn herausgesaugt.
     
  10. turik

    turik New Member

    hehe, da muss ich mich schon verteidigen!
    Schau auf der vorherigen Seite.
    Ich habe nämlich bei Calvins Anmeldung sofort die Kerze wieder angezündet, die Ärmelschoner drei Finger breit unterhalb des Ellenbogens in Arbeitsposition gerückt, die Feder in die Tinte getunkt und seinen werten Namen auf die Liste gekritzelt.

    Wir Vewaltungsbeamte arbeiten halt gerne etwas im Dunkeln.

    Am kommenden Dienstag nagle ich Tarif und Zimmer mit der Herberge und bringe mehr Details zur Kenntnis.
    Freue mich auf Euch.

    turi_sex-sex-sex

    :D
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ohoho! Da staune ich aber! Zumal der arme Calvin_666 … äh CalvinZwo sich bei mir ausgeweint hat, ob der hartherzigen Schweizer. Dabei waren wir Badner nur zu blind. Erstaunlich, wie sich das alles im nachhinein klärt und setzt. Und singt und lacht!
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hmm, ob ich von Belgischen Tankstellen auf Schweizer Nachfüllstationen umsteige?
    :cool:
     
  13. Olley

    Olley Gast

    ebenfalls :confused:
    die beiden nachbarn net vergessen!:D
     
  14. turik

    turik New Member

    suj und druckpilz: Ist das jetzt eine Anmeldung?
    Kann ich mich darauf freuen?
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ui. Ich hoffe der immi666 hat nun nix dagegen, aber ich borg’ mir mal eben was aus:
    Das wär’ ja KUHLHAFT®!
     
  16. turik

    turik New Member

    Noch vor dem Start der offiziellen farbigen, musikuntermalten und parfumunterlegten Forentreffenseite hier etwas Administratives:

    Damit jene hochgeschätzten Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die am 4. auf den 5. in der (ziemlich) nahe gelegenen Herberge "Pöstli" absteigen möchten, sich schon jetzt die Zimmer mit der schönsten Meersicht reservieren können, hier zum Kennenlernen die Webadresse des Etablissements:
    www.hotelpoestli.ch

    Dort erkennbar ist die Nähe zum Flughafen ebenso wie die Nähe zum Tagungsort. (Fährt man auf der Karte "Hotel > Anfahrt" vom "Pöstli" auf der S-förmigen Strasse nach rechts, sind wir das erste Haus von Tagelswangen an der linken Strassenseite.)
    Die Zimmerpreise habe ich etwas herunterhandeln können und das wären bei EZ 65 Euro, das DZ zu 91 Euro (=45.50 Euro pro Person), immer inkl. Frühstücksbuffet und inkl. MWST.

    Wer länger bleiben möchte, kann dies gerne tun. Unter der Woche sind die Preise allerdings höher.
    Meldungen am besten direkt an turik via Mail direkt
    a.kammer(at)kammerexpo.ch

    Schlafsackige, Penntüten und so werden im Forentreffengebäude direkt untergebracht unter der Bedingung, dass die Räume anschliessend wieder dem vorher zugedachten Verwendungszweck zugeführt werden können. Eine begrenzte Anzahl Matrazen steht zur Verfügung.
    Auch hier erbitte ich die Anmeldung an obige Mailadresse.
     
  17. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    einen penntütenplatz bitte reservieren (mail ist schon raus)

    *schonmalfreu* :D :) :D
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    kurzfristig wird man wohl in dem kaff auch nich ne unterkunft finden oder? ibis oder sowas?? hmm???

    ich entscheide das am 3 dezember. is ja mit dem auto nur ein katzensprung.
     
  19. QNX

    QNX New Member

    ehhhh


    muss man sich eigentlich anmelden?:embar: ... fürs Treffen meine ich :)
     
  20. naklar

    naklar Active Member

    ich würde sagen es wäre von vorteil...turik muss doch wissen ob er 2, 20 oder 200 kg toblerone auftischen muss...

    :party:
     

Diese Seite empfehlen